Monatliche Archive: April 2021

1177 Beiträge

e-medic™ MEDX – die erste medizinische Steckdosenleiste mit optionalem USB-Lademodul auf dem deutschen Markt

Wird die komfortable Auflademöglichkeit von Mobilgeräten per USB auf herkömmlichen Steckdosenleisten schon seit geraumer Zeit angeboten, ist dies aktuell erstmals auf dem deutschen Markt auch mit den medizinischen e-medic™ Mehrfachsteckdosen aus dem Hause Baaske Medical möglich. Die TÜV-geprüften Steckdosenleisten des Lübbecker Unternehmens sind speziell für die Anforderungen im patientennahen Umfeld […]

SzóKép Printing: aus zwei mach eins

Um die Softcover-Produktion zu optimieren, nahm SzóKép Printing in der ungarischen Hauptstadt Budapest im vergangenen Monat eine neue Klebebindelinie Pantera von Müller Martini in Betrieb. Bis anhin setzte die 1996 von Olivér Szikszay gegründete und 48 Mitarbeiter beschäftigende Firma für die jährlich rund 1,5 Millionen Softcover-Produkte mit den unterschiedlichsten Formaten […]

Erweitern den Horizont – neue Modellvarianten unserer HF-Relais bis 50 GHz

Die Marken-HF-Relais „TEleRel“ von Telemeter Electronic sind seit geraumer Zeit in zahlreichen, anspruchsvollen Anwendungen erfolgreich etabliert. Um auch für zukünftige Anforderungen gerüstet zu sein, erweitert das Unternehmen nun sukzessive die Modellvarianten und den maximal nutzbaren Frequenzbereich. Begonnen wurde mit der Serie TR 02 (SPDT-Relais) in der Standardkonfiguration, die in einem […]

bilekjaeger gewinnt dritten German Design Award in Folge

Am 19. Februar findet die offizielle Preisverleihung des German Design Award in Frankfurt am Main statt. Nach 2018, 2020 gewinnt die Zukunftsagentur mit Design-Kreation auch 2021 den begehrten Preis für exzellentes Kommunikationsdesign, den der Rat für Formgebung jedes Jahr verleiht.   German Design Award 2018 für Illustrationsdesign, German Design Award […]

Kunststoffe in Böden

. Forschenden des Projekts iMulch ist es gelungen, die ersten drei Prüfkriterien zur Bestimmung von Mikroplastik im Ökosystem Boden zu etablieren. Das Thema Plastikmüll ist inzwischen in allen gesellschaftlichen Debatten angekommen. Allerdings findet die Verschmutzung des Ökosystems Boden immer noch wenig Beachtung. Es stellt sich also die Frage, ob auf […]

Home-Office erhöht Anforderungen an das IT-Operations- Management und befeuert Cloud-Dienste

Die pandemiebedingte flächendeckende Sicherstellung der Home-Office-Arbeitsplätze hat den Druck auf IT-Entscheider verstärkt und das Interesse an cloudbasierten Lösungen erhöht. Die Suche nach flexiblen, sicheren und leicht skalierbaren Lösungen kurbelt die Migration in die Cloud an. Jedes zweite Unternehmen wird 2021 den Fokus verstärkt auf Cloud Services ausrichten. Dies ist eines […]

Die Zukunft des Sehens mitgestalten

Rund 345 Millionen Menschen weltweit sind sehbehindert, Tendenz steigend. Um Betroffenen zu helfen, werden in den nächsten zehn Jahren etwa 30 Prozent mehr Versorgungsleistungen benötigt. Um diese Herausforderung zu bewältigen, werden engagierte und gut ausgebildete Fachkräfte sowie Forscherinnen und Forscher gebraucht, die neue Lösungsmöglichkeiten entwickeln. Dazu gehören auch die Studierenden […]

Aceros Arequipa bestellt Vakuum-Tankentgasungsanlage bei der SMS group

Corporación Aceros Arequipa SA (CAASA), mit Sitz in Lima, Peru, hat der SMS group (www.sms-group.com) den Auftrag erteilt, für den Standort Pisco eine neue Vakuum-Tankentgasungsanlage zu liefern. Die Entgasungsanlage wird Teil des bereits von der SMS group gelieferten Stahlwerks und ermöglicht es CAASA, die Produktion quantitativ und qualitativ auszubauen. Mit […]

Kunstaktion „Colours of Science“: Starlab macht den Welttag des Labors zum Ehrentag der Laboranten

Zum 23. April – dem Welttag des Labors – ehrt der Labormaterialhersteller Starlab Menschen, die tagtäglich an weltverändernden und lebensrettenden Entdeckungen und Erfindungen forschen: die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Labore. Gemeinsam mit dem Hamburger Künstler Moritz Etorena hat der Labormaterialhersteller eine besondere Aktion ins Leben gerufen. Ziel ist es, Laboranten […]

Der Corona-Krise folgt die Fachkräfte-Krise

Die schwierige Situation bei der Nachwuchsgewinnung in der Kunststoff verarbeitenden Industrie hat sich dramatisch weiter zugespitzt. Im vergangenen Ausbildungsjahr ist die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge, im Vergleich zum Vorjahr, um knapp 30 Prozent eingebrochen. Die Corona-Krise hat die bereits angespannte Situation bei der Einwerbung von jungen Menschen für eine […]