Monatliche Archive: Juni 2020

940 Beiträge

BI: Vom Dashboard zur Data Experience

Wer an Business Intelligence (BI) denkt, denkt an Dashboards und Reports. Diagramme in allen Farben und Formen, alle wichtigen Daten auf einen Blick. Sucht man auf einer Messe den Stand eines BI-Anbieters auf, sieht man auch tatsächlich genau diese Dinge über die Bildschirme flimmern. Der Wert solcher Einsichten ist unbestreitbar, […]

„Das ist genau die Anlage, die wir brauchen, die Präzision ist sehr beeindruckend!“

Die Metallbau Pfister AG spart Geld und erhöht die Produktivität mit dem platzsparenden Faserlaserschneidsystem MSF Compact. Zum Produktionsstart ist die Investition wichtiger Helfer bei einem Vorzeigeprojekt Zu viele zugekaufte teure Laserteile, eine Plasmaschneidanlage, die die anfallenden Aufgaben nicht ausreichend abdeckt: die vielseitig aufgestellte Metallbau Pfister AG suchte eine kompakte Laserschneidanlage, […]

Intermarché bringt als erstes Unternehmen in Europa Papiertrinkhalme von SIG auf den Markt

SIGs vollständig recycelbare und erneuerbare Trinkhalmlösungen aus Papier für aseptische Kartonpackungen kommen erstmalig in Europa auf den Markt – eingeführt von Intermarché, eine der beliebtesten Einzelhandelsketten Frankreichs. Intermarché ist das erste Unternehmen in Frankreich, das Papiertrinkhalme für aseptische Kartonpackungen in die Regale bringt. Indem Intermarché diese Lösung für Produkte seiner […]

Distec baut Embedded-Portfolio um GIGAIPC-Produkte aus

Die Distec GmbH – einer der führenden deutschen Spezialisten für TFT-Flachbildschirme und Systemlösungen für industrielle und multimediale Applikationen – erweitert ihr Embedded-Programm um die umfassende Produktpalette von GIGAIPC, einem innovativen Anbieter industrieller PC-Lösungen und Tochterunternehmen von Gigabyte. „Als junges Unternehmen mit kenntnisreichem Hintergrund setzt GIGAIPC seine Innovationsfähigkeit, Qualifikation und Erfahrung […]

Corona-App kann als Eintrittskarte missbraucht werden

Das Robert Koch-Institut veröffentlicht am Dienstag, 16. Juni 2020, die Corona-Warn-App zur Kontaktnachverfolgung (Contact Tracing). ArbeitgeberInnen, HändlerInnen oder auch VeranstalterInnen könnten die App zur Zugangs- oder Teilnahmebedingung machen, warnen die Digitale Gesellschaft (DigiGes) und das Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung (FIfF). Damit drohen Personen erhebliche Nachteile, wenn sie […]

DSGVO-Arbeitshilfe: Sieben essentielle Datenschutz-Maßnahmen für Start-Ups und Unternehmen

Die Digitalisierung der Wirtschaft hat Cyberkriminellen zahlreiche neue Einfallstore geöffnet. Um sich und die Daten ihrer Angestellten, Kunden und Partner zu schützen, müssen Unternehmen geeignete Maßnahmen ergreifen. Aber was müssen sie dabei beachten? Die meisten Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) laufen auf eine einfache Forderung hinaus: Die […]

Erfolgreicher Auftakt zur Webinar-Woche „Studieninfo 2020“

Noch bis Freitag, 19. Juni 2020, gibt es zahlreiche Online-Informations- und Beratungsangebote zur Studienorientierung an der Hochschule Bremen (HSB). Dazu zählen beispielsweise Veranstaltungen wie: „Bewerbung und Zulassung an der HSB: „Ihr Weg zum Studienplatz“ (17. Juni, 14 bis 15 Uhr, 18. Juni, 13 bis 14 Uhr, 19. Juni, 15 bis […]

Vom Home-Office zurück ins Büro: was Unternehmen jetzt für ihre IT-Sicherheit lernen können – und sollten

Home-Office halt selbst die konservativste Arbeitshaltung verdrängt. Erzwungerermaßen. Oder doch eine Chance, Arbeit weiterhin anders zu gestalten? Sophos Principal Researcher Chester Wisniewski teilt Überlegungen, wie vermehrtes Home-Office Sinn macht und vor allem wie man die geleistete Home-Office-Arbeit wieder sicher ins Firmennetzwerk einbringt. Nur eines von vier Unternehmen ermöglichte seinen Mitarbeitern […]

Der kleinste Motor der Welt

Ein Forschungsteam der Empa und der EPFL hat einen molekularen Motor entwickelt, der aus nur 16 Atomen besteht und sich zuverlässig in eine Richtung dreht. Er könnte die Energiegewinnung auf atomarer Ebene möglich machen. Das Besondere des Motors: Er bewegt sich exakt an der Grenze zwischen klassischer Bewegung und Quantentunneln […]

Im Wandel der Zeit – Fünfte Generation Bookeye® startet durch

1997 begann die Erfolgsgeschichte der Image Access Buchscanner und damit eine neue Art, Bücher und andere Dokumente in hochwertiger Qualität zu digitalisieren. Seitdem haben mehr als 10.000 Bookeye-Scanner ihren Weg zu über 8.000 Kunden rund um den Globus gefunden. Vollständig überarbeitet, an aktuelle und umweltfreundlichste Standards angepasst, bietet der Bookeye […]