Jährliche Archive: 2017

7554 Beiträge

TWIN-Tuner Receiver für freenet TV von XORO

Die MAS Elektronik AG kündigt die Verfügbarkeit von TWIN-Tuner-Receivern für freenet TV an. Zwei Receiver-Modelle sind ab Lager Buxtehude lieferbar und in Kürze im Fachhandel verfügbar.   Anfang 2016 konnte XORO als erster Hersteller Receiver für freenet TV ausliefern. Ab heute sind die ersten DVB-T2 HD Receiver mit TWIN-Tuner für freenet […]

Neue TR4-Serie vereinfacht Kontrolle von Temperaturschwankungen

Kabellose Bluetooth-Datenlogger ermöglichen Echtzeit-Überwachung durch Mobilgeräte. Der japanische Marktführer für Funkdatenlogger T&D Corporation präsentiert die neue TR4-Serie für Temperaturmessungen mit Bluetooth 4.0 Low Energy. Diese Datenlogger können ohne Vorabregistierung innerhalb der Funkreichweite von einem Mobilgerät wie Tablet oder Smartphone erkannt und automatisch ausgelesen werden. Mit Hilfe von zwei Apps, verfügbar […]

Rauchwarnmelder in Smart Home Systeme integrieren

Ei Electronics hat einen Ratgeber über die sichere Integration funkvernetzter Rauchwarnmelder in Smart Home Systeme herausgegeben. Auf 22 Seiten werden die Voraussetzungen für einen zuverlässigen Betrieb und die normgerechte Anbindung beschrieben. Kostenloser Download Der Ratgeber erläutert die Grundlagen der Funkvernetzung und definiert Bedingungen für eine sichere Kommunikation durch unabhängige Stromversorgung […]

Navia – das VPN-Netzwerk für die Hosentasche

Erstes Produkt des Joint Ventures zwischen ZenMate und Digital Equipment Communication Ltd. veröffentlicht Tragbarer VPN-Tunnel für sichere Nutzung von öffentlichem WLAN und IoT-Endgeräten Das Berliner Unternehmen ZenGuard hat gemeinsam mit dem irischen Tech-Anbieter Digital Equipment Communication Ltd. (DEC) ein innovatives Hardware-Produkt entwickelt, mit dem Nutzer sicher und verschlüsselt im Internet […]

Aumüller Aumatic erfolgreich auf der BAU 2017

Der RWA- und Lüftungsspezialist Aumüller Aumatic ist mit der BAU 2017 außerordentlich zufrieden. „Wir verzeichneten im Vergleich zu 2015 einen deutlichen Besucheranstieg, vor allem von Architekten, Fachplanern und Verarbeitern aus Europa und Übersee. Die Qualität der Messegespräche war dabei ausgesprochen hoch“, zieht Geschäftsführerin Ramona Meinzer ein positives Fazit. „Viel diskutiert […]

Elektronische Spind-Schlösser: Premiumstudios setzen auf BURG

Zunehmend mehr Fitnessstudiobetreiber setzen auf smarte Schließsysteme von BURG. Aktuell erwarben die Premium-Fitnessketten WOF und Linzenich, beide im Süden von Nordrhein-Westfalen ansässig, elektronische Schließsysteme des Traditionsherstellers aus Wetter. Diese Spind-Schlösser bieten Betreibern von Fitness- und Wellnessanlagen zahlreiche Vorteile und deren Kunden mehr Komfort. „Wir laden die Menschen ein, bei uns […]

Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Studienangebot der Hochschule Aschaffenburg

Am Freitag, den 03. Februar stellt die Hochschule Aschaffenburg den neuen berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen vor. Darüber hinaus können sich Studieninteressierte über die berufsbegleitenden Studienangebote Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) sowie über das Zertifikatsangebot Modulstudium Industrie 4.0 informieren. Neben einer Vorstellung der Weiterbildungsinhalte erhalten Teilnehmer/innen einen Einblick über den Ablauf eines berufsbegleitenden […]

technotrans-Kühlungen für mehr Effizienz

Wenn am 8. und 9. März die PrintWeekLive in Foleshill, Coventry öffnet, stehen bei der technotrans AG die Kühlungen für Digitaldruckmaschinen omega.line und smart.chiller im Fokus. Zudem zeigt der Systemanbieter auf Stand B41 sein Portfolio an Farbpumpsystemen für die Offsettechnologie, egal ob für konventionelle, UV, LED-UV- oder LE-UV-Farben. Geschäftsführer UK […]

pi4 gewinnt next47 Robotics Challenge bei Siemens

pi4_robotics gewinnt den ersten Preis im Rahmen der next47 Robotics Challenge, welche zusammen mit Siemens Experten im Erlanger Werk von Siemens ausgerichtet wurde. Die praxistaugliche Lösung pi4_place_THT ersetzt erfolgreich eine bislang nur manuell mögliche Bestückung von elektronischen THT (through-hole technology) Komponenten mittels automatisiertem Prozess. Pünktlich zum Jahresabschluss 2016 gab es […]

IBM auf der CeBIT 2017: Outthink limits – build a cognitive business

Das Topthema der CeBIT 2017 lautet „d!conomy – no limits!“. Im Mittelpunkt stehen die Möglichkeiten und Chancen, die sich Unternehmen durch die Digitalisierung und neuen Technologien eröffnen – allen voran das Zusammenspiel zwischen Mensch und Maschine und zwischen Virtualität und Realität. IBM unterstützt Unternehmen genau dabei: Den Weg zum Cognitive […]