Die Abrasivität von hochgefüllten Kunststoff-Compounds während der Schmelzeverarbeitung ist in Fachkreisen ein viel diskutiertes Thema. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF werden in ihrem neuen Verbundprojekt die Zusammenhänge zwischen Anteil und Morphologie der Füllstoffpartikel, dem Gehalt an Haftvermittlern und Rheoadditiven eingehender erforschen, um die letztlich […]
Monatliche Archive: November 2021
Der Verein sportTREND Ultralauf- und Triathlonteam Braunschweig e.V. eröffnet mit dem Eisschwimm-Coach am Sonntag, den 28.11.2021 um 11 Uhr die Saison am Sandstrand des Heidbergsees in Braunschweig. In Braunschweig stieg die Zahl der aktiven Eisschwimmer in den letzten Jahren kontinuierlich an. Aktuell treffen sich über 30 "Extremsportler" regelmäßig am Heidbergsee. […]
Der Geschäftsbereich „Marine Electrical Systems“ der Wärtsilä SAM Electronics GmbH mit Hauptsitz in Hamburg, wurde von Damen mit der Systemintegration Elektrotechnik für das Projekt F126 beauftragt. Wärtsilä wird damit den Bau der Fregatten für die Deutsche Marine maßgeblich unterstützen. Damen hat den Auftrag nach einer mehrjährigen ausführlichen Ausschreibungs- und Abstimmungsphase […]
Der Digitalkongress vom Netzwerk Digitale Bildung war mit über 2.000 Teilnehmer, die an drei Tagen mit Experten aus Wissenschaft und Praxis teils rege diskutiert haben, ein voller Erfolg. „Der Ansatz, großen gesellschaftpolitischen Fragen zur digitalen Bildung genauso Raum zu geben, wie konkreten Fortbildungen für Lehrkräfte, die sofort etwas umsetzen möchten, […]
Wie kann ich neue elektronische Rechnungen im XML-Format automatisch ins SAP-System überführen? Wie erfolgen z.B. die XRechnung Erzeugung & XRechnung Versand? Im interaktiven Webinar führen Sie unsere Experten durch Beispiele von elektronischen Rechnungen mit strukturierten Daten (Hybrid-und XML-Rechnungen). Sie zeigen Ihnen, wie Sie Ihre elektronischen Rechnungen (eRechnungen) in unterschiedlichsten XML-Rechnungsformaten, z.B. […]
Minimaler Verdrahtungsaufwand vor Ort und verkürzte Installationszeiten: HARTING präsentiert mit seinem Han® S Steckverbinder eine ideale Lösung für den Aufbau von Energiespeichersystemen (ESS) auf der Basis von Batteriespeicher-Modulen und liefert damit einen wichtigen Beitrag zur Etablierung leistungsfähiger Infrastrukturen für die dezentrale Energieversorgung. Der Han® S wurde speziell für den Aufbau von Verbindungen per Frontmontage optimiert. Um die […]
Modularität und Flexibilität gewinnen in der Geräteentwicklung zunehmend an Bedeutung: Bedingt durch Digitalisierung und den Trend der industriellen Transformation werden Entwicklungszeiten für neue Geräte immer kürzer und das Prototyping spielt eine immer wichtigere Rolle. Ebenso ist eine begrenzte Auswahl an verfügbaren Standardkomponenten oft ein Hindernis in der Geräteentwicklung. HARTING bietet […]
Digitalisierung treibt einheitlich vernetzte Unternehmensprozesse in Entwicklung, Produktion und Vertrieb voran. Mit passenden Infrastrukturlösungen für den einfachen Zugang ins IIoT trägt HARTING Rechnung für die aktuellen Trends und Entwicklungen innerhalb der industriellen Transformation. Steckverbinderneuheiten wie etwa der RJ Industrial® MultiFeature, preLink® RJ45 sowie die T1 Industrial Schnittstelle für Single Pair […]
SIG hat die neue Smart Factory-Lösung „Plant 360 Asset Health Monitoring“ auf den Markt gebracht. Sie ist ein wichtiger nächster Schritt in Richtung proaktiver Dienstleistungen für Kunden, die ihre Betriebsabläufe verbessern, höchste Lebensmittelsicherheit und -qualität gewährleisten und gleichzeitig die Kosten senken wollen. Mit dieser Lösung macht es SIG jetzt möglich, […]
Technologischer Fortschritt und Entwicklung in der Industrie werden maßgeblich von den Trends der Miniaturisierung und Modularisierung geprägt – hier sind immer wieder neue Lösungen und Produkte gefordert. Für den Bereich der „schweren“ Industriesteckverbinder hat die HARTING Technologiegruppe neue modulare und miniaturisierte Lösungen parat. HARTING hat für den Han® B Standard ein […]