Monatliche Archive: Juni 2020

940 Beiträge

ASUS W480-Workstation-Serie

Das Workstation-Mainboard und das Workstation-System der W480-Serie bieten eine hohe Leistung, um die Anforderungen kleiner bis mittelständischer Unternehmen (KMUs) und kreativer Köpfe zu erfüllen Intel Xeon W-1200 Prozessoren vereinen die neuesten Technologien mit einem Design, das speziell für 2D/3D-CAD-, AEC-, BIM- und VR-Anwendungen entwickelt wurde Die IT-Verwaltungssoftware ASUS Control Center […]

Spezialisiert auf Verpackungsmaschinen für Süß- und Backwaren: Der neue DRT 25C von Leuze

Die Primär- und Sekundär-Verpackung von Süß- und Backwaren hat es in sich: Variantenreiche Formen und unterschiedlichste Oberflächen müssen zuverlässig erkannt werden. Der neue dynamische Referenztaster DRT 25C von Leuze löst exakt diese Anforderungen auf innovative und zuverlässige Art – mit einer einzigartigen Referenztechnologie und drei Lichtflecken. Auf den Förderbändern von […]

Leuze mit „Alternating Quarantine“ auf der Überholspur

Während das politische und wirtschaftliche Umfeld allen noch unsicher erscheint, beweist Innovationsführer Leuze Kreativität und nimmt mit „Alternating Quarantine“ die Rolle eines Wegbereiters ein. Ergebnis: die Zahlen stimmen trotz Pandemie. Kurzarbeit ist derzeit kein Thema. Dass Leuze erfinderisch und innovativ ist, wenn es darum geht, neue Produkte, Technologien und Lösungen […]

EuGH zeigt klare Kante bei Cookies – Wo gelten noch Ausnahmen?

„Diese Website verwendet Cookies“ – beim Besuch von Webseiten stoßen Internetnutzer immer häufiger auf solche Hinweise zum Datenschutz. Die Nutzer der Webseite werden um eine Entscheidung ersucht: „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Webseitenbetreiber kommen damit ihrer Pflicht nach, über die Speicherung nutzerrelevanter Daten aufzuklären. Laut der E-Privacy-Richtlinie der EU – allgemein bekannt […]

Diebstahl in der Praxis: Diese Vorsichtsmaßnahmen sollten Ärzte treffen

Werden Rezeptformulare oder der Arztstempel aus der Praxis gestohlen, kann das für Ärzte weitreichende Folgen haben. Mit einigen Vorsichtsmaßnahmen ist das Problem aber in den Griff zu kriegen. Um im hektischen Praxisbetrieb die Arbeitsorganisation etwas zu entzerren, wird gern ein Vorrat an Rezepten an der Anmeldung deponiert. Eine gute Gelegenheit […]

RK Rose+Krieger bringt die Messe zum Kunden

Corona macht kreativ. Das gilt auch für die Spezialisten für Linear-, Verbindungs- und Profilmontage-Technik aus Minden. Frei nach dem Motto „kommt der Kunden nicht auf die Messe, kommt die Messe eben zum Kunden“ realisierte RK Rose+Krieger einen virtuellen Messerundgang durch seine Exponate aus der Linear-, Profil- und Verbindungstechnik. Anklickbare Text- […]

Technologie-News vom 05.06.2020

Technologie-News vom 05.06.2020 Gigaset besetzt Leitung des Professional Bereichs mit Christian Schepke neu Gigaset, Marktführer bei DECT-Schnurlostelefonen und international agierendes Unternehmen im Bereich der Kommunikationstechnologie, besetzt die Leitung des Professional-Segments neu. Mit Christian Schepke steigt ein Mann aus den eigenen Reihen zum neuen Vice President Professional auf. Schepke ist bereits […]

Drei neue Smart Business Beamer für mehr Kreativität und Flexibilität in Meetings

BenQ, der weltweite Marktführer bei DLP®-Projektoren, stellt die Smart-Modelle EH600, EW600 und EW800ST für den Business-Bereich vor. Die smarten Meetingraum-Projektoren eignen sich besonders für moderne Arbeitsumgebungen, wie sie heute in vielen Agenturen und Unternehmen geschaffen werden, um kreative und agile Besprechungen sowie spontane Brainstormings via Videokonferenzen für alle Mitarbeiter und […]

Für präzise Fasen und Radien

FEIN hat drei handgeführte Kantenfräsen entwickelt: die 18-Volt-Akku-Kantenfräse AKFH 18-5 sowie die beiden Netzgeräte KFH 17-8 R und KFH 17-15 R für die Bearbeitung von Fasen und Radien. Seit dem 2. Juni 2020 sind die Maschinen auf dem Markt verfügbar. Mit der 18-Volt-Akku-Maschine FEIN AKFH 18-5 können Anwender flexibel vor […]

Die größten Risiken bei „Bring your own device“ (BYOD)

„Bring your own device“ (BYOD) heißt: Mitarbeiter nutzen ihre privaten PCs, Laptops, Tablets und Smartphones für ihre Arbeit – egal, wo sie gerade sind. Das hat in Corona-Zeiten noch eine ganz neue Bedeutung bekommen. Denn als plötzlich alle ins Homeoffice gingen, erschien die Nutzung der privaten Geräte auf die Schnelle […]