Archiv des Tages: 3. Juni 2022

42 Beiträge

Infoveranstaltung Einkauf & Logistik (Webinar | Online)

Wir laden Sie herzlich ein, das berufsbegleitende Weiterbildungsangebot Einkauf & Logistik bequem und ortsunabhängig bei der Online-Infoveranstaltung kennenzulernen. Speziell für erfahrene Praktiker*innen im Fachgebiet Einkauf und Logistik haben wir zwei Masterprogramme und vier Zertifikatslehrgänge entwickelt. Denn die strategische Ausrichtung und die wirkungsvolle Steuerung von Beschaffungsmärkten, Lieferantenbeziehungen und Supply Chains sind […]

Erfolgsmessung deiner Events: Ziele, KPIs und Messmethoden

Events sind ein relevantes Marketinginstrument mit dem Potenzial, einen bleibenden Eindruck bei den Teilnehmenden zu hinterlassen. Oft sind Events allerdings mit hohen Kosten verbunden, die es zu rechtfertigen gilt. Während sich bei anderen Kommunikationskanälen und Marketingmaßnahmen längst Kennzahlen etabliert haben, ist die Erfolgsmessung bei Events deutlich komplexer. Nach dem Event bleibt […]

Infoveranstaltung Master of Business Administration (Webinar | Online)

Sie sind herzlich eingeladen, sich online über das Studienangebot Master of Business Administration zu informieren. Aufbauend auf einem abgeschlossenen Erststudium, durchlaufen Sie als MBA-Studierende*r ein maßgeschneidertes Programm, das sich speziell an Ihren bereits vorhandenen Kenntnissen orientiert. Damit stellen wir die Abdeckung aller wichtigen Kernthemen des General Managements sicher und können Ihnen ein […]

INNONET work „Additive Fertigung – von der individuellen zur industriellen Anwendung mit Live-Vorführung HoliMaker“

INNONET Kunststoff setzt nach Coronapause erfolgreiche 3D-Serie fort. Fünf interessante Präsentationen unter Moderation von INNONET Steuerkreismitglied Prof. Steffen Ritter von der Hochschule Reutlingen zogen knapp 40 Teilnehmer in die INNONET Heimat Plastics InnoCentre im Horber Innovationspark. Die Additive Fertigung – von der individuellen zur industriellen Anwendung sollte einen Überblick über […]

6. Nürnberger Restrukturierungskonferenz (Konferenz | Nürnberg)

Nach einem Jahr mit Corona-Veranstaltungszwangspause freuen wir uns sehr, Sie am 29.-30.06.2022 wieder auf der Nürnberger Restrukturierungskonferenz begrüßen zu dürfen. Es ist wieder soweit, im Juni findet die 6. Nürnberger Restrukturierungskonferenz statt. Bei der Mischung aus Workshops, Networking Abend und Konferenz befassen sich Branchenexperten mit u.a. folgenden aktuellen Themenstellungen: – […]

Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit für Designer

Die Welt des Designs erlebt zurzeit einen starken Wandel: Neben funktionalen und ästhetischen Aspekten gewinnt die Ausrichtung auf die Kreislaufwirtschaft immer mehr an Bedeutung. Diese Entwicklung prägt auch den diesjährigen Fuori Salone Milan auf der Mailänder Designwoche vom 6. bis 12. Juni. Covestro nimmt zum ersten Mal an der weltweit […]

2. Swiss IT-Enterprise Architecture Management (EAM) Forum 2022

Am 25. Mai 2022 fand das 2. Swiss IT-Enterprise Architecture Management (EAM) Forum 2022 im Technopark in Zürich statt. Durch Best-Practice-Beispiele, konkrete Projektberichte und Handlungsanleitungen aus Branchen wie Banken und Versicherungen, Logistik und Infrastruktur erhielten die zahlreichen Teilnehmer:innen gesichertes Erfahrungswissen aus dem EAM Bereich wie Business und Data Architecture. Ein […]

TÜV SÜD bereits zum dritten Mal attraktivster Arbeitgeber

Bereits zum dritten Mal hat TÜV SÜD den automotive TopCareer AWARD erhalten. Mehr als 1.100 Young Professionals und 1.000 Studierende in branchenspezifischen Studiengängen wählten TÜV SÜD als attraktivsten Arbeitgeber in der Kategorie „Automotive Dienstleister“. Der Preis wird vom Institut der Automobilwirtschaft (IFA) der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen und […]

Infoveranstaltung IT-Weiterbildung (Webinar | Online)

Sie sind herzlich eingeladen unsere Studienangebote bei der Online-Infoveranstaltung kennenzulernen. Informieren Sie sich aus erster Hand bei Professor*innen und Organisatoren zu Ablauf und Inhalten der Studien- und Lehrgänge. Nach einem Berufs- oder Studienabschluss möchten Sie sich beruflich weiterbilden und spezielles Know-how im Bereich Informationstechnik und Software Engineering erwerben? Mit dem […]

Infoveranstaltung Public Management (Webinar | Online)

Wir laden Sie herzlich ein, das berufsbegleitende Weiterbildungsangebot Public Management bequem und ortsunabhängig in der Online-Infoveranstaltung kennenzulernen. Die OHM Professional School bietet speziell für erfahrene, bereits im öffentlichen Dienst tätige Fachkräfte, die sich neuen Rollenanforderungen und Aufgabengebieten gegenübersehen den berufsbegleitenden Masterstudiengang Public Management an.  Der Masterstudiengang versetzt angehende Führungskräfte in […]