ITSC in Wien: Fachkonferenz bietet ein volles Programm an Beschichtungslösungen

Das Programm der diesjährigen ITSC – International Thermal Spray Conference and Exposition steht fest. Die Besucher erwarten drei Tage voll spannender Fachvorträge zum Thema „Surface Solutions – Amazing Opportunities“ sowie eine abwechslungsreiche Ausstellung von Herstellern, Händlern und Dienstleistern, die Lösungen für Oberflächenbeschichtungen anbieten. Im Tagungsprogramm werden konkrete Anwendungsgebiete des Thermischen […]

Kongress ZVO-Oberflächentage (Kongress | Leipzig)

Oberflächentechniken stellen einen Schlüssel zur technisch-wissenschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Lösung aktueller Herausforderungen bei der Entwicklung innovativer Produkte dar. Der jährlich im September stattfindende Kongress ZVO-Oberflächentage des Zentralverbandes Oberflächentechnik e.V. (ZVO) leistet dazu einen wichtigen Beitrag. Praxisorientierung Die Praxisorientierung der Oberflächentage ist das herausragende Merkmal des Kongresses, der sich an Fachleute aus Entwicklung, […]

RWTH-Zertifikatskurs ,,Chief Service Manager“ (Seminar | Aachen)

Sie sind Geschäftsführer:in, Serviceleiter:in oder eine ambitionierte Nachwuchsführungskraft, die für das Management industrieller Dienstleistungen verantwortlich ist und dieses weiterentwickeln möchte? Dann ist der Zertifikatskurs „Chief Service Manager“ für Sie die beste Wahl! Der Kurs setzt auf ein bewährtes, vielfach erprobtes Konzept, das drei wesentliche Erfolgsfaktoren betrachtet: die Aktivitäten im Unternehmen, […]

ZVO-Gemeinschaftsstand auf der SurfaceTechnology GERMANY vom 21. bis 23. Juni 2022 in Stuttgart (Messe | Stuttgart)

Die Messe SurfaceTechnology GERMANY Stuttgart ist die internationale Fachmesse für Oberflächen & Schichten. Rund 300 Aussteller aus dem In- und Ausland werden vom 21. bis 23. Juni 2022 auf der SurfaceTechnology GERMANY in Halle 1 der Messe Stuttgart erwartet, um ihre technologischen Lösungen, Serviceangebote, Innovationen und Trends der anwendungsorientierten Oberflächentechnik. […]

BMWi-Förderung „go-digital“ – Qualifizierte eSignatur für Beratungsunternehmen Pflicht

Mit der Förderrichtlinie „go-digital“ unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWi) kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Handwerksbetriebe bei der Digitalisierung. Die neue Förderrichtlinie ist seit dem 1. Januar 2022 in Kraft. Sie ersetzt die bisherige Fassung und gilt bis zum 31. Dezember 2024. Insgesamt stehen Fördermittel in Höhe […]

Smarte Features bei der Uzin Utz AG

Smart Packaging fügt Verpackungen neue, innovative Funktionen hinzu, die das Verpackungspotential auf eine neues Level heben. Die Gestaltung von Verpackungen wird innovativer und noch kundenspezifischer. Die automatisierten Produktionsprozesse erhöhen zudem die Reaktionsgeschwindigkeit sowie die Materialeffizienz und sparen so Zeit und Ressourcen ein. Am 22.02. um 10 Uhr dreht sich mit […]

ZVO-Seminar: Grundlagen der Galvano- und Oberflächentechnik 2022-1 (Seminar | Schwäbisch Gmünd)

Oberflächentechniken stellen einen Schlüssel zur technisch-wissenschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Lösung aktueller Probleme zur Entwicklung innovativer Produkte dar. Die moderne Oberflächentechnik kommt in allen Segmenten des produzierenden Gewerbes zum Einsatz. Kein Auto verlässt das Band, bei dem nicht wesentliche Teile oberflächenveredelt sind. Die moderne Medizintechnik ist ebenfalls ohne Verfahren der Oberflächentechnik […]

TÜV SÜD sorgt für Sicherheit bei Schnellkochtöpfen

Das Prinzip ist seit Jahrzehnten bewährt: Wer mit Dampfdruck kocht, bereitet seine Nahrungsmittel schonend zu, spart Zeit – daher auch der gebräuchliche Name Schnellkochtopf – und Energie. Dennoch hat sich in den letzten Jahren viel getan. Die neuen Modelle bieten nicht nur praktische Features oder variablere Einsätze, sondern sind gerade […]

Chrom 2030 – Webinar (Webinar | Online)

Aktuelle Informationen zur FGK-Nachhaltigkeitsstrategie mit den drei Säulen: Umstellung auf Cr(VI)-freie Prozesse / REACH Kreislaufwirtschaft Klimaneutralität Praxisberichte, Update zum Branchenbenchmark von Chromtrioxid-freien Vorbehandlungsprozessen, Potenziale beim Recycling verchromter Kunststoffbauteile, der Weg zur klimaneutralen Produktion. Der FGK wird im Webinar über die Umstellung auf Cr(VI)-freie Prozesse, die damit verbundenen Herausforderungen und über […]