Monatliche Archive: Oktober 2018

686 Beiträge

Veranstaltungshinweis Linked Data Workshop 2018 Darmstadt, 25. und 26. Oktober 2018

. How to achieve End2End Transparency? Am 25. und 26. Oktober 2018 findet bereits zum vierten Mal der Linked Data Workshop in Darmstadt statt. Die CONWEAVER GmbH freut sich sehr, Ihnen das erweiterte Workshop-Konzept vorzustellen und Sie In diesem Jahr zum ersten Mal zu eineinhalb Tagen Linked Data einzuladen. Erfahren […]

3. Crossover-Benefizkonzert der Druck- und Medienunternehmen

Das dritte Crossover-Benefizkonzert findet am Freitag, den 30. November 2018 statt. Ab 19:30 Uhr tauchen Torsten Goods und Viktoria Tolstoy das Vogel Convention Center in eine vielgestaltige Welt aus „Guitar & Vocal at its best“. Mit einem speziell für diesen Abend zusammengestellten Programm und einer Musikerbesetzung, die ebenfalls erstmalig in […]

Feuerwehr-Zutrittsorganisation via Feuerwehr-Anzeigetableau

Der Brandschutzspezialist re’graph hat auf der Sicherheitsfachmesse Security 2018 in Essen ein innovatives System zur Zutrittsorganisation für die Einsatzkräfte der Feuerwehr präsentiert. Der Feuerwehr-Zutrittsorganisator (FZO) erlaubt bei einem Alarm die meldungsbezogene, automatische Zuordnung einzelner Objektschlüssel für die Feuerwehr. Der FZO bewahrt bis zu sechs unterschiedliche Objektschlüssel oder Transponder sicher in […]

Forschen für neue IT-Sicherheitslösungen im Bahnmarkt

MEN ist nun Teil des Konsortiums HASELNUSS der DB Netz AG, des Fraunhofer Instituts, Sysgo und der TU-Darmstadt, zur Entwicklung hardwarebasierter Sicherheitsplattformen für Eisenbahn-Leit- und Sicherungstechnik. Dank seiner Erfahrungen im sicherheitskritischen Transportbereich steht MEN dem Forschungsprojekt bei Fragen zur Safety-Architektur beratend zur Seite. Haselnuss – Mehr Sicherheit für Zugbetreiber IT-Entwicklungen […]

Applied Magic: Reale Data Science Lösungen im täglichen Einsatz

Konkretes Projektvorgehen und Best Practices in Data Science Projekten standen beim mayato After Work Event in Berlin im Mittelpunkt. Caroline Kleist, Leiterin Analytics bei mayato, referierte über Data Science Lösungen im täglichen Einsatz. Schon bei den ersten beiden #mayatoTalksData Veranstaltungen in München und Frankfurt zeigte sich das große Interesse der […]

Digitale Signage und digitale Raumbeschilderung

Unsere Arbeitswelt wird immer flexibler und dynamischer. Das wirkt sich auch auf die Ansprache von Gästen, Kunden oder Besuchern aus. Starre Beschilderungs- und Informationssysteme müssen dabei zwangsläufig versagen. LeftClick bietet auf Basis von Qseven- und µQseven-Modulen von SECO Produkte an, die moderne Anforderungen umfassend erfüllen. Entwickelt wurden sie mit Unterstützung […]

Der Smart Work Assistant – Neue Hardware aus dem Hause Armbruster Engineering

Kosten sparen mit dem SMART WORK ASSISTANT – SWA Wie geht das? Wenn Ihre Suchzeiten in der Montage entfallen und sie Aufträge in verschiedenen Varianten ohne Rüstzeiten sofort starten können, schrumpft Ihr Fertigteillager und die Kosten sinken drastisch. Wenn Sie zudem neue Mitarbeiter schnell anlernen können und der Verbau trotzdem […]

Shaping the Future of Logistics and Mobility – Logistics Digital Conference (LDC!) auf der Hypermotion

Auf der LDC! werden spannende Sessions unter anderem zu den Themen KI in der Supply Chain, dem Güterverkehr der Zukunft und Start-ups in Logistik und Transport diskutiert. Die drei Sessions werden organisiert und moderiert von den Publikationen LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA und der Zeitung Transport. In der ersten Session wird die […]

Wie geht ‚BIM‘ im Holzbau?

‚Building Information Modeling‘ bestimmt zunehmend das Baugeschehen auch in Deutschland, Digitalisierung zwingt zu radikaler Umgestaltung bislang üblicher Planungsabläufe. Erst digital, dann real bauen – heißt in Zukunft die Maxime. Ein Vorteil von vielen: Fehleranfällige Umplanungen während der Bauphase werden mit BIM überflüssig, weil das Bauwerk mit allen Details zunächst komplett […]

,,Die Eventbranche ist für mich ein magisches Dreieck aus Emotion, Interaktion und Information.“

Seit 30 Jahren ist der Essener Unternehmer und Geschäftsführer der Grand Hall ZOLLVEREIN® GmbH Tom Koperek in der Eventbranche tätig. Es ist der stetige Wandel am Eventgeschäft, der ihn antreibt. „Wenn man sich anguckt, wie die Eventbranche sich verändert hat von Mitte/Ende der 80er Jahre, als ich hier in der […]