Jährliche Archive: 2017

7547 Beiträge

Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Studienangebot der Hochschule Aschaffenburg

Am Freitag, den 03. Februar stellt die Hochschule Aschaffenburg den neuen berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen vor. Darüber hinaus können sich Studieninteressierte über die berufsbegleitenden Studienangebote Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) sowie über das Zertifikatsangebot Modulstudium Industrie 4.0 informieren. Neben einer Vorstellung der Weiterbildungsinhalte erhalten Teilnehmer/innen einen Einblick über den Ablauf eines berufsbegleitenden […]

technotrans-Kühlungen für mehr Effizienz

Wenn am 8. und 9. März die PrintWeekLive in Foleshill, Coventry öffnet, stehen bei der technotrans AG die Kühlungen für Digitaldruckmaschinen omega.line und smart.chiller im Fokus. Zudem zeigt der Systemanbieter auf Stand B41 sein Portfolio an Farbpumpsystemen für die Offsettechnologie, egal ob für konventionelle, UV, LED-UV- oder LE-UV-Farben. Geschäftsführer UK […]

pi4 gewinnt next47 Robotics Challenge bei Siemens

pi4_robotics gewinnt den ersten Preis im Rahmen der next47 Robotics Challenge, welche zusammen mit Siemens Experten im Erlanger Werk von Siemens ausgerichtet wurde. Die praxistaugliche Lösung pi4_place_THT ersetzt erfolgreich eine bislang nur manuell mögliche Bestückung von elektronischen THT (through-hole technology) Komponenten mittels automatisiertem Prozess. Pünktlich zum Jahresabschluss 2016 gab es […]

IBM auf der CeBIT 2017: Outthink limits – build a cognitive business

Das Topthema der CeBIT 2017 lautet „d!conomy – no limits!“. Im Mittelpunkt stehen die Möglichkeiten und Chancen, die sich Unternehmen durch die Digitalisierung und neuen Technologien eröffnen – allen voran das Zusammenspiel zwischen Mensch und Maschine und zwischen Virtualität und Realität. IBM unterstützt Unternehmen genau dabei: Den Weg zum Cognitive […]

CO2-Treiber identifizieren – Klimaschutz verbessern

. Transparenz über die eigenen CO2-Emissionen wird für den produzierenden Mittelstand immer wichtiger – ob unter dem Aspekt der Ressourcen- und Kosteneinsparung oder der Erfüllung von Kundenanforderungen. Die Effizienz-Agentur NRW bietet Unternehmen jetzt mit dem Online-Bilanzierungstool „Eco-Cockpit“ (www.ecocockpit.de) eine Möglichkeit, CO2-Treibern im eigenen Betrieb schnell und kostenfrei auf die Spur […]

Epson gibt die Markteinführung eines neuen 16-bit Flash-Mikrocontrollerbausteins mit integriertem Taktgeber und hochgenauer temperaturkompensierter RTC bekannt

Die Seiko Epson Corporation (TSE: 6724, „Epson“) gibt die Markteinführung und die Musterproduktion eines sehr stromsparenden 16-bit Flash-Mikrocontroller S7C17M11 mit integriertem Taktgeber und sehr genauer Echtzeituhr (RTC) mit Temperaturkompensation  bekannt. Epson plant die Serienproduktion im Januar 2017 mit Stückzahlen von ca. 300.000 Bausteinen pro Monat. Eine präzise Zeitmessung ist bei […]

Touch me – Touchsysteme aus einer Hand

Stetig steigende Hygieneanforderungen und die zunehmende Automatisierung haben in den letzten Jahren für deutliche Veränderungen bei Produktionsanlagen gesorgt. Hightech ist mittlerweile nicht mehr die Ausnahme, sondern in vielen Unternehmen Standard. Damit die Spitzentechnik aber auch hygienisch einwandfrei ist, müssen Komponenten und komplette Systeme einfach zu reinigen sein und dabei ihre […]

No Limits – Die Rolle von Banken in Zeiten der Digitalisierung

Zum siebten Mal veranstaltet die ALVARA Cash Management Group AG am 18. und 19. September 2017 die ALVARA INNOVATIONSTAGE. Unter dem Motto der Fachtagung „Digitalisierung kennt keine Grenzen – Bargeldprozesse 2.0“ wird die Keynote von Claus-Peter Praeg die Rolle von Banken in Zeiten der Digitalisierung beleuchten. Claus-Peter Praeg ist Themenbeauftragter […]

„Eintagesstudium Chemie“ – Neues Angebot für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 11

Einen Tag lang Chemie studieren –das können naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 11 am 13. Februar auf dem Campus Golm der Universität Potsdam. Mit diesem neuen Veranstaltungsformat möchte das Institut für Chemie Einblicke in Labors und Forschungsbereiche gewähren und über den Verlauf des Studiums informieren. Die Möglichkeit eines […]

IHK und Bundesbank helfen Einzelhandel und Gastronomie

Falschgeld verursacht vermeidbaren Ärger und wirtschaftlichen Schaden. Vorsicht ist also geboten. Wer Falschgeld erkennt, ist besser gewappnet. Bargeld geht vor allem im Einzelhandel und der Gastronomie über den Tisch. Deswegen bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Heilbronn-Franken ihren Mitgliedern aus diesen Branchen in Kooperation mit der Deutschen Bundesbank kostenfreie Schulungen […]