Monatliche Archive: November 2022

1103 Beiträge

Lean Production meets Fotobuch

Mit der Investition in eine Buchlinie Diamant MC Digital Photobook von Müller Martini sorgt ORWO in Bitterfeld-Wolfen im deutschen Bundesland Sachsen-Anhalt zum einen für eine Vollintegration aller Prozesse in der Fotobuch-Herstellung. Zum andern wird das Unternehmen flexibler in Hinblick auf die Kundenbedürfnisse bezüglich der Formate und Schrenzbreiten seiner umfangreichen Produktpalette. «Hände weg vom Produkt» – […]

Extrem schlanke Geräteaufbauten mit IMPAeGlass

Irlbacher, weltweit agierender Spezialist für das Bearbeiten und Funktionalisieren von Flachglas, bringt Touch-Sensoren und die zugehörige Auswerteelektronik in einem industriellen Prozess direkt auf das Frontglas auf und ermöglicht so berührsensitive HMIs mit nur wenigen Millimetern Bauhöhe. Die in den Systemen eingesetzten 32-bit-Mikrocontroller haben genug Rechenleistung, um einfachere Applikation mit einzubetten […]

Forschungsdatenzentrum feiert Jubiläum: 20 Jahre Mikrodaten für die Wissenschaft

Wie das Bayerische Landesamt für Statistik mitteilt, feiert das Forschungsdatenzentrum der Statistischen Ämter der Länder in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Seit der Gründung im Jahr 2002 ermöglicht das FDZ den Zugang zu Mikrodaten der amtlichen Statistik für wissenschaftliche Forschungszwecke. In 19 Städten unterstützen die FDZ der Statistischen Ämter der […]

EMG SOLID® IR in einem Automobilpresswerk in China

In der Karosserie- und Teilefertigung stellt der Pressvorgang eine immer größere Herausforderung an die Prozesssteuerung und die Reduzierung des Ausschusses dar. Stahlsorten mit hohen Festigkeitswerten (z. B. AHSS) und geringen Dicken reagieren empfindlich auf kleinste Störungen im Pressprozess. Neben der Rauheit und Zugfestigkeit des verarbeiteten Materials spielt die exakte Beölung […]

Das Webinar um 9: Eingehende Rechnungen mit KI automatisiert einlesen (Webinar | Online)

Automatisierung ist ohne den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) kaum noch vorstellbar. Sie erweist sich als besonders wirksam, wenn sie in Bereichen Verwendung findet, wo es gilt, Dokumente mit vergleichbaren Inhalten auszulesen, die jedoch in ganz verschiedenen Formen geliefert werden. Die automatisierte Verarbeitung von Eingangsrechnungen beispielsweise stellt eine besondere Herausforderung […]

Die drei größten Risiken in der Logistik

Neues Risikoranking der Logistik: Befragungsreihe der Logistics Hall of Fame in Kooperation mit der SCHUNCK GROUP befasst sich mit den aktuellen Risiken der Branche und wie Unternehmen sich dafür rüsten. Fachkräftemangel, Cyberkriminalität und Lieferkettenunterbrechungen stellen Logistikkonzerne vor große Herausforderungen. 2022. Logistik ist weltweit ein volatiles Geschäft. Mehr denn je sorgen […]

Strom sparen leicht gemacht mit dem Bachmann Energy Monitor

Energiemessgeräte helfen dabei, Elektrogeräte mit einem hohen Stromverbrauch zu identifizieren und so die Kosten zu senken. Der im Online Shop bachmann24.com erhältliche Energy Monitor wurde kürzlich von der Stiftung Warentest mit der Note „Gut“ ausgezeichnet. Die Energiekosten in Deutschland sind in jüngster Zeit einem rapiden Anstieg unterworfen. Daher kann es […]

XYZ-Positioniersystem für Laserapplikationen

Für Inspektionsanlagen in der Halbleiter- oder Optikfertigung hat der Dresdner Positionierspezialist Steinmeyer Mechatronik ein kompaktes Gantry-System entwickelt, das höchste Präzision im Submikrometerbereich mit langen Verfahrwegen und hoher Dynamik kombiniert. Eine ideale Lösung für Laseranwendungen. Das Gantry ermöglicht hochdynamische Bewegungen über eine Fläche von 1.000 x 800 mm (angepasst an die […]

Neue Stromtankstellen für Mitarbeiter

Über zwei neue Stromtankstellen freuen sich die Mitarbeiter der Steuerberatung Küpper, Schaub und Partner mbB in Cochem. Sie haben damit jetzt die Möglichkeit, während der Arbeitszeit ihre E-Fahrzeuge mit Strom zu laden. Wenn es um das Bereitstellen von Ladepunkten für Mitarbeiter- und Flottenfahrzeuge geht, werden Steuerberater gerne um Rat gefragt. […]

Technologie-News vom 23.11.2022

Technologie-News vom 23.11.2022 Debitorenbuchhaltung neu denken Für Führungskräfte in Debitorenbuchhaltungen sind es unruhige Zeiten. Trotz wirtschaftlicher Verwerfungen muss der Cashflow stabil gehalten werden, gleichzeitig wandelt sich die Rolle der Debitorenbuchhaltung: Sie nimmt einen immer wichtigeren Platz in der strategischen Ausrichtung eines Unternehmens ein. Was das für Führungskräfte bedeutet und wie […]