Monatliche Archive: September 2021

1301 Beiträge

Schneider Electric auf der Husum Wind: Energieverteilung sicher und zukunftsfähig gestalten

  Digital, vernetzt und cybersicher – die Lösungen von Schneider Electric für die Windenergie Management für sichere Energiegewinnung und -verteilung On- und Offshore Schneider Electric, einer der führenden Anbieter für digitale Energiemanagement-Lösungen, präsentiert auf der Husum-Wind vom 14.-17. September seine speziell für Windparks entwickelten Schaltanlagen. Eingebettet in die EcoStruxure Systemarchitektur […]

Das offene Ökosystem für Business, Wissen und Co-Innovation: Schneider Electric Exchange

Die branchenübergreifende Geschäftsplattform Schneider Electric Exchange bietet alles, was es für die praktische Umsetzung der digitalen Transformation braucht. Für Endkunden, Systemintegratoren, Maschinenhersteller, Technologiefirmen und Fachleute stellt das offene System ein enormes Angebot an Fachwissen, Hilfestellungen und Geschäftsmöglichkeiten rund um die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten zu Verfügung. Im Fokus liegen die industrielle […]

Hybrid-Fachtagung: Lösungen gegen unerwünschte Mikroorganismen in Unternehmen

Mikroorganismen können in Unternehmen erhebliche Schäden anrichten. Das Spektrum reicht von üblen Gerüchen über Probleme bei Produktionsanlagen und Qualitätseinbußen bei der Oberflächenvergütung bis zur Gefährdung von Mitarbeitern und Umwelt. Über die Ursachen einer unerwünschten Entwicklung von Mikroorganismen, akute und langfristige Maßnahmen dagegen sowie die Vorschriften, die zu beachten sind, informiert […]

Solar Photovoltaik Altdorf Burgthann Lauf Hersbruck

Bei der Auswahl eines Installateurs wird empfohlen auf die Regionalität zu achten. Denn ein regionaler Partner kann bei Problemen schneller helfen und Sie bezahlen weniger Anfahrtskosten. Im Bereich Solartechnik empfiehlt es sich auch auf die Erfahrung des Unternehmens zu schauen. Denn ein Heizungsbauer, der nur wenige Photovoltaikanlagen im Jahr installiert […]

Technologie-News vom 18.09.2021

Technologie-News vom 18.09.2021 Immobilienpreise für Bayreuth (09/2021) Der Immobilienpreise für Bayreuth liefert Informationen zu den Immobilienpreisen der Jahre 2019, 2020, 2021. Der durchschnittliche Immobilienpreis von Bayreuth liegt 94,18% über dem durchschnittlichen Immobilienpreis von Deutschland. Erfahren Sie mehr zur Preisentwicklung in Bayreuth inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ Weiterlesen […]

„Praxisnetzwerk Personal“ powered by BVMW (Seminar | Bonn)

Sie sehen die Mitarbeitersuche, -Entwicklung und Potenzialerkennung als Top-Aufgaben zur Sicherung Ihres Unternehmenserfolgs?Sie glauben, dass man bei diesem Thema immer dazu lernen kann und im Austausch bleiben sollte? Die BVMW Regionen NRW Südwest und Mittelrhein stellen zusammen mit der Beratung personal-point GmbH ein qualitativ hochwertiges Format für den Klein- und […]

Lösungsmittelpumpe SEKUROKA®

Für das Abfüllen brennbarer, leichtentzündlicher Flüssigkeiten ist die Lösungsmittelpumpe Sekuroka® eine sehr gute Wahl. Sie besteht aus Edelstahl (1,4301, 1,4305) und ist damit elektrisch leitfähig. Für minimalen Verschleiß sind die PTFE-Dichtungen mit Kohlenstoff verstärkt. Die Pumpe funktioniert nach dem Kolbenhubprinzip, d. b. durch Auf- und Abwärtsbewegung des Kolbens wird die […]

Mitsubishi HiTec Paper nimmt Stellung zur SUPD

Mitsubishi HiTec Paper stellt unter dem Markennamen barricote® kreislauffähige Barrierepapiere mit wasserbasierenden Beschichtungen für Verpackungen von Lebensmitteln und Non-Food her. In der EU ist durch die sogenannte SUPD (Single Use Plastics Directive) für dieses innovative und nachhaltige Verpackungsmaterial ein großes Maß an Unsicherheit entstanden, zu der wir wie folgt Stellung […]

Umweltprämie / Innovationsprämie: Strengere Vorgaben für die Förderung von Plugin-Hybriden geplant

Ab dem 1. Oktober 2022 sollen nur noch Plug-In-Hybridfahrzeuge (PHEV) mit dem Umweltbonus gefördert werden, wenn diese über eine reine elektrische Reichweite von mindestens 60 Kilometer verfügen. Zum 1. Januar 2024 soll die Mindestreichweite auf 80 Kilometer erhöht werden. Das bisher zusätzlich gültige Kriterium des maximalen CO2-Ausstoßes von 50g/km soll […]

TOF-Kameras von Holitech

ToF-Kameras messen mit Hilfe des Lichtzeitverfahrens (Time-of-Flight) Distanzen. Da bei dieser Technologie ein PMD-Sensor verwendet wird, spricht man in diesem Zusammenhang häufig auch von PMD-Kameras. Dabei wird die nahezu konstante Lichtgeschwindigkeit für die Generierung von Tiefeninformationen genutzt. Vereinfacht gesagt wird ein Lichtpuls über einen Transmitter in die Umgebung geschickt. Trifft […]