Tägliche Archive: 2. Februar 2021

43 Beiträge

Neue Perspektiven für die Print Media Academy in Heidelberg

Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) setzt ihre strategische Agenda konsequent weiter um: Im Rahmen der geplanten Standort- und Strukturoptimierungen veräußert das Unternehmen die Print Media Academy (PMA) in Heidelberg an eine luxemburgische Investmentgesellschaft. Ein entsprechender Kaufvertrag wurde unterzeichnet. Mit dem Verkauf macht Heidelberg den Weg frei für eine neue, zukunftsweisende […]

Clubhouse-Talk mit Felix Thönnessen: Veranstaltungs-Q&A (Webinar | Online)

Auch diese Woche dreht sich alles um Events: Wir sprechen mit Felix Thönnessen über seinen Veranstaltungs-Report und diskutieren Do’s & Don’ts erfolgreicher Veranstaltungen. Der Keynotespeaker und Startup-Coach (z.B. „Die Höhle der Löwen“) hat in seinem Whitepaper „So kreierst du eine unfassbar gute Veranstaltung“ Experten-Tipps und eigene Erfahrungen gesammelt. Wir werden diese diskutieren und freuen uns […]

Spatenstich erfolgt: MicroStep baut neue Niederlassung in Dorsten

Kurz vor Ende des abgelaufenen Jahres ist der Spatenstich für das neue MicroStep CompetenceCenter Nord erfolgt. Am bewährten Standort Dorsten (Nordrhein-Westfalen) konnten die Bauarbeiten starten. Nur wenige Minuten vom aktuellen Standort entfernt bezieht der Hersteller von Plasma-, Laser-, Autogen- und Wasserstrahlschneidanlagen neue Räumlichkeiten – so entsteht ein neuer Komplex aus […]

8. D-A-CH-Sicherheitsforum in Österreich

Im bekannten Stanglwirt in Tirol tauschen sich Sicherheitsexperten und Wissenschaftler vor atemberaubender Alpenkulisse seit Jahren länderübergreifend über aktuelle Entwicklungen und zukunftsweisende Konzepte in der Unternehmenssicherheit aus. Coronabedingt haben wir unseren Klassiker jetzt vom Herbst in den Frühling verlegt. Das breite Themenspektrum am 27./28. April 2021 lädt ein zu spannenden Diskussionen und […]

„Alle reden von ethischer KI…“

„Alle reden von ethischer KI – aber was meinen sie damit?“ In dem Band „KI als Laboratorium? Ethik als Aufgabe!“ setzen sich zehn Autorinnen und Autoren damit auseinander, welche unterschiedlichen Dinge man unter dem Begriff „ethische KI“ verstehen kann, wie wir Künstliche Intelligenz ethisch verantwortbar gestalten können und worauf wir […]

POC-400 – Din-Schienen montierbarer Box PC mit Elkhart Lake

POC-400 ist ein ultrakompakter Embedded Box PC für industrielle Anwendungen, der auf der neuesten Intel Elkhart Lake Plattform Atom x6425E 4-Kern-CPU basiert. Durch das ultrakompakte Design mit Abmessungen von nur 56 x 108 x 153 mm aus lässt sich der POC-400 Box PC problemlos bei beengten Platzverhältnissen einsetzen. Der Box […]

MEMS-Oszillator für 5G-Anwendungen im Aussenbereich

Das massive Wachstum des Datenverkehrs im Internet bedingt duch 5G-, AI- und Cloud-Anwendungen erhöht den Datendurchsatz in Rechenzentren. Optische Module und Datenkommunikationsgeräte müssen schnellere Datenraten liefern. Die 5G-Infrastruktur im Freien ist hohen Belastungen durch Temperatur, Vibration und Luftströmen ausgesetzt, die den Datendurchsatz beeinträchtigen können. Dadurch sind Oszillatoren mit geringerem Jitter […]

Tiger C-M1 – das Kraftpaket für Ihre Applikationen!

Die DNA wurde dem Kraftpaket von der 11. Intel® Core™ i Prozessor Generation verliehen. Für dauerhafte hohe Netzwerk-Performance sorgen zudem die Ethernet-Controller Intel® I225-LM, I219-LM und I210-IT. Wobei der Intel® I225-LM Controller sogar eine Bandbreite von 2.5 Gibt/s unterstützt. Für zum Beispiel Highspeed-Kamerasysteme stehen vier USB 3.1 Gen2 Schnittstellen, mit […]

Mobile Lösungen bringen Digitalisierungsschub in der Instandhaltung

Den Begriff Digitalisierung hört man überall, Schindler lebt ihn mit seinen mobilen Lösungen schon seit 2001. Das Unternehmen aus dem badischen Freiamt entwickelt und optimiert seine mobilen Instandhaltungslösungen seit nunmehr 20 Jahren ständig weiter. Dabei spielen Kundenwünsche und Kundenfeedback eine zentrale Rolle. „Bis vor wenigen Jahren mussten wir noch jede […]

Mitmacher*innen gesucht – Maker Faire Hannover goes digital

Aufgrund der Corona-Situation hat das Maker Faire-Team entschieden, das beliebte Veranstaltungsformat für Innovation und Macherkultur 2021 digital durchzuführen. Am Freitag, 18. Juni 2021 ist ein vielseitiges Online-Event geplant – mit jeder Menge Inspiration, Know-how, Networking und einer Extraportion Entertainment. Mit dem Call for Participation ruft das Veranstaltungsteam engagierte Macher, Künstler und Wissenschaftler […]