Monatliche Archive: August 2019

601 Beiträge

HTG High Tech Gerätebau GmbH feiert 30 jähriges Firmenjubiläum

Auf 30 erfolgreiche Jahre kann die HTG High Tech Gerätebau GmbH, Tochterunternehmen der Stemas Gruppe, in diesem Jahr zurückblicken. Das 1988 gegründete Unternehmen wurde 2013 von der STEMAS AG und dem geschäftsführenden Gesellschafter Herrn Dr. Mirko Doerk übernommen und bietet professionelle, kundenspezifische Dienstleistungen im Anlagen-, Maschinen und Gerätebau. Im Jahr […]

Cyber Security im CONET SOC: Widerstand ist möglich!

Das Security Operation Center (SOC) von CONET ist für den produktiven Einsatz bereit. Ab sofort können die Kunden des Hennefer IT-Beratungshauses im CONET SOC umfangreiche Managed Security Services beziehen. Diese externen Sicherheitsdienstleistungen wie Security Monitoring, Incident Response und Reporting ergänzen Sicherheitsmaßnahmen auf Kundenseite wirkungsvoll, steigern das Schutzniveau und erhöhen die […]

Jetzt einschreiben: Last Minute Infotag an der TU Ilmenau

Einen Monat vor Beginn des Wintersemesters findet an der Technischen Universität Ilmenau am 30. August der „Last Minute Infotag“ statt. Studieninteressierte haben dann die Möglichkeit, sich noch kurzfristig für ein Studium an der TU Ilmenau zu entscheiden. Noch bis zum 15. Oktober ist das Bewerberportal für die Einschreibung in die […]

Schwachstelle Mensch: Trojaner Baldr nutzt Gamer-Natur aus

Malware allein ist schon gemein. Doch wenn Cyberkriminelle die Vorlieben von beispielsweise Gamern ausnutzen, dann ist es Hinterlist. Aufgerüstete PC-Systeme und „Dienstprogramme“ erleichtern den Hackern dabei die Arbeit. Baldr – klingt seltsam und man möchte es nicht haben. Insbesondere Gamer hat dieser Trojaner seit Januar 2019 im Fadenkreuz. Aktuell scheint […]

NTC-Temperatursensor von Variohm im Learning-Kit von Würth Elektronik

Mit dem Learning-Kit können sowohl  Ingenieuere, als auch Studenten  den  Einfluss des Magnetismus auf die Leistung eines Schaltnetzteiles testen, womit sich die Entwicklung eines Produktes oder einer Anwendung erheblich beschleunigen läßt. Die TI-PMLK-Learning-Kit Würth Elektronik Edition wurde in Zusammenarbeit mit Texas Instruments und Dr.Nicola Fermia von der Universität Salerno entwickelt. […]

Ein neues Zeitalter im Spritzguss und Formenbau bricht an

Toolcraft vereint sieben Geschäftsbereiche unter einem Dach. Dass diese voneinander profitieren, beweist ein internes Projekt, das gemeinsam mit dem Kooperationspartner Siemens realisiert wurde. Ausgangspunkt war eine Form zur Herstellung eines Kunststoffteils für die optische Industrie. Die Möglichkeiten des 3D-Drucks in Metall erlauben es, neue Wege zu gehen und eine Form […]

Industrie „live“ erleben! – Anmeldephase für LANGE NACHT DER INDUSTRIE 2019 gestartet

Am 24. Oktober findet die neunte Auflage der LANGE NACHT DER INDUSTRIE im Saarland statt. Die IHK Saarland und der Verband der Metall- und Elektroindustrie des Saarlandes (ME Saar) wollen junge Menschen für eine Zukunft in der saarländischen Industrie begeistern und die attraktiven Arbeits- und Ausbildungsangebote sowie spannende Forschungsprojekte der […]

Mustang-MPCIE-MX – Intel® Movidius Myriad VPU Beschleuniger

Mit der Mustang-MPCIE-MX2 Karte erweitert ICP Deutschland das Portfolio an KI Beschleunigerkarten um eine Mini PCIe Einsteckkarten Variante. Das Mini PCIe Format ermöglicht es Systemintegratoren kleine Embedded PC Systeme mit KI Funktionalität für Deep Learning Inferenz Systeme aufzubauen. Die KI Funktionalität wird durch zwei Intel® Movidius™ Myriad™ X MA2485 Vision […]

Den (Feier)Abend auf der BUGA ausklingen lassen

Den Feierabend mit Familie, Freunden oder Kollegen auf der Bundesgartenschau ausklingen lassen. Dabei ein Glas Wein genießen und hautnah wechselnde, regionale Künstler und Musiker live auf dem „Schaufenster der Region“ erleben. Das geht während der Bundesgartenschau alle 14 Tage immer mittwochs ab 18:30 Uhr im Bereich Wohlgelegen. Hier befindet sich […]

Zwei in einem – Rheinmetalls neuer 60mm-Mörser RSG60 für Infanterie und Spezialkräfte

Rheinmetall hat eine neue 60mm-Mörserwaffe für Infanterie und Spezialkräfte entwickelt. Der RSG60 weist neuartige Design- und Konstruktionsmerkmale auf. Hierdurch fällt das handliche Steilfeuersystem sehr leicht aus. Weiterhin lässt sich die nur rund 15,8 Kilogramm schwere Standard-Variante werkzeuglos mit wenigen Handgriffen zu einem 6,8 Kilogramm schweren Kommandomörser umwandeln. Das macht den […]