Jährliche Archive: 2019

8258 Beiträge

Deutschkurs bei beim Kühltechnik-Spezialisten gwk: Perspektive für Menschen und Unternehmen

Am deutschen Arbeitsmarkt fehlen immer mehr Fachkräfte. Gleichzeitig warten qualifizierte Menschen, die aus dem Ausland stammen, auf die Chance, ihre Fähigkeiten einzusetzen. Wo mangelnde Deutschkenntnisse den Weg versperren, bricht gezielte Integration die Sprachbarriere auf. Deshalb stärkt die gwk Gesellschaft Wärme Kältetechnik mbH ihr Team durch einen Deutschkurs im Unternehmen. Momentan […]

Innovative Montageanlage ermöglicht Effizienzsprung in der Schalterproduktion

Schneller, leichter und sparsamer: Mit einer automatisierten Montageanlage für Industrieschalter steigert die BERNSTEIN AG aus Porta Westfalica ihre Produktivität und senkt gleichzeitig den Materialverbrauch ihrer Produkte. Für das erstmals in der Industrie eingesetzte Verfahren erhielt das Unternehmen einen Zuschuss aus dem Umweltinnovationsprogramm des Bundesumweltministeriums. Unterstützt wurde es dabei durch die […]

Absoluter Multiturndrehgeber mit DRIVE-CLiQ Interface

Leistungsfähige Ein- und Merachs-Servoanwendungen brauchen für Feldsteuerung, Geschwindigkeits- und Positionsregelung hochauflösende, schnelle Drehgebersysteme und eine performante Übertragungstechnik zwischen Umrichter und Sensoren. Oft sind die Positionsgeber direkt im Motorgehäuse verpackt. Gemessen an der Motorwelle wird die letztlich von der Mechanik erreichte Position durch das Spiel z.B. des nachfolgenden Getriebes verändert. Misst […]

Anwendungsorientierte Darstellung der Grundlagen aller Themengebiete der Regelungstechnik

Die aktuelle Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs führt kompakt und praxisnah in das Fachgebiet der Regelungstechnik ein. Kahlert, Jörg Crashkurs Regelungstechnik Eine praxisorientierte Einführung mit Begleitsoftware Mit CD-ROM 3., durchgesehene Auflage 2019 350 Seiten, Festeinband 42,- € ISBN 978-3-8007-4839-6   Darstellung der Grundlagen aller Themengebiete der Regelungstechnik Vertiefung einzelner Aspekte mithilfe […]

Mehr Potential für die Mini-SPS

Von Hausautomation bis Industrieanwendung: Mit der Kleinsteuerung PR200 bietet die akYtec GmbH ein programmierbares Relais für den universellen Einsatz. Nun hat das Unternehmen aus Hannover ein Modul zur Erweiterung auf den Markt gebracht, das den Handlungsspielraum seiner Mini-SPS vergrößert. Das Erweiterungsmodul PRM ist eine Ergänzung zur 2014 entwickelten Kleinsteuerung PR200 […]

Kurz führt Metallisierungslösungen für HP-Indigo-Druckprozesse ein

Kurz, ein weltweit führendes Unternehmen der Dünnschichttechnologie, hat heute die Einführung neuer DM-Liner-Metallisierungslösungen für den Etiketten- und Bogendruck auf HP Indigo Digitaldruckmaschinen bekanntgegeben.  Der Kurz DM-Jetliner ist eine vorgeschaltete digitale Folieneinheit, die in die HP Indigo 6900 Digital Press und weitere Schmalbahnmodelle eingebaut wird. Sie ermöglicht die Herstellung von hochwertigen […]

Smart Home ist nicht gleich Smart Home

Folgende Medienberichte lesen wir in den letzten Wochen und Monaten immer öfter: Smart Homes seien unsicher und würden eine Gefahr für Privatsphäre und den Datenschutz darstellen. Dies führt bei vielen Verbrauchern zu Verunsicherung, die Folge: Lieber auf den Nutzen smarter Assistenten im Zuhause verzichten. Der SmartHome Initiative Deutschland e.V. hält […]

Konzentration auf das Wesentliche

Die strategische Kommunikationsberatung Hering Schuppener unterstützt große Unternehmen in erfolgskritischen Situationen. Eine exzellente IT-Infrastruktur ist dafür unerlässlich. Wissen und Information müssen jederzeit ubiquitär verfügbar und gleichzeitig stets optimal geschützt sein. Dies stellt auch hohe Ansprüche an die Inhouse IT. Sie muss enger und verlässlicher Partner der anspruchsvollen Anwender sein, die […]

Rhebo und INSYS icom gewährleisten Effizienz und Cybersicherheit in Industrienetzwerken

Rhebo und INSYS icom arbeiten gemeinsam für sicheren und stabilen Datenverkehr in Industrienetzwerken Anomalieerkennung Rhebo Industrial Protector überwacht als Virtual Machine auf leistungsstarken Routern von INSYS icom den gesamten Netzwerkverkehr Studie des TÜV Rheinland bestätigt akuten Bedarf industrieller Netzwerküberwachung Der Industrierouter-Hersteller INSYS icom und das Netzwerksicherheitsunternehmen Rhebo bieten ihren Industriekunden […]

BHKW-Jahreskongress und BHKW-Branchentreff

Kraft-Wärme-Kopplung ist eine der Schlüsseltechnologien der Energiewende. Die Anforderungen an Betreiber von BHKW-Anlagen im administrativen Bereich sowie an die Blockheizkraftwerken im technologischen Bereich werden aber immer umfangreicher. Zahlreiche Gesetzesänderungen traten zum 1.1.2019 in Kraft. Eine Novelle des Energie- und Stromsteuergesetzes steht an. Der Rollout intelligenter Messsysteme und damit die Digitalisierung […]