Background Checks in Österreich im Wandel: Von manuellen Prüfungen zu integrierten Lösungen

Background Checks in Österreich, auch Personensicherheitsüberprüfung oder Pre-Employment Screening / Bewerberüberprüfung genannt, haben sich in den letzten zehn Jahren zu einem festen Bestandteil moderner Personalprozesse entwickelt. Während früher vor allem manuelle Abklärungen dominierten, setzen Unternehmen heute auf digitalisierte und automatisierte Verfahren, die sich nahtlos in bestehende IT-Systeme und HR-Abläufe integrieren […]

Neousys stellt zusammen mit Bressner auf der DSEI 2025 Militärcomputer entsprechend dem Standard MIL-STD-461 vor

Neousys Technology, ein branchenführender Anbieter von robusten Embedded-Systemen, stellt auf der DSEI-Ausstellung, die 9. bis zum 12. September während der ExCel London stattfindet, zusammen mit Bressner an Stand S5-255 aus. Mit den stetig wachsenden Anforderungen bei der Modernisierung von Rüstungsgütern haben sich robuste Industriecomputer zu einer Schlüsseltechnologie für C4ISR, unbemannte Plattformen, […]

TRICEPT beim FutureHub in Wien: DORA-Compliance im Fokus der Versicherungsbranche

Mit dem Digital Operational Resilience Act (DORA) hat die EU neue Maßstäbe für die digitale Widerstandsfähigkeit von Finanzunternehmen gesetzt. Besonders für Versicherungen bringt die Verordnung tiefgreifende Veränderungen in den Bereichen IKT-Risk Management, IKT Asset Register, IKT Third Party Management und IKT Compliance mit sich. Auf dem FutureHub in Wien am […]

Data in Transit-Verschlüsselung aktiv, aber trotzdem Files infiziert?

Viele Unternehmen verlassen sich auf verschlüsselte Verbindungen und glauben, die komplette Dateiübertragung sei sicher – ohne den tatsächlichen Inhalt zu prüfen. Genau hier setzt OPSWAT mit Zero-Trust-Technologien wie Sanitization, Multiscanning und Sandboxing an. TLS, HTTPS, SFTP und VPN sorgen für verschlüsselte Übertragungen – aber nicht für sichere Inhalte. Malware, Zero-Day-Exploits oder manipulierte Office-Dokumente gelangen trotzdem unbemerkt […]

Oracle Java deinstalliert und trotzdem lizenzpflichtig? Risiken durch Oracle-Lizenzierung und Audit richtig erkennen und vermeiden

Nach dem Wechsel auf freie Java-Alternativen: So vermeiden Unternehmen teure Rückfälle in die Lizenzpflicht Viele Unternehmen wechseln von Oracle Java zu freien Alternativen.Doch auch nach der Deinstallation bleiben Risiken.Schon eine einzelne unkontrollierte Installation kann zu einer neuen Lizenzpflicht führen.Die Oracle-Experten von ProLicense zeigen, wie sich das verhindern lässt. Der Umstieg […]

Alte Technik, neue Risiken: Fast jedes zweite Produktionssystem ist über fünf Jahre alt

  Gebaut für die Ewigkeit, anfällig für Cyberangriffe Die Steuerungssysteme in deutschen Produktionshallen sind echte Langstreckenläufer. Bei knapp der Hälfte aller 211 befragten Unternehmen (48,8 Prozent) sind die kritischen Systeme bereits fünf bis zehn Jahre im Einsatz. In Betrieben mit 250 bis 999 Mitarbeitenden ist es sogar etwas mehr als […]

Cross Cluster Wochen Thüringen 2025 – Wandel im Unternehmen gestalten, Zukunft sichern

Vom 8. September bis 22. Oktober 2025 laden zahlreiche Thüringer Netzwerke zur Veranstaltungsreihe „Cross Cluster Wochen Thüringen“ ein. Unter dem Motto „Wandel im Unternehmen gestalten – Zukunft sichern“ erwartet Unternehmerinnen und Unternehmer ein vielfältiges Programm mit über 15 Fachveranstaltungen, die branchenübergreifend Impulse für Innovation, Kooperation und Zukunftsfähigkeit setzen. Der Startschuss […]

Ask Aria ist Live: Realbotix ermöglicht das Chatten mit einem hyperrealistischen KI-Companion

Realbotix Corp. (TSX-V: XBOT) (Frankfurt: 76M0.F) (OTC: XBOTF) („Realbotix“ oder das „Unternehmen“), ein führendes Unternehmen im Bereich der KI-gestützten humanoiden Robotik, präsentiert auf seiner Produkt-Website www.realbotix.com seinen neuen hyperrealistischen KI-Chatbot Ask Aria. Die neuen Funktionen ermöglichen den Nutzern, anspruchsvolle, emotional intelligente Sprachkonversationen mit einer digitalen Version von Aria, einem KI-gestützten humanoiden Roboter und […]

Cerence AI und SiMa.ai kooperieren bei Conversational AI am Edge

Cerence Inc. (NASDAQ: CRNC), ein weltweit führender Pionier im Bereich KI-gestützter Conversational User Experiences, und SiMa.ai, ein Unternehmen, das hocheffiziente MLSoC-Plattformen (Machine Learning System-on-Chip) mit erstklassiger multimodaler Inferenz entwickelt, gaben heute eine neue strategische Partnerschaft bekannt. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird CaLLM™ Edge, das eingebettete kleine Sprachmodell (Small Language Modell, […]