Die neuen steckbaren Reihenklemmen mit Push-X-Anschluss und Combi-Steckzone von Phoenix Contact setzen Maßstäbe in der Verdrahtungstechnik. Diese Kombination ermöglicht eine mühelose und effiziente Verdrahtung im Schaltschrankbau, indem sie die Feldebene mit vorkonfektionierten Combi-Steckern verbindet. Durch die kraft- und werkzeuglose Direktstecktechnik bietet der Push-X-Anschluss einen hohen Bedienkomfort für alle Leiterarten. Flexible Leiter […]
Die Typ-2-Überspannungsschutzgeräte aus der Produktfamilie Safe Protection Plus (SPP) von Phoenix Contact sind ab sofort auch in einpoligen Ausführungen erhältlich. Somit ergänzen sie die bestehende Baureihe um fünf installationsfertige Produkte, die jeweils mit und ohne Fernmeldekontakt angeboten werden. Safe Protection Plus steht für zukunftsweisende Installations- und Sicherheitsmerkmale, die für eine hohe […]
(06/25) Die konfigurierbaren Sicherheitsmodule der Produktfamilie PSRmodular XC von Phoenix Contact sind für die Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen zertifiziert worden. Dadurch erweitert sich der Anwendungsbereich nochmals. Die Produktfamilie PSRmodular XC ist für die Nutzung unter extremen Umgebungsbedingungen konzipiert. Durch die einfache Konfiguration können sicherheitsgerichtete Applikationen bis SIL 3 respektive PL e […]
Cyberangriffe nehmen kontinuierlich zu und führen regelmäßig zu massiven Datenverlusten in Unternehmen. Als Experte für professionelle Datenrettung unterstützt DATA REVERSE® seit über 20 Jahren Unternehmen dabei, verloren geglaubte Daten zuverlässig wiederherzustellen. Geschäftsführer Jan Bindig betont jedoch: „Datenrettung ist immer reaktiv. Umso wichtiger sind präventive Maßnahmen wie regelmäßige Penetrationstests, Managed Security […]
Die BMW Motorrad Days 2025 in Garmisch stehen an – und wie viele in der Community freut man sich bei Wunderlich riesig auf das großartige Event, die Begegnungen mit den Fans der Marke, die Stunts, Shows und Live-Musik am Fuß der Zugspitze! Drei Tage lang dreht sich in Garmisch-Partenkirchen alles […]
Angesichts aktueller geopolitischer und wirtschaftlicher Herausforderungen von Ressourcenknappheit über Energiekrisen bis hin zu schrumpfenden Freihandelsabkommen wurde auf dem 28. Internationalen Dresdner Leichtbausymposium einmal mehr deutlich: Die Suche nach nachhaltigen, technisch fundierten Lösungen duldet keinen Aufschub. Der Leichtbau bietet dafür mit seiner Kombination aus Material- und Energieeffizienz ein branchenübergreifendes Innovationspotenzial, das […]
Das junge Startup WAIV FTIR am DESY baut hochpräzise FTIR-Spektrometer, die Lichtquellen und Materialien analysieren. Dafür hat das Team eine Technologie entwickelt, die Forschung und Industrie mit benutzerfreundlichen FTIR-Analysen auf einer völlig neuen technologischen Basis unterstützt. Das Verfahren soll den Nutzern Echtzeit-Feedback liefern, beispielsweise im Umweltmonitoring oder der Krebsdiagnostik. Das […]
Die Anmeldung für das Kupfer-Symposium 2025, die führende werkstoffwissenschaftliche Veranstaltung zum Thema Kupfer im deutschsprachigen Raum, ist ab sofort möglich. Am 12. und 13. November 2025 lädt der Kupferverband als technologisches Kompetenzzentrum und Branchenvertreter der deutschen Kupferindustrie zum 19. Kupfer-Symposium nach Schwäbisch Gmünd ein. In diesem Jahr findet die Tagung […]
Oxford Instruments feiert den WITec Paper Award 2025 und zeichnet dieses Jahr die außergewöhnlichen Arbeiten von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Deutschland und Polen aus. Mit ihrer innovativen Forschung und dem Einsatz der WITec-Raman-Technologie leisten sie einen bedeutenden Beitrag zur Methodik in der Materialanalyse, Entwicklung neuartiger Batterien und Diagnose von Krebserkrankungen. […]
Der Klimawandel führt zu immer häufigeren Extremwetterereignissen, und sehr heiße Sommertage werden auch in Deutschland zunehmend zur Normalität. Aktuell erleben wir eine anhaltende Hitzeperiode mit Rekordtemperaturen, die die Belastung für Produktionshallen mit hoher interner Wärmebelastung noch verstärkt. Diese stehen vor besonderen Herausforderungen, um die Temperaturen in den Griff zu bekommen. […]