Für gewöhnlich mahlen sie langsam, die Mühlen in der deutschen Verwaltung. Das ist nichts Neues. Neu aber ist ein 9-Punkte-Papier der Bundesregierung zur Verwaltungsdigitalisierung, welches maßgeblich der seit Mai diesen Jahres amtierende Bundes CIO und Staatssekretär im BMI, Markus Richter, auf den Weg gebracht hat. Das Papier enthält 9 Zielsetzungen […]
Monatliche Archive: Oktober 2020
In unserem Live-Webinar erleben Sie, wie Sie Daten zu attraktiven Berichten aufbereiten, die unmissverständlich zeigen, wo gehandelt werden muss. Möglich wird das mit einem durchgängigen betriebswirtschaftlichen Konzept für Form und Inhalt einer modernen Kennzahlsteuerung. Dies stellen wir Ihnen vor und berichten, wie führende Unternehmen ihr Controlling damit erneuert haben – […]
Das Highlight des Live-Webinars ist der Vortrag von Johanna Gärtner, Geschäftsführerin bei Wenco. Sie hat den Auf- und Ausbau der Bissantz-Lösung vom Auswahlverfahren über die Systemeinführung, den Roll-out mit Schulungen und die Integration weiterer Unternehmen der Gruppe bis heute begleitet. Wichtig für das Reporting-Konzept war ihr, dass trotz steigender Benutzerzahlen […]
Der Recruiting-Ansatz vieler Unternehmen hat sich in Corona-Zeiten stark verändert. Trotz aller Beschränkungen schafft es die AVL SET in Form von Videogesprächen oder auch persönlichem Kennenlernen unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen, Fachkräfte zu interviewen und einzustellen. Die Mitarbeitenden der AVL SET fühlen sich auch in der aktuell belastenden Situation gut bei […]
. AIM, der AutoID-Verband, präsentiert sich vom 27.-28.10.2020 in Darmstadt auf der #WIOTtomorrow20! Neuigkeiten aus Brüssel und den Technologie-Arbeitskreisen, Networking und mehr! AIM wird erneut mit einem eigenen Stand auf der RFID & Wireless tomorrow 2020 präsent sein als Ansprechpartner für Stakeholder der AutoID-Branche. Der Verband wird über aktuelle Aktivitäten, […]
PLS Programmierbare Logik & Systeme unterstützt mit ihrem modularen Debug-, Test- und Systemanalysetool Universal Debug Engine® (UDE) ab sofort auch die offene und lizenzfreie RISC-V-Architektur sowie die Cyclone-V-FPGA-Familie von Intel. Bei RISC-V handelt es sich um eine auf dem RISC-(Reduced Instruction Set Computer-)Designprinzip beruhende Befehlssatzarchitektur, die im Gegensatz zu anderen […]
. – Kompetenter Unterstützerverbund mit Förderung des Bundeswirtschaftsministeriums verhilft kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) zum Schutz vor Schadsoftware, Datenklau und Hackerangriffen – Auftakt der Pilotphase mit den ersten 11 regionalen IHK-Anlaufstellen im Rahmen der it-sa 365 – Bundesweit 80 Anlaufstellen geplant – TISiM ruft Anbieter und Initiativen zum Mitmachen auf […]
Außendienst, Vertrieb, Bau – fast alle Teams in modernen Telekommunikationsunternehmen nutzen bei der täglichen Arbeit Geodaten. Neben der reinen Visualisierung ist häufig auch die Erfassung neuer bzw. die Aktualisierung bestehender Daten notwendig. Die damit verbundenen Prozesse lassen sich so gestalten, dass die Teams immer und überall Zugriff auf aktuelle Daten haben […]
Während die Wirtschaft und damit unzählige Unternehmen unter der Corona-Krise leiden, herrscht bei Cyberkriminellen Hochkonjunktur. Denn durch die Pandemie wird die Digitalisierung durch zahlreiche Initiativen in Unternehmen und Bildungseinrichtungen zwar in technischer Hinsicht beschleunigt, in punkto Cybersicherheit herrscht in vielen Fällen aber noch Nachholbedarf. So bieten etwa Arbeitnehmer, die im […]
Feierstunde für den Nachwuchs der Friedhelm Loh Group: Fünf Master-Studierende und 32 Auszubildende bestehen ihren Abschluss trotz der herausfordernden Umstände des Jahres 2020. Alle fünf Master-Studierenden und 26 von 32 Auszubildenden verstärken künftig die Unternehmensgruppe als Fachkräfte. Dieser Moment entlohnt für viele Monate des Lernens in ungewöhnlichen Zeiten: Bei zwei […]