Monatliche Archive: September 2020

1186 Beiträge

What´s New Relase Wave 2, 2020 – Dynamics 365 for Sales, Marketing, Customer- and Field Service (Webinar | Online)

Den Kunden in den Mittelpunkt stellen, das ist die Kernaufgabe von Dynamics 365 CRM. In unserem Online-Workshop stellen wir Ihnen die neuesten und aus unserer Sicht wichtigsten Funktionen vor, mit denen Microsoft durch das kommende Update Ihre Mitarbeiter bei dieser wichtigen Aufgabe unterstützen möchte. Von allgemeinen Neuerungen über Highlights in den […]

Schulungsangebot für Ventil-, Mess- und Regeltechnik weiter ausgebaut und um Onlinevarianten ergänzt

Der im Baden-Württembergischen Ingelfingen ansässige Ventilhersteller GEMÜ hat sein umfangreiches Schulungsangebot ausgebaut und um aktuelle technische Themen und neue Trainingsmethoden erweitert. GEMÜ hat seine Schulungsinhalte um die Themen Explosionsschutz/ATEX und Oberflächentechnologie sowie um weitere branchenbezogenen Anwendungsthemen ausgebaut. Unverändert werden herstellerunabhängige technischen Grundlagenschulungen wie Werkstofftechnik, Rohrleitungsanschlüsse, Mess- und Regeltechnik sowie Ventilfunktionsprinzipien […]

Science Slam-Talks im Wissenschaftsjahr 2020/21 – Bioökonomie

In der zweiten Ausgabe der Science Slam-Talks treffen am Donnerstag, den 10. September 2020 um 18 Uhr im YouTube-Livestream drei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aufeinander und tauschen sich in lockerer Runde zum Thema Bioökonomie aus. Die Gesprächsrunde erklärt z.B. wie biobasierte, erdölfreie Kunststoffe Lebensmittel länger haltbar machen können, diskutiert zu „grüner […]

Miele bringt künstliche Intelligenz in die Küche – und gewinnt Umsatz trotz Corona

Die Kamera im Backofen erkennt Lebensmittel und steuert den Garprozess, ein anderer digitaler Helfer unterstützt Schritt für Schritt beim Braten. Hinzu kommt der komfortabelste und smarteste Waschtrockner, den es je gab – diese und weitere Highlights enthüllte der Gütersloher Familienkonzern heute Vormittag auf seiner IFA-Pressekonferenz. Außerdem: ein Blick auf die […]

IFA-Event: HONOR erweitert sein All-Scenario-Ökosystem um eine neue Outdoor-Watch und einen Hochleistungs-Laptop

. Launch der HONOR Watch GS Pro und des HONOR MagicBook Pro Vorstellung der HONOR Watch ES für stylishe Nutzer Prozessor-Update für das HONOR MagicBook 14 und 15 Die globale Technologiemarke HONOR präsentierte heute auf ihrer IFA-Technologiekonferenz 2020 eine Reihe von Smart-Life-Produkten mit dem Fokus auf einer vernetzten Zukunft für […]

Technology Days am 22. und 23. September

Am 22. und 23. September lädt die SPE System Alliance zu einem internationalen digitalen Wissensaustausch zwischen Experten unterschiedlicher Branchen und Technologiebereiche zu Single Pair Ethernet ein. Bei den Technology Days, die in diesem Jahr zum ersten Mal stattfinden, können sich die Teilnehmer mit Spezialisten austauschen und sich in Vorträgen über […]

Intelligentes Relaismodul für die Hutschiene

Neu im LCN-System ist ein intelligentes Sechsfach-Relaismodul zum direkten Busanschluss. Es bietet auf der Hutschiene bei nur fünf TE Breite sechs individuell steuerbare Kontakte mit je 16 Ampere Belastbarkeit. Jedes Relais hat einen Umschaltkontakt, Öffner und Schließer können einzeln belegt werden. Die Baugruppe LCN-R2H erweitert das LCN-SR6 auf insgesamt acht […]

Kundenorientierung wichtiger denn je

Wie muss Kundennähe in Zeiten von Corona und Digitalisierung neu interpretiert werden? Dieses Thema stellte Alexander Gerfer, CTO der Würth Elektronik eiSos Gruppe, in das Zentrum seiner Keynote für den EMS-Tag 2020 in der Frankenhalle in Würzburg (3. September). Die These des Managers: Unternehmen werden nicht von technischen Innovationen des […]

METOLIGHT Lichtmesstechnik – Präzise Service-Messungen

Zur Qualitätskontrolle der eigenen Produkte besitzt die Firma Asmetec einen eigenen hochmodernen Lichtmessraum mit Goniophotometer und Ulbrichtkugel. Diese wird auch für Service-Messungen für Kunden genutzt. Da die Richtigkeit der Daten eines Elektroprodukts im Rahmen einer CE-Prüfung nachweisbar sein müssen und ein Anbieter sich nicht nur auf die vorgegebenen Daten seines […]

Zwei ERC Starting Grants an DKFZ-Nachwuchswissenschaftler

Die Fördermittel des Europäischen Forschungsrats (ERC) gelten als "Ritterschlag" für Wissenschaftler aller Karrierestufen. Mit seinen "Starting Grants" will der ERC exzellenten Nachwuchswissenschaftlern den Weg in eine unabhängige Karriere ebnen. Dieses Jahr erhalten gleich zwei Wissenschaftler am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) die renommierte Förderung: Pei-Chi Wei will erforschen, welche Rolle Brüche in […]