Monatliche Archive: Juni 2021

1359 Beiträge

NAHWÄRME ERFOLGREICH UMSETZEN (Webinar | Online)

In unserem kostenlosem Online-Seminar geben wir Einblick in die Welt der Nahwärme und wie Hackschnitzel und Biogasanlage erfolgreich eingebunden werden können. Besonderes Augenmerk liegt auf den Herausforderungen in Gebieten mit niedriger Wärmebedarfsdichte wie es in Neubaugebieten und im ländlichen Raum zutrifft. Doch auch hierfür gibt es Lösungen, um Wärmenetze wirtschaftlich […]

Biogas Infotage (Messe | Ulm)

Die Fachmesse für Biogaserzeugung und Biogasnutzung Endlich dürfen Messen wieder stattfinden. Die erste, bei der ENERPIPE 2021 live dabei ist, ist die BIOGAS INFOTAGE in Ulm vom 7. bis 8. Juli. Wir freuen uns, mit unseren Kunden wieder einen „echten“ Ausstausch zu haben.   Unsere Mitarbeiter Johanna Merkenschlager und Philipp […]

DDR5-DRAM-Module in Industriequalität von Innodisk

Innodisk bringt neue DDR5-DRAM-Module in Industriequalität auf den Markt. Mit der Einführung der JESD79-5 DDR5-SDRAM-Spezifikation wird die Speicherkapazität vervierfacht, wodurch die maximal mögliche Kapazität für ein einzelnes DDR5-DIMM auf 128 GB steigt. DDR5 hat eine theoretische maximale Übertragungsgeschwindigkeit von 6400MT/s, was einer Verdopplung gegenüber DDR4 entspricht. Innodisk bietet derzeit DDR5 […]

Aus der Region – Interview mit Eckart Grundmann vom Regionalbüro Münster der Effizienz-Agentur NRW

Seit 2002 begleitet und unterstützt die Effizienz-Agentur NRW produzierende Unternehmen im Münsterland rund um das Thema Ressourcenschonung. Von Anfang an dabei ist Eckart Grundmann, der die Agentur als Ressourceneffizienz-Berater in der Region vertritt. Wir sprachen mit ihm über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Wirtschaftsstandort Münster, darüber, mit welchen Fragen […]

Richtigen Umgang mit der Umsatz- und Ertragssteuer erlernen

Neben den gesetzlichen Rahmenbedingungen wie z. B. dem neuen KWK-Gesetz oder dem neuen EEG spielen die steuerlichen Rahmenbedingungen eine entscheidende Rolle für einen wirtschaftlichen Betrieb einer PV- oder BHKW-Anlage. Daher will der richtige Umgang mit der Umsatz- und Ertragssteuer gelernt sein. BHKW-Consult bietet aus diesem Grund ein Online-Seminar zum Thema […]

Virtuelle CampusThüringenTour – acht Hochschulen auf einen Streich

Schülerinnen, die sich für ein naturwissenschaftliches oder technisches Studium interessieren, können in ihren Sommerferien auf CampusThüringenTour gehen – und acht Thüringer Hochschulen auf einen Streich kennenlernen. Auf der virtuellen Informationsreise in der ersten Augustwoche erhalten die Mädchen und jungen Frauen ab der Klassenstufe 10 von zu Hause oder von unterwegs […]

Sicherheit in Rechenzentren – DCO ARGUS Augen helfen Schlimmstes zu verhindern

Als in der Nacht auf den 10. März 2021 das größte Rechenzentrum Europas in Flammen aufging, wurde insbesondere den konkret Betroffenen aber auch allen Beobachtern eines schmerzlich bewusst: Daten-Wolken oder besser Clouds, wie sie heute fester Bestandteil unseres Alltags sind, sind nicht etwa imaginär, sondern konkrete, physische und entsprechend gefährdete […]

Live Webinar: Outlook-eMails und Attachments in SAP ablegen (Webinar | Online)

Wie kann ich E-Mail-Inhalte schnell und einfach in SAP verschieben und archivieren? Welche Vorteile hat der inPuncto SAP-Zusatzmodul „Drag-and-Drop“? Was Sie erwartet:In diesem Webinar zeigen Ihnen unsere Experten, wie Sie eMails und weitere SAP-Office Dokumente direkt über Drag-and-Drop in SAP ablegen können. Erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar, welche zusätzlichen Vorteile […]

Live Webinar: Dokumente von MS-Applikationen (Word, Excel, Powerpoint und Outlook) in SAP verwalten (Webinar | Online)

Wie kann ich Dateien direkt aus den Microsoft-Applikationen an die Dokumentenverwaltung in SAP übergeben? Werden verschiedene Dokumentarten unterstützt? Gibt es einen Drag-and-Drop Mechanismus? Was Sie erwartet: In diesem 30-minütigen Webinar zeigen Ihnen unsere Experten, wie Sie mit dem inPuncto Add-on biz²Office, Dokumente aus MS-Office bequem in SAP-DVS zuordnen und verwalten können. Sie […]

Live Webinar: Freigabeverfahren von Bestellungen via SAP Workflow effizient gestalten (Webinar | Online)

Wie kann ich Bestellungen automatisch freigeben? Wie kann ich vorhandene Unterschriften-Regelungen auch für den elektronischen Prüfungs- und Freigabeprozess von Bestellungen verwenden? Was Sie erwartet: In diesem 30-minütigen interaktiven Webinar führen Sie unsere Experten durch typische Beispiele von Bestellabwicklungen in SAP (z.B. ausgehende Bestellungen) und zeigen Ihnen, wie sie bereits vorhandene Unterschriftenregelungen zur […]