Monatliche Archive: Juni 2021

1359 Beiträge

Neuer Amplifier MMIC AHB5614S9 von ASB für anspruchsvolle V2X- oder 5G-Anwendungen

Mit dem neuen AHB5614S9 des koreanischen Amplifier-Herstellers ASB erhalten Sie einen äußerst leistungsfähigen und insbesondere rauscharmen Verstärker. Seine enorm hohe Linearität (bei sehr flachem Gain: ±0,65dB Variation) zeichnet ihn aus und er erzeugt gerade bei Applikationen von 50 bis 6000MHz spektakuläre Werte. Außerdem erreicht er im häufig verwendeten Frequenzbereich von […]

Zukunftssicherheit durch digitale Transformation und Künstliche Intelligenz

„Digitalisierung für BürgerInnen und UnternehmerInnen erlebbar und verständlich machen“ – unter diesem Motto stand der bundesweite Aktionstag am 18. Juni 2021 mit mehr als 1.400 angemeldeten Veranstaltungen verschiedenster Akteure. Mit dabei natürlich auch der Digital Hub Nordschwarzwald mit seinen drei Standorten in Pforzheim/Enzkreis, Nagold und Horb, der gemeinsam mit der […]

she succeeds award: Unternehmensnachfolgerinnen und erstmals auch Wegbereiter des Jahres gekürt

Am bundesweiten „Aktionstag Unternehmensnachfolge“ zeichnet der Verband deutscher Unternehmerinnen e. V. (VdU) unter der Schirmherrschaft und mit einer Grußbotschaft von Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, erfolgreiche Unternehmensnachfolgerinnen sowie in diesem Jahr erstmals auch einen Altinhaber aus. Maria Obermeier beindruckte die Jury mit ihrer mutigen familieninternen Nachfolge der OBM […]

Innovationspreis „RHEINLAND GENIAL“ an Stuck Belz

Die Bundesstadt Bonn, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg  und die Handwerkskammer (HWK) zu Köln haben den Innovationspreis „RHEINLAND GENIAL“ an das Bonner Unternehmen Belz – Stuck, Putz, Trockenbau vergeben. Stuck Belz-Inhaber Michael Christmann erhielt den Preis aus den Händen von Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner, HWK-Vorstandsmitglied und Kreishandwerksmeister Bonn/Rhein-Sieg Thomas […]

Umweltfreundliche Asphalttrennmittel von Zeller+Gmelin

Seit Jahrzehnten schon beliefert Zeller+Gmelin Bauunternehmen im Hoch- und Tiefbau wie auch im Fertigteilwerk mit Hochleistungsschmierstoffen für die unterschiedlichsten Bereiche. Unter dem Markennamen Divinol bietet Zeller+Gmelin unter anderem auch zwei umweltfreundliche Asphalttrennmittel auf Basis nachwachsender Rohstoffe an. Hohe Temperaturen beim Einbau und Transport von Asphalt und starke mechanische Einflüsse erfordern […]

VOLTARIS Anwendergemeinschaft analysiert Erfahrungen aus 18 Monaten Smart Meter Rollout – Schnittstellenprojekte in Umsetzung

Seit dem Rollout-Start im August 2020 hat VOLTARIS mehr als 1.000 intelligente Messsysteme (iMSys) verbaut und zieht eine positive Bilanz. Mitte Juni wurden im Rahmen eines Online-Workshops der Anwendergemeinschaft Messsystem (AWG) die Rollout-Erfahrungen der letzten anderthalb Jahre ausführlich vorgestellt und diskutiert. Zudem wurden die Folgen des OVG-Urteils und die geplanten […]

Aktuelle Warnung: Microsoft-signierte Malware ermöglicht gezielte Manipulation des Datenverkehrs

Die Security-Experten*innen von G DATA haben ein Netzwerk-Rootkit entdeckt, das Netzwerkanfragen auf einen Server mit einer chinesischen IP-Adresse umleitet. Damit ist es möglich, den Datenverkehr gezielt zu manipulieren. Ein Rootkit ermöglicht es einem Angreifer unter anderem, schädliche Aktivitäten effektiv vor dem Nutzer zu verstecken. Besonders brisant: Die Schadsoftware gibt sich […]

O-Zelle: KI-Zukunft der Fließfertigung

Produktionszellen sind klassischerweise in U-Form gestaltet, wobei Werker über zahlreiche Versorgungsschnittstellen von einem produktionsnahen Supermarkt versorgt werden. Die Landshuter Lean-Manufacturing-Experten von NeoLog haben den Spieß nun herumgedreht und präsentieren die O-Zelle: Eine 360-Grad-Produktionszelle mit integriertem Supermarkt zur vollautomatischen Fertigungsversorgung. Diese patentierte Lösung wurde in Zusammenarbeit mit dem Technologiezentrum „Puls“ der Hochschule Landshut entwickelt […]

„Welcome back“: Online-Netzwerktreffen für Wiedereinsteigerinnen

Neue Kontakte, Raum für Austausch und wertvolle Anregungen für den beruflichen Wieder- oder Quereinstieg: Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover lädt Berufswiedereinsteigerinnen regelmäßig zum virtuellen Austausch ein. Beim Netzwerktreffen am Montag, 28. Juni 2021, von 18 bis 20.30 Uhr via Webex, geht es um Altersvorsorge und Altersarmut. Das […]