Jährliche Archive: 2019

8258 Beiträge

Der Keil macht’s möglich

Stoßdämpfer sorgen dafür, dass die Räder immer auf der Straße bleiben und sind damit ein zentrales Sicherheitselement für jedes Auto. Ein neues Konstruktionskonzept von Freudenberg Sealing Technologies vereinfacht den Aufbau der Dichtung zwischen Gehäuse und Kolbenstange im Inneren des Dämpfers. Zudem reduziert die keilförmige Dichtung die entstehende Reibung und trägt […]

TU Ilmenau: Artikel zu wegweisender Nanotechnologie in Nature Communications

Wissenschaftlern der Technischen Universität Ilmenau ist es gelungen, in der Nanotechnologie weltweit einzigartige Fortschritte in der so genannten „dehnbaren“ Aufbau- und Verbindungstechnik zu erzielen. Die am Fachgebiet Nanotechnologie unter der Leitung von Professor Heiko Jacobs entstandenen Forschungsergebnisse wurden soeben in der renommierten Fachzeitschrift „Nature Communications“ veröffentlicht. In ihrem Artikel („Integrated […]

Die 3D Volumenmessung an Fahrzeugkolben zur Steuerung der Bearbeitungszentren

Das Volumen des Brennraums eines Fahrzeugkolbens unterliegt sehr engen Toleranzanforderungen gerade im Hinblick auf optimale Ergebnisse der Steuerung des Brennvorganges in aktuellen Hochleistungsmotoren. Um das Zielvolumen nach der Kolbenbearbeitung möglichst genau zu erreichen, werden die Kolbenrohlinge vor der Bearbeitung dreidimensional vermessen. Aus den Messdaten werden Parameter für die Steuerung der […]

TÜV SÜD, uniscon und TÜV Hessen auf der TechWeek 2019

Auf der TechWeek in Frankfurt präsentieren TÜV SÜD Industrie Service, uniscon und TÜV Hessen vom 13. bis 14. November ihr umfassendes Leistungsspektrum in den Bereichen Cyber- & IT-Security und Datenschutz. Dazu informieren die Experten in Vorträgen und am Stand Nr. 930 unter dem Leitthema "We care about your success in […]

WIWIN AWARD: Spoontainable ist das nachhaltigste Startup Deutschlands

Der Gewinner steht fest: Spoontainable erhält den diesjährigen WIWIN AWARD – und gilt damit als das nachhaltigste Startup Deutschlands. Das Unternehmen aus Stuttgart hat sich am Montagabend im Säälchen in Berlin beim Pitch vor der Fachjury im Rahmen des WIWIN AWARDS erfolgreich gegen vier weitere Startups durchgesetzt. Damit erhält Spoontainable […]

Bidirektionaler Differenzdrucksensor für extrem kleine Drücke

Analog Microelectronics GmbH präsentiert einen neuen bidirektionalen Differenzdrucksensor für den Ultra-Niederdruckbereich und erweitert damit seine digitale Board-Level Drucksensor-Serie AMS 5915 mit I2C-Ausgang. Der neue AMS 5915-0002-D-B ermöglicht die präzise Messung von extrem niedrigen Differenzdrücken im Bereich von -250 Pa (-2.5 mbar) Unterdruck bis hin zu 250 Pa (2.5 mbar) Überdruck. […]

Erläuterung des Beiblatt 5 zu DIN VDE 0100:2017-10 mit Berechnungsbeispielen aus der Praxis

Die aktuelle Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs erläutert das Beiblatt 5 zu DIN VDE 0100:2017-10 mit zahlreichen Berechnungsbeispielen aus der Praxis. Der Planer bekommt hier eine Hilfestellung zur Überprüfung der Berechnungsergebnisse auf Plausibilität und Konformität mit normativen Festlegungen. Kasikci, Ismail VDE-Schriftenreihe Band 159 Beiblatt 5 der DIN VDE 0100 Leitfaden zur […]

Yasda-Maschine intuitiv bedienen

YASDA Precision Tools K.K. zeigte auf der EMO seine High-End Maschine PX 30i mit neuester Fanuc-Steuerung. Die neue Software mit mehr Funktionen sowie der größere Touch­screen-Monitor iHMI machen die Bedienung einfacher und intuitiver. Der Werkzeugwechsler fasst noch mehr Werkzeuge, ohne dass die Abmessungen gewachsen sind. Auch die MMI-Schnittstelle OpeNe 2.0 erleichtert […]

Elektrolyseanlage CHLORINSITU® IIa

Wie desinfizieren Sie ihr Schwimmbadwasser kostengünstig und chloratarm? ProMinent zeigt, wie das geht: Mit der neuen kompakten Elektrolyseanlage CHLORINSITU IIa. Die Anlage ist auf der aquanale 2019 vom 05.-08. November 2019 in Halle 6.1 auf Stand H041/G040 zu sehen. Der Heidelberger Hersteller ist von der robusten Bauweise seiner Elektrolysezelle so […]

Europäische Souveränität ist die einzige Antwort

Ein Statement von Marc Schieder, CIO DRACOON aus Regensburg Wie letzte Woche bekannt wurde, hat das US-amerikanische Softwareunternehmen Adobe Inc. den Zugang seiner Kunden im südamerikanischen Land Venezuela gesperrt. Bürger des Staates können faktisch ab dem 29. Oktober nicht mehr auf Dienste wie Photoshop CC oder Premiere Pro CC zugreifen. […]