Jährliche Archive: 2017

7547 Beiträge

Neues Angebot im Physik-Schülerlabor: Experimente mit Videos analysieren

Wie schnell fällt ein Fallschirmspringer? Wie groß ist die Beschleunigung bei einem Skateboard? Mit solchen Fragen können sich ab jetzt Schülerinnen und Schüler im Physik-Schülerlabor „iPhysicLab“ an der TU Kaiserslautern auseinandersetzen. Experimente zu Akustik, Mechanik, Radioaktivität, Magnetismus oder Druck stehen schon länger auf dem Programm. Seit kurzem bietet die Arbeitsgruppe […]

Batteryuniversity stellt Seminarprogramm 2017 vor

Mit einem umfassenden Seminarprogramm startet die Batteryuniversity in Karlstein am Main ins Jahr 2017. Zu den Highlights des Programms zählen Schulungen mit Spezialthemen wie Arbeiten mit Hochvolt-Batterie-Systemen Gefährdungsbeurteilung von Arbeitsplätzen mit Batterieumfang Battery Safety Pedelecs und E-Bikes Batterien für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen Beförderung von Lithiumbatterien im Luftverkehr und […]

InvenSor Kälte-Container verschafft Busch-Jaeger grüne Zahlen

Mit über 130 Jahren Geschichte zählt Busch-Jaeger mittlerweile zum Marktführer in der Elektroinstallationstechnik. Das Unternehmen legt dabei großen Wert auf Nachhaltigkeit, in dem es Qualitäts-, Umwelt-, Arbeits-, Gesundheitsschutz- und Energie­manage­ment fest in die Unternehmensstrategie integriert hat. In den Bereichen Umwelt und Energie hat sich Busch-Jaeger u.a. auf die Optimierung des […]

Modulare Sicherheitssteuerung

Mit der neuen zertifizierten Sicherheits-Ein- und Ausgangsklemme sowie der unter CODESYS programmierbaren Sicherheitssteuerung erweitert die Kendrion Kuhnke Automation nicht nur ihr Produktfolio, sondern startet in eine neue Liga als Automatisierungshersteller. Die Sicherheitslösung fügt sich nicht nur nahtlos in die „graue Welt“ unserer Kuhnke FIO I/O- und SPS-Systeme ein, sondern setzt […]

Mehr Funktionen durch flexibel bestückbare Komponenten: Disk Arrays von TopRAID jetzt mit erweiterter Hardware-Basis

Die leistungsstarken Storage-Systeme von TopRAID bringen schon von Haus aus viele Fähigkeiten mit. Kein Wunder, gehören sie doch mit zur Topklasse in diesem Segment bei Starline. Dank ausgiebiger Tests konnten die Ingenieure nun zusätzliche SSD-Modelle für den Regelbetrieb freigeben. Die Vorteile dafür liegen auf der Hand: Optimale Anpassung an die […]

Wirtschaftsstaatssekretärin besucht Berliner Internet der Dinge-Startup Smartfog

Im Rahmen des Bitkom CDO-Circles in Berlin besuchte die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Brigitte Zypries, am 24. Januar das Berliner Internet der Dinge-Startup Smartfrog. Die erste Bitkom Digitalisierungstour 2017 führte CDOs (Chief Digital Officer) führender internationaler Unternehmen (u. a. DAX-Unternehmen) zu den Top Berliner Startups im […]

Glasmaßstäbe mit Lupen von PEAK

Präziser Glasmaßstab mit Teilung 0,1 mm Zur schnellen und einfachen Messung größerer Abstände sind die Glasskalen der Serie PEAK 1972 und 1972-S ideal geeignet. Anders als bei üblichen Messlupen können hier je nach Typ der Glasskala Längen bis 1000 mm genau gemessen werden. Die Serie Peak 1972 wird mit einer […]

Wegbereiter und Plattform des Wandels

Die Historie der LogiMAT schildert beispiellos die Dynamik in der Intralogistik selbst wie auch ihrer technologischen Entwicklung. Dabei war die Intralogistik-Messe von Beginn an Plattform für modernste Lösungen, technologische Perspektiven und die prägenden Zukunftsthemen. Trend- und Branchenbarometer, Informationsbörse, internationale Leitmesse der Intralogistik – „die LogiMAT schreibt seit 15 Jahren eine […]

FORUM: Intralogistik-Apps: Hilfsmittel für Industrie 4.0?

Moderation: Sandra Lehmann, Redakteurin LOGISTIK HEUTE, HUSS-VERLAG GmbH, München Im privaten Bereich längst angekommen, sind Apps auch in der Logistik inzwischen auf dem Vormarsch. Sie können sogar zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil werden, wie eine aktuelle Studie der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) und des Softwareanbieters AEB zeigt. Demnach halten neun von zehn […]

Fort Knox für Maschinendaten und sichere Serviceprozesse

Datensicherheit und eine hohe Performance spielen in Industrie-4.0-Prozessen gleichermaßen eine zentrale Rolle. symmedia, der Anbieter von digitalen Servicelösungen für Maschinen- und Anlagenbauer, erweitert mit der neuen symmedia SP/1 Plug&Work Box Industrial sein Hardwareangebot um eine Lösung, die die hohen Sicherheitsstandards der Branche ausnahmslos erfüllt. Innerhalb der symmedia SP/1-Anwendung übernimmt die […]