Monatliche Archive: Februar 2022

1315 Beiträge

Für Tracking und Smart Metering – LTE Cat M1/NB1/NB2 Funkmodul BG951A-GL

  Low Power Wide Area – Technologie zusammen mit GNSS gleichzeitig nutzen, können Sie ab sofort mit dem BG951A-GL Funkmodul von Quectel. Das LTE Cat M1/NB1/NB2-Modul beherrscht sowohl Mobilfunk als auch GNSS (zwei voneinander getrennte Chips) und arbeitet dank MIPS 5150 Prozessor äußerst effizient und spart wertvolle Energie. Dabei kommt […]

AUFBRUCH – Mehr Strategie und neue Wege

Immer mehr wird erkennbar, welche extremen Einflüsse und Bremsspuren sowohl die Coronakrise als auch die Rohstoff- und Halbleiterkrise für ein Re-Design der Prozesse und Strukturen in der gesamten Markt-, Produkt- und Supply-Chain hinterlassen haben. Hinzu kommt, dass das Lieferkettendrama in den kommenden Jahren offensichtlich so weitergehen wird – ein neues […]

Bestnoten für Inklusion – Das Konzept von AfB social & green IT

Ob in der IT-Branche oder im Einzelhandel – kompetente Mitarbeitende sind knapp. AfB social & green IT setzt dagegen auf Inklusion – statt Fachkräftemangel. Insgesamt sind hier derzeit rund 600 Menschen beschäftigt, davon fast die Hälfte mit Schwerbehinderung. Dieses soziale Engagement wird auch von den Kundinnen und Kunden gewürdigt, die aufbereitete IT-Geräte in einem der sieben […]

„Das VDI-Zertifikat gibt jedem die Sicherheit, sich für den richtigen Luftreiniger zu entscheiden“

„Das VDI-Zertifikat gibt jedem die Sicherheit, sich für den richtigen Luftreiniger zu entscheiden“, so Senol Göktas, Vertriebsleiter bei Euromate GmbH. Die bewährten Corona-Luftreiniger VisionAir MicrobeFree und PAS 3300 von Euromate, von Kunden meist kurz und knapp als „Virenfänger“ (oder etwas rigoroser als „Virenvernichter“) bezeichnet, haben auch die Aerosolanalytik – Zertifizierung nach VDI-EE 4300-14. […]

IFAT Munich: Eine abwasserfreie Produktion ist möglich

Wassermangel fordert auch die Unternehmen heraus Zero Liquid Discharge schon vielfach praktiziert Nur unter bestimmten Bedingungen wirtschaftlich Wasserknappheit gehört zu den Faktoren, die abwasserarme oder gar abwasserfreie industrielle Prozesse in Zukunft noch interessanter machen werden. Auf der IFAT Munich werden die dafür erforderlichen Technologien präsentiert und die Marktbedingungen diskutiert. Die […]

Alles, was Sie über die Prüfung elektrischer Anlagen und Maschinen wissen müssen!

Das Prüfen elektrischer Geräte, Maschinen und Anlagen gehört zu den täglichen Aufgaben der Elektrofachkraft. Werden elektrische Anlagen und Ausrüstungen errichtet oder verändert, müssen alle Ausführungen vor Nutzung geprüft und dokumentiert werden, denn ohne eine Prüfung gelten errichtete elektrische Anlagen oder elektrische Ausrüstungen von Maschinen oder Maschinenanlagen als nicht fertiggestellt und […]

CUG Online Videokonferenz (Konferenz | Online)

  Veranstaltung: CUG Online Videokonferenz Veranstaltungen für Mitglieder (gebührenfrei) Datum: 24.02.2022 Zeit: 16:00 Uhr Location: Videokonferenz Stadt: Web Land: DE Teilnehmergruppe: Nur für Mitglieder Eventdatum: Donnerstag, 24. Februar 2022 16:00 – 18:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Cognos User Group e.V. Deutschland, Österreich und SchweizTulpenweg 2638108 BraunschweigTelefon: +49 (177) 360 4330http://www.cognosusergroup.de Weiterführende Links Zum Event […]

Auf dem Weg zur GW-Industrie – Fraunhofer ISE liefert detaillierte Kostenanalyse für Wasserelektrolyse-Systeme

Die Erzeugung von grünem Wasserstoff durch Wasserelektrolyse hat in den letzten Jahren enorm an Interesse gewonnen, und in der Elektrolysebranche werden erhebliche Anstrengungen unternommen, um Zellen und Stacks zu vergrößern und die Produktionskapazitäten deutlich zu erhöhen. Parallel dazu ist die aktuelle Diskussion über die Kosten von Elektrolyseanlagen von widersprüchlichen Aussagen […]

Ich als Marke: Persönlichkeit zählt (Seminar | Düsseldorf)

Wie Sie sich mit Selbstmarketing in Szene setzen Unsere Welt ist von Marken geprägt. Sie stehen für Kompetenz und schaffen Vertrauen und Sympathie. Auch Menschen können eine Marke sein. Der Aufbau der eigenen Marke wird zu einer Quelle der Wettbewerbsfähigkeit, denn fachliche Leistung ist nicht allein ausschlaggebend für Ihren Erfolg. […]

Verbesserung der Farbstandardisierung im digitalen Textildruck

Im Herbst 2020 fiel der Startschuss für das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz BMWK (IGF) über AiF geförderte Fogra-Forschungsprojekt mit der Kurzbezeichnung „TextileRGB“. Mit dem zweijährigen Projekt haben sich die Forscherinnen und Forscher der Fogra zum Ziel gesetzt, die Farbstandardisierung im digitalen Textildruck zu verbessern. Schließlich steht der Farbkommunikations-Workflow […]