Zum aktuellen Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) sagt Hartmut Rauen, stellvertretender VDMA-Hauptgeschäftsführer: „Aus der Verwundbarkeit internationaler Lieferketten und gefährlichen Abhängigkeiten dürfen keine Fehlschlüsse gezogen werden. Technologische Autarkie ist in einer global vernetzten Welt eine Chimäre. Aber wir müssen in Europa gerade auch technologisch widerstandsfähiger werden. Entscheidend ist, dass […]
Monatliche Archive: März 2022
In Deutschland und in der EU gibt es eine große Zahl von Fördertöpfen. Technologieunternehmen können Fördermittel in Anspruch nehmen, um verschiedene Projekte zu unterstützen, zum Beispiel bei der Digitalisierung von Prozessen und der Entwicklung von Produkten. In vielen Unternehmen fehlt aber die Erfahrung im Umgang mit Fördermitteln. In diesem Webinar […]
– Deutschland hinkt bei Digitalisierung des Gesundheitswesens hinterher – Große Potenziale für bessere Versorgung werden verschenkt – Nutzung von Gesundheitsdaten eröffnet Möglichkeiten für personalisierte Medizin Das neue Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI), dessen Übergabe zunächst aufgrund der aktuellen politischen Lage verschoben werden musste, wurde heute an Ministerin Stark-Watzinger überreicht. […]
– Hohe Innovations- und Wertschöpfungspotenziale digitaler B2BPlattformen – Datenschutz, IT-Sicherheit sowie mangelndes Vertrauen als zentrale Entwicklungshemmnisse – Zügige Anpassung regulatorischer Rahmenbedingungen sowie gezielte Impulse der öffentlichen Hand notwendig Das neue Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI), dessen Übergabe zunächst aufgrund der aktuellen politischen Lage verschoben werden musste, wurde heute an […]
– Batterieelektrische Fahrzeuge ökologisch wirksamste und wirtschaftlichste Option – Deutschland bei alternativen Antrieben sowie automatisiertem Fahren vorne und USA bei autonomem Fahren – Geringe Nutzung von Sharing-Diensten in Deutschland Das neue Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI), dessen Übergabe zunächst aufgrund der aktuellen politischen Lage verschoben werden musste, wurde heute […]
– Deutschland und EU drohen bei digitaler Technologie den Anschluss zu verlieren – Rasanter Aufstieg Chinas – Voraussetzungen für die strategische Förderung von Schlüsseltechnologien schaffen – Industriepolitische Maßnahmen angebracht Das neue Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI), dessen Übergabe zunächst aufgrund der aktuellen politischen Lage verschoben werden musste, wurde […]
– Ganzheitliche Forschungs- und Innovationsstrategie erforderlich – Forschungs- und Innovationspolitik in der Pflicht, Beitrag zur Bewältigung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen zu leisten – Deutschland mit technologischen Rückständen – Bedarf an verstärkter interministerieller Koordination – Agenturen in Forschungs- und Innovationspolitik kein Allheilmittel – Evaluation der Förderarchitektur angeraten Das neue Jahresgutachten der […]
Mit den Oberflächen Finishing Verfahren der MAW Werkzeugmaschinen GmbH werden Grate an Dreh-, Fräs-, Stanz- und Feinschneidteilen zuverlässig entfernt und deren Oberflächen veredelt. Weitere Themen sind die Schneidkanten-Mikrostrukturierung an Zerspanungs- und Stanzwerkzeugen sowie das automatische polieren von Umformwerkzeugen. Grate sind oft hartnäckig, vor allem wenn das Werkzeug schon länger im […]
Delock, der Spezialist für Computer-Zubehör, Adapter und Kabel, hat zwei Speicherkarten vorgestellt, die den noch jungen Standard SD Express unterstützen. Die beiden Modelle mit Kapazitäten von 256 GB und 512 GB ermöglichen Übertragungsgeschwindigkeiten von mehr als 800 MB/s und sind ab sofort im Handel erhältlich. Die neuen SD Express Cards […]
Akamai Technologies, Inc. (NASDAQ: AKAM), einer der führenden Anbieter von Lösungen für geschützte digitale Erlebnisse, stellt den Nachhaltigkeitsbericht des Unternehmens für das Jahr 2021 vor. Der Bericht enthält aktuelle Informationen zu den fünf Unternehmenszielen, die voraussichtlich bis 2030 erreicht werden: Danach sollen 100 Prozent der benötigten Energie aus erneuerbaren Energiequellen stammen; die Plattform […]