Das Kalibrierlabor CalLab PV Modules des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE hat von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) die Reakkreditierung als unabhängiges Kalibrierlabor gemäß der neuen Norm DIN EN ISO/IEC 17025: 2018 erhalten. Dabei erreichte das Labor einen weltweiten Spitzenwert von 1,1 Prozent Messunsicherheit in der Kalibrierung von Photovoltaikmodulen. Die Reproduzierbarkeit […]
Monatliche Archive: Mai 2020
Die METOSTAT ESD-Beutel von ASMETEC sind sehr stabile und reißfeste Abschirmbeutel, welche in der Elektronik- und Bestückungsindustrie zur Verpackung von Leiterplatten und elektrischen Bauteilen dienen. Sie bieten die Sicherheit vor gefährlichen Entladungen und sind dementsprechend ausgestattet. Der Außenlayer besteht aus ableitfähigem Polyester, während die Beutel innen mit ableitfähigem Polyethylen ausgestattet […]
Digit Pack, ein vergleichsweise junger Akteur in der polnischen Wellpappenindustrie, setzt mit der EFI™ Nozomi C18000 auf LED-Inkjet-Technologie für den 6-Farb-Single-Pass-Druck von Electronics For Imaging, Inc. Mit der Investition in die neue Druckmaschine ist Digit Pack ideal aufgestellt, um sein Geschäft auf den Wellpappen-Digitaldruck auszuweiten und an den spannenden Wachstumspotenzialen […]
Der Blick auf die Websites von Laufveranstaltungen ist im Moment echt ernüchternd! Alles abgesagt! Ist aber richtig so. Egal ob 10 oder 1000 LäuferInnen bei einer Veranstaltung am Start sind, in der Corona-Krise geht das eben nicht! Wir müssen Abstand voneinander halten. Die Gesundheit geht vor! Die gemeinnützige Hilfsorganisation HelpAge […]
Kürzere Transportwege, weniger CO2-Ausstoß und hohe Qualität – diese Vorteile und noch viele mehr bietet das Label „Made in Europa“. Doch was zeichnet die Produktion in Europa noch aus? Vor allem natürlich die fairen Arbeitsbedingungen, auf die man auf dem europäischen Kontinent besonders achtgibt. Weder Kinderarbeit noch unfaire Arbeitszeiten sind […]
Ab dem 20. Mai startet die Webinar-Reihe „Automatisieren mit Robotern“, die Unternehmen zeigt, worauf sie bei der Integration von Robotern achten sollten und wie ein schlanker Einstieg in die Robotik gelingt. Organisiert werden die Online-Events von ArtiMinds Robotics, einem Softwareunternehmen, das sich auf die einfache und intuitive Programmierung und den […]
Viele SARS-CoV-2-Infizierte werden in der Statistik nicht erfasst, weil sie entweder gar keine oder keine typischen Symptome aufweisen und deshalb nicht getestet und gemeldet werden. Wie hoch diese Dunkelziffer und damit der tatsächlich infizierte Anteil der Bevölkerung ist, ist aber ein wichtiger Schlüsselparameter für die epidemiologische Bewertung einer Pandemie sowie […]
Die Primär- und Sekundär-Verpackung von Süß- und Backwaren hat es in sich: Variantenreiche Formen und unterschiedlichste Oberflächen müssen zuverlässig erkannt werden. Der neue dynamische Referenztaster DRT 25C von Leuze löst exakt diese Anforderungen auf innovative und zuverlässige Art – mit einer einzigartigen Referenztechnologie und drei Lichtflecken. Auf den Förderbändern von […]
u-blox (SIX:UBXN), ein globaler Anbieter von Technologien für Positionierung und drahtlose Kommunikation, und SE Spezial-Electronic, ein Distributor von elektronischen Komponenten, geben heute eine Vereinbarung zur Ausweitung ihrer Partnerschaft auf den deutsch-schweizerischen und österreichischen Markt bekannt. Nach sieben äußerst erfolgreichen Jahren des Verkaufs von u‑blox Chipsätzen und Modulen in Deutschland wird […]
Die MTC Micro Tech Components GmbH stellt mit der neuen TCTP-Serie einen silikonfreien, thermisch leitfähigen Ein-Komponenten-Gap-Filler auf Acrylbasis vor. Die dispensierbare Paste zeichnet sich durch eine sehr hohe Wärmeleitfähigkeit aus und kann in silikonkritischen Applikationen als Alternative zu herkömmlichen Silikonelastomeren eingesetzt werden. Beispielsweise ist in der Automobilindustrie die Vermeidung der […]