Archiv des Monats: September 2021

1286 Beiträge

Fragestunde zum neuen Elektro- und Elektronikgerätegesetz (Webinar | Online)

Stellen Sie Ihre Fragen zum ElektroG3! Am 1. Januar 2022 tritt das novellierte Elektro- und Elektronikgerätegesetz in Kraft. Nutzen Sie eine unserer kompakten Informationstermine, um Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten. Was müssen Sie als Hersteller oder Händler beachten? Wie hat das Rücknahmekonzept auszusehen? Wie sind die Geräte künftig zu […]

Sophos-Studie: Wachsende Bedrohung durch Dropper-as-a-Service

Sophos hat eine neue Studie mit dem Titel „Fake Pirated Software Serves Up Malware Droppers as a Service“ veröffentlicht. Die Studie beschreibt, wie Cyberkriminelle Dropper, also als Trojanisches Pferd für Schadsoftware dienende Programme, nutzen, um Personen, die auf der Suche nach gehackten Versionen beliebter Geschäfts- und Consumer-Anwendungen sind mit vielfältigen […]

scoopcamp 2021: Das sind die Themen der Innovationskonferenz für Medien

Gratis Event-Livestream beginnt um jeweils 12.30 Uhr am 15. und 16. September Letzte Tickets (99 Euro) für Vor-Ort-Teilnahme auf www.scoopcamp.de erhältlich Top-Speaker*innen und spannender Mix aus Vorträgen, Panels und Workshops Eine Konferenz, zwei Nachmittage – und über 50 Speaker*innen: Beim scoopcamp am 15. und 16. September diskutieren internationale Branchen-Profis die […]

CE-Update: Brexit – neue Kennzeichnungspflichten für den britischen Markt (UKCA) (Seminar | Online)

In Großbritannien gilt seit dem 01.01.2021 das UKCA-Kennzeichen für die meisten Produkte, für die bisher eine CE-Kennzeichnung erforderlich war. Analog zur EU-Konformitätserklärung ist für den britischen Markt eine UKCA Declaration of Conformity erforderlich, die auf entsprechende britische Gesetze verweist und auf britische Normen Bezug nimmt. Die bisherige Übergangsregelung, welche es […]

Forderungen an die Politik: Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) veröffentlicht „IT-Sicherheitsagenda 2029“

Deutschland und Europa müssen angemessen und souverän die digitale Zukunft gestalten können. Dazu hält es der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) für dringend erforderlich, dass Deutschland im Bereich der IT-Sicherheit eine Vorreiterrolle einnimmt. Für die nächsten beiden Legislaturperioden des Deutschen Bundestages hat TeleTrusT deshalb mit seiner IT-Sicherheits-Agenda 2029 wichtige und dringende […]

SmartCity konkret: Konferenz mit Exkursion und Workshop der SmartHome Initiative Deutschland

Die Herausforderungen der Gegenwart sind vielfältig. Um wirksame Maßnahmen gegen etwa Klimawandel, Leerstände bei Handel und Gastronomie sowie wachsende Aufgabenflut in der Verwaltung zu finden, muss Europa smart werden. Beim Event „SmartCity konkret: Konferenz – Exkursion – Workshop“ können erprobte smarte Lösungen für genau diese Aufgabenstellungen im live-Einsatz erlebt werden. […]

Die zentralen Fragen des Produktsicherheitsrechts – Analyse der Produktsicherheitspflichten für alle Wirtschaftsakteure

. Thomas Wilrich Produktsicherheitsrecht und CE-Konformität Hersteller-, Importeur- und Händler-Pflichten für Technik- und Verbraucherprodukte bei Risikobeurteilung, Konstruktion, Warnhinweisen und Vertrieb – unter Berücksichtigung von EU-Marktüberwachungs-VO, ProdSG, Maschinenrichtlinie, elektrische Sicherheit, EMVG u.v.m. VDE Schriftenreihe – Normen verständlich: Band 178 2021 543 Seiten, Broschur 38,- € (Buch) ISBN 978-3-8007-5599-8 Das „CE-Recht" gilt […]

Start in den Messe-Herbst 2021: Dynabook mit Assisted-Reality-Lösung dynaEdge DE-100 bei der All About Automation in Wetzlar und Chemnitz

Innovatives Wearable für freihändiges Arbeiten sowie das Übertragen, Speichern und Senden von Daten Optimal für die Automatisierungs- und Fertigungsindustrie zum kontaktlosen Support von Mitarbeitern durch Experten aus der Ferne Mehr Wirtschaftlichkeit und hoher ROI im Unternehmen Mit Vorfreude blickt die Dynabook Europe GmbH auf die All About Automation, auf der […]

Die IST AG feiert ihr 30jähriges Bestehen

Am vergangenen Samstag liess die Innovative Sensor Technology IST AG die Korken knallen und feierte bei strahlendem Wetter ihren 30. Geburtstag. Was als 4-Mann Betrieb in Wattwil begann, entwickelte sich zu einer Toggenburger Erfolgsgeschichte. Der Sensorhersteller beschäftigt mittlerweile weltweit über 400 Personen in verschiedensten Berufen, etwa die Hälfte davon in […]