Die DSGVO bringt das Datenmanagement in Unternehmen organisatorisch und technisch an seine Grenzen. Plötzlich gilt es, vollständige Transparenz über alle personenbezogenen Daten in den teils hunderten Systemen im Unternehmen herzustellen. Zudem muss in allen Fällen der Speicherung und Verarbeitung sichergestellt sein, das diese rechtens sind. Von den Anfragen zur Beauskunftung […]
Monatliche Archive: Oktober 2018
Broadcast-Informationen wie beispielsweise von Fernsehgeräten, Video- oder Blueray-Player auf mehrere Displays zu verteilen ist nicht trivial. Je nach Szenario und Anordnung der Displays — kaskadiert in Reihe, als Baum-, Sternstruktur oder über größere Entfernungen hinweg verteilt – müssen die eingespeisten Audio- und Video-Signale immer mit konstanter Qualität die Zielsysteme erreichen. […]
QIAGEN N.V. (NYSE: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab heute die europäische Markteinführung der nächsten Generation des QIAstat-Dxâ-Panels für eine einstufige, voll integrierte molekulare Analyse von gastrointestinalen Syndromen bekannt. Das Multiplex-Magen-Darm-Panel, das von QIAGEN um eine umfassende Abdeckung von Viren erweitert wurde, erkennt die 24 häufigsten viralen, bakteriellen und parasitischen […]
Mit KESO Integra beschreitet ASSA ABLOY neue Wege im Bereich kontrollierter Zutrittslösungen. Im Gegensatz zu rein elektronischen Zutrittskontrollsystemen integriert das digitale System KESO Integra auch mechanische Schließanlagen und bildet sie in derselben Software ab. Modular aufgebaut kann die Zutrittslösung ähnlich eines Wabensystems unendlich erweitert werden – von der Stand Alone- […]
Vom Krokodil in der Kanalisation über Mikrochips in Impfungen bis hin zu unheimlichen Begegnungen der dritten Art – urbane Mythen gibt es für jeden Geschmack. Besonders zu Halloween erfreuen sie sich großer Beliebtheit. Doch handelt es sich tatsächlich nur um manchmal lustige, manchmal gruselige Geschichten, die rein der Unterhaltung dienen? […]
Leichtbau ist eine Schlüsseltechnologie der Zukunft. Austausch zu aktuellen Fragestellungen hierzu und das Netzwerken mit wichtigen Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft der Region stehen im Mittelpunkt des „Technologietag Leichtbau Regional“. Hochschule Aalen, IHK Ostwürttemberg und weitere Partner laden am Dienstag, 23. Oktober 2018 zum zweiten Mal in das Forum Gold […]
Hohe Dampfkapazität Zum Arbeiten mit aggressiven Gasen Flexibel und anpassungsfähig Mit Pascal 2021 HW präsentiert Pfeiffer Vacuum die zweistufige Drehschieberpumpe mit der höchsten Dampfkapazität ihrer Klasse. Sie eignet sich für alle Anwendungen, bei denen mit Wasserdampf zu rechnen ist, zum Beispiel bei Niedrigtemperatursterilisation und Trocknung. Aufgrund des Designs und […]
Die gesetzlichen Bestimmungen im Bereich der Biogasbranche sind umfangreich und kompliziert. Neben dem Ziel, Biogasanlagen möglichst effizient zu betreiben, hat sich das Einhalten der gesetzlichen Rahmenbedingungen zu einem beträchtlichen Teil der täglichen Betriebsaufgaben entwickelt. Doch was genau bedeuten diese neuen gesetzlichen Vorgaben und wie gehen Betroffene das Ziel einer effizienten […]
Das Fürther Start-up MOIO hat am Donnerstag den EY Public Value Award gewonnen. Gegen 135 Mitbewerber setzte sich das junge Unternehmen in Leipzig durch. Der Preis zeichnet Geschäftsmodelle aus, die „mit frischen Ideen ihre gesellschaftliche Verantwortung ernst nehmen“. Honoriert wird der Wert des Unternehmens für die Gesellschaft. MOIO wurde 2017 […]
Die Sicherheitsanforderungen zu kollaborierenden Robotersystemen nach der ISO 10218-1 und ISO 10218-2 sind noch nicht umfassend beschrieben. Im Rahmen der Technischen Spezifikation ISO TS 15066 wurden die Sicherheitsanforderungen weiterentwickelt. Diese Inhalte fließen teilweise in die Überarbeitung der beiden Normen ein bzw. werden dort ergänzt. Bis zum Mai 2021 soll es […]