Die automatisierte, wirtschaftliche Produktion ist ein Kernziel der Industrie 4.0. Aber wie ist dies realisierbar? Die DUALIS GmbH IT Solution (www.dualis-it.de) präsentiert vom 20. bis 24. März auf der CeBIT in Hannover smarte Lösungen für die Planung und Visualisierung von Fertigungsprozessen. Dazu stellt das Unternehmen in Halle 5, B26 (Gemeinschaftsstand […]
Monatliche Archive: Januar 2017
BMZ GmbH gibt den Kunden der Zentrale Einkaufsgenossenschaft eG (ZEG) ab Modelljahr 2017 vier Jahre Garantie auf E-Bike-Akkus. Dafür haben BMZ und die ZEG einen Servicevertrag geschlossen. Danach gewährt BMZ den Käufern von ZEG-E-Bikes für einen Zeitraum von 48 Monaten die Garantie, dass deren E-Bike Batterien danach noch eine Restkapazität […]
Mit der „Modularen Sensor Linie“ bringt Hesch eine neue, technisch flexible Sensorbaureihe auf den Markt. Sie bietet sich für verschiedenste industrielle Messaufgaben als modulare Lösung an. In kostenoptimierter Basisausstattung als auch in elektronischer Vollausstattung mit Displayanzeige, Grenzwertüberwachung und HART-Kommunikation. Die Sensoren der neuen Baureihe sind für die Messgrößen Temperatur, Druck […]
Das CEM500 unterstützt einen ECC DDR4-2133 Speicher mit einer Gesamtspeicherkapazität von bis zu 32 GB. Vier SATA-600 mit RAID 0, 1, 5 und 10 sind ebenfalls verfügbar, um die Zuverlässigkeit, Kapazität und Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Mit seiner hervorragenden Rechenleistung und seinem geringen Energieverbrauch ist das Intel® Xeon® basierte COM Express […]
Silicone sind aus den Bereichen Automotive, Elektronik, Medizin und BabyCare genauso wie aus dem Haushalts-/Lebensmittelbereich nicht mehr wegzudenken. Warum unterscheiden sich Silicone von anderen marktüblichen organischen Synthesekautschuken so grundlegend? Diese Elastomere bauen auf die Chemie der Silicone mit all ihren guten Eigenschaften. Daraus resultieren eine ganze Reihe bemerkenswerter Qualitäten, die […]
Die dritte Generation des UDC kommt mit der neuesten Version des alternativen Betriebssystems IGEL Linux. IGEL Linux 10 macht den UDC noch universeller einsetzbar, denn er unterstützt nun auch 64-Bit-Systeme, UEFI und Hardwarebeschleunigung. Hardware-Investitionen schützen, OS standardisieren Die UDC Software installiert das neue IGEL Linux 10 auf PCs, Notebooks, All-in-One-PCs […]
Heute haben AC- und DC-Lüfter mehr Anforderungen, als einfaches Abkühlen und Steuern des Luftstroms in „weißer Ware “ Anwendungen. Von Kühl- und Tiefkühlgeräten bis hin zu Konvektionsöfen und Herdentlüftungskanälen erfordern Haushaltsgeräte Hersteller leistungsstarke, energieeffiziente Lüfter und Lüfterschächte mit Geschwindigkeitsregelung, Fernüberwachung, geringem Geräuschpegel und breiteren Betriebstemperaturbereichen . Wechselstromventilatoren, Gleichstromventilatoren und Gebläse […]
Aus organisatorischen Gründen wurde in einem Thüringer Unternehmen der firmeneigene Linux-Server heruntergefahren. Beim planmäßigen Neustart kurze Zeit später war wie aus heiterem Himmel dessen Western Digital-Festplatte nicht mehr erreichbar. Warum der Datenträger des Typs WD6000HLHX-01JJPVO vom System plötzlich nicht mehr erkannt wurde, blieb zunächst ein Rätsel. Die Mitarbeiter waren in […]
„Die Freiheit von Forschung und Lehre ist nicht nur ein Privileg, das es zu verteidigen gilt, sondern ein Garant für Frieden, Fortschritt und Wohlstand“, sagte Prof. Oliver Günther, Ph.D. heute auf dem Neujahrsempfang der Universität Potsdam in Griebnitzsee. Im Beisein von Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Martina Münch und Festrednerin Dagmar Ziegler […]
Leadframes sind wichtige Funktionselemente in elektrotechnischen Anwendungen. Sie werden durch Folgeverbundstanzen aus einem Endlos-Materialband herausgetrennt und in nachfolgenden Verfahren zu Metall-Kunststoff-Verbundbauteilen weiterverarbeitet. Für die maschinelle Bestückung mit SMD-Elektronikbauteilen können Leadframes mit filigransten Steg- bzw. Schlitzbreiten ausgelegt sein. Zur Überwachung ihrer Fertigungsqualität eignet sich das Koordinatenmessgerät Optiv Classic 443 von Hexagon […]