Monatliche Archive: April 2021

1178 Beiträge

vEGU21-Konferenz

Vom 19. bis 30. April 2021 veranstaltet die EGU (European Geosciences Union) erstmals ihre jährliche Konferenz und Generalversammlung als vollständig virtuelle Online-Veranstaltung – vEGU21: Gather Online (#vEGU21). Die Generalversammlung der EGU ist eine bedeutende jährliche Veranstaltung, bei der Geowissenschaftler aus aller Welt zu einem Treffen zusammenkommen, das alle Disziplinen der […]

Webinar – IIoT optimieren dank Wireless Asset Monitoring und Energy Harvesting

  Die Verwendung von Sensoren im Industrial Internet of Things nimmt rasant zu. Dabei kommen vor allem das Asset Management und das Monitoring als Hauptanwendungen für das IIot zum Einsatz – zusätzlich verstärkt durch die aktuelle Pandemie. Allein bis in das Jahr 2024 soll das Wachstum der Sensoren im Industrial […]

INIT Seminar „Elektromobilität ganzheitlich betrachten“ mit Rekordteilnehmerzahl

Erfolgreiche Einführung von E-Bus-Flotten im Fokus Zahlreiche Berichte aus der Praxis Umsetzung in Planung, Depot und Betrieb beleuchtet Wie kann es gelingen, die Einführung von Elektrobussen wirtschaftlich zu gestalten? Wie können E-Busse effizient im Betrieb eingesetzt werden? Welche Überwachung und Steuerung ist erforderlich? Antworten auf diese und weitere Fragen erhielten […]

Informationspflichten nach DSGVO- Ein Klassiker des Datenschutzrechts benutzerfreundlich aufbereitet (Webinar | Online)

Informationen zum Webinar Inhaltsübersicht Rechtlicher Hintergrund der Informationspflichten Kerninformationen aus Art. 13 und 14 DSGVO verständlich erklärt Typische Streitpunkte und Best Practices bei der Umsetzung Zulässigkeit und Grenzen von Medienbrüchen Datenschutzerklärung Website – Eine Erklärung „to rule them all“? Haftungsrisiken bei fehlender oder fehlerhafter Erklärung Ausblick auf Entwicklung von Recht […]

bauma wird auf Oktober 2022 verschoben

Eigentlich wäre die bauma, die flächenmäßig größte Messe der Welt, Anfang April 2022 in München geplant gewesen. Doch Covid-19 stellte den Termin in Frage. Naheliegend wäre eine Verschiebung um ein halbes Jahr nach hinten in den Oktober, um mehr Planungssicherheit zu haben. Dazu hat sich heute die Messe München in […]

LMS Life von Schneider Electric gewinnt den iF DESIGN AWARD 2021

LMS Life, das intelligente Line-Monitoring-System von Schneider Electric, hat mit seiner Benutzeroberfläche den iF Design Award gewonnen. Reduzierte Stilistik, einfach verständliche Visualisierungen und individualisierbare Dashboards ermöglichen Betreibern von Industrieanlagen detaillierte und bedarfsgerechte Einblicke in zum Beispiel Produktionsleistung und Energieverbrauch. Das funktionale und eingängige Design des User Interface konnte die internationale […]

Auftragsverarbeitung kompakt – AVV-Expertenwissen für die Praxis (Webinar | Online)

Informationen zum Webinar Inhaltsübersicht Rechtlicher Hintergrund der Auftragsverarbeitung Abgrenzung zur Verantwortlichkeit und gemeinsamen Verantwortlichkeit Konkrete Anwendungsbeispiele aus der Praxis Der Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) in der Anwendung Typische Streitpunkte und Best‑Practices im AVV Besonderheiten beim Drittlandtransfer (Stichwort Schrems II) Sonderkonstellationen wie Intercompany Agreements, Auftragsverarbeitung im Konzern Kurzbeschreibung In unserem Kleingruppenformat erwartet die […]

Microsoft 365 sicher gestalten – Lösungsansätze für technische und datenschutzrechtliche Probleme (Webinar | Online)

Informationen zum Webinar Inhaltsübersicht Bestandteile von Microsoft 365 Technischer Überblick Überblick über IT-Sicherheitsaspekte in der Konfiguration Datenschutzfreundliche Einstellungen Rechtlicher Hintergrund der Datenverarbeitungen durch Microsoft Datenflüsse und datenschutzrechtliche Probleme (z.B. Schrems II) Herangehensweise zur Erfüllung der Rechenschaftspflichten Fragen und Antworten Kurzbeschreibung Die Einführung von Microsoft 365 ist aktuell bei vielen Unternehmen […]

Was ist Whistleblowing? Wozu dient ein Hinweisgebersystem?

. Was ist die rechtliche Grundlage? Die Richtlinie zum Schutz von Whistleblowern  (Richtlinie…zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden) deckt viele Bereiche des EU-Rechts ab. Das gilt z.B. für die Bekämpfung von Geldwäsche, den Datenschutz, den Schutz der finanziellen Interessen der Union, die Lebensmittel- und Produktsicherheit als auch für […]