Monatliche Archive: November 2021

1273 Beiträge

Klimaneutralität 2050: In drei Sessions „fit“ für den Green Deal

Wie wichtig ist der Europäische Green Deal für den Verkehrssektor? Welche Rolle spielen erneuerbare Kraftstoffe für das Kommissionspaket „Fit for 55“? Antworten auf die Fragen erläutern Referierende in drei Sessions am ersten Tag des 19. Internationalen Kraftstoffkongresses am 24. Januar 2022. Eine Podiumsdiskussion lädt zum regen Gedankenaustausch ein. Um die […]

Karriere in der Wissenschaft: Helmholtz fördert erneut internationale Talente bei Forschungsvorhaben

Vier Wissenschaftlerinnen und fünf Wissenschaftler wurden von Helmholtz ausgewählt, um erste eigene Forschungsgruppen aufzubauen. Über einen Zeitraum von fünf Jahren erhalten sie dafür jeweils eine jährliche Förderung in Höhe von mindestens 300.000 Euro. „Weltweit halten wir Ausschau nach kreativen Talenten“, sagt Otmar D. Wiestler, Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft. „Das ist für […]

MEET GERMANY SUMMIT on tour durch Rhein-Main

Um das Thema “The (R)Evolution of Business: People, Planet & Technology”  dreht sich auch in der dritten Ausgabe der MEET GERMANY SUMMITs alles:  Das FORUM findet am 17.11. in der 2019 neu eröffneten Raumfabrik Frankfurt statt,  informiert über aktuelle Branchentrends und präsentiert Anbieter und Destinationen. Formate wie “disruptive Fishbowl” vermitteln […]

Agile Konzepte für die Digitalisierung im Einkauf (Webinar | Online)

Für wen ist dieses Webinar? Das Webinar richtet sich an Manager und Mitarbeiter in Einkaufsorganisationen, die Digitalisierungsprojekte planen und umsetzen und sich über Möglichkeiten, Nutzen und Einsatzgebiete von E-Procurement-Lösungen informieren möchten. Was Sie in diesem Webinar erwartet Als Spezialist für E-Procurement-Lösungen aus der Cloud zeigt Ihnen Retarus in diesem Webinar, […]

Hamburger Preis für Theoretische Physik 2020 und 2021 verliehen

Für ihre herausragenden Arbeiten wurden heute Eugene Demler und Valery Rubakov mit dem Hamburger Preis für Theoretische Physik geehrt. Rubakov ist leitender Wissenschaftler am Institut für Kernforschung der Russischen Akademie der Wissenschaften in Moskau und Professor an der Staatlichen Lomonosov Universität Moskau. Er erhielt den Hamburger Preis für Theoretische Physik […]

Hohe Auszeichnung für die Entwicklung von künstlicher Photosynthese

Als einer von drei Preisträgern erhält Markus Antonietti den mit 1.000.000 Euro dotierten internationalen Forschungspreis „Lombardia è Ricerca“ in der Mailänder Scala. Die Forschenden haben Verfahren zur sauberen Energiegewinnung mittels „künstlicher Photosynthese“ nach dem Vorbild der Natur entwickelt. Wir Menschen erzeugen mehr Kohlendioxid als Pflanzen und Algen nutzen können. In […]

Schneider Electric an der AQUA Suisse 2021

Tech-Konzern Schneider Electric präsentiert sein ganzheitliches Sortiment an digitalen und nachhaltigen Technologien für die Wasser- und Abwasserbranche. Schneider Electric zeigt am 17. und 18. November an der AQUA Suisse 2021 in Zürich (Stand G07, Halle 6) sein aufeinander abgestimmtes Hardware- und Softwareportfolio für einen nachhaltigen und effizienten Wasserkreislauf. Die darin […]

Einladung zur 6. Nürnberger Restrukturierungskonferenz (Konferenz | Nürnberg)

Nach einem Jahr Veranstaltungspause freuen wir uns sehr, Sie am 25.-26. Januar 2022 wieder auf der Nürnberger Restrukturierungskonferenz begrüßen zu dürfen. Es ist wieder soweit, im Januar 2022 findet die 6. Nürnberger Restrukturierungskonferenz statt. Bei der Mischung aus Workshops, Networking Abend und Konferenz befassen sich Branchenexperten unter anderem mit folgenden […]

Yokogawa erwirbt mit Insilico Biotechnology einen Entwickler von Digital Twin-basierter Technologie für Bioprozesse

Die Yokogawa Electric Corporation hat sämtliche Anteile an der Insilico Biotechnology AG („Insilico“) erworben. Insilico Biotechnology AG ist ein in Stuttgart ansässiger Entwickler und Anbieter von Bioprozesssoftware und -dienstleistungen. Da die Förderung der Bioökonomie eines der vorrangigsten Themen im Rahmen der Nachhaltigkeitsziele von Yokogawa darstellt, will das Unternehmen diese Akquisition […]

Zukunftsweisende Steuerung: Die Modicon M262 von Schneider Electric bekommt neue Funktionen

API, OPC/UA Client-Server, CNC-Applikation mit G-Code und Konfigurator – Schneider Electric stellt die neuen Funktionen seiner IIoT-fähigen SPS/Motionsteuerung Modicon M262 vor und zeigt, wie die Zukunft der Industrie 4.0 aussieht Schneider Electric präsentiert ein Funktions-Upgrade für seine IIoT-Steuerung Modicon M262. Durch den Einsatz von CNC-Applikationen mit G-Code eröffnen sich für […]