Yokogawa Polen hat die Installation der Feuerungsleistungsregelung FuzEvent™ in einer Müllverbrennungsanlage der Krakowski Holding Komunalny SA in Krakau, Polen, abgeschlossen. FuzEvent wurde von Dublix Technology ApS entwickelt, einer Tochtergesellschaft von Yokogawa. Dublix hat sich auf Lösungen zur Verbesserung der Effizienz von Anlagen spezialisiert, die Siedlungsabfälle und Biomasse zur Stromerzeugung und […]
Monatliche Archive: November 2023
Vom 14. bis 17. November stellten sich die bekannten Unternehmen der Busch Gruppe vor: Busch Vacuum Solutions, Pfeiffer Vacuum und centrotherm clean solutions. Ein besonderer Fokus lag auf den Vakuumlösungen von Busch, darunter die trockenen Schrauben-Vakuumpumpen COBRA Semicon, die ideal für Prozesse in der Solarzellen-, Flachbildschirm- und Halbleiterproduktion geeignet sind. […]
Die Automatisierungsexperten von OMRON haben die Markteinführung der autonomen mobilen Roboter (AMR) MD-650 und MD-900 mit mittlerer Traglast (650 und 900 Kilogramm) bekannt gegeben. Mit ihnen erweitert OMRON sein AMR-Angebot, das die Anforderungen zahlreicher Industrieanwendungen beim Transport von Teilen und Materialien abdeckt und für mehr Effizienz in der Fertigung sorgt. Moderne Industrieunternehmen setzen auf […]
Das SKZ und das Fraunhofer IPA haben gemeinsam im Forschungsprojekt „ProBayes“ eine Prozessüberwachung und -regelung für das Spritzgießen auf Basis Bayes’scher Netze entwickelt. An einer vollvernetzten Spritzgießzelle im Technikum des SKZ demonstrieren die Forscher im Live-Betrieb ein System, das Abweichungen der Produktqualität selbstständig erkennt, die wahrscheinlichste Ursache identifiziert und konkrete […]
Die Cybersecurity-Trends 2024 von TÜV Rheinland zeigen auf, wie sich Unternehmen in einer zunehmend digitalisierten und vernetzten Welt vor Cyberangriffen schützen können. Die Angriffsflächen haben sich erheblich vergrößert, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, die ihre Gefährdung oft unterschätzen. Aber auch große Unternehmen mit hohen Sicherheitsstandards sind nicht immun gegen […]
Die LED-Signalsäule eSIGN hat sich bereits in der Industrie etabliert – ab sofort gibt es die einzigartige Signalsäule auch in weiß! Die formschöne, vielseitig einsetzbare eSIGN ist ein großer Schritt und ein sichtbares Zeichen für den technologischen Fortschritt, den WERMA konsequent forciert. Mit vollflächiger Signalisierung, robustem Industriedesign und starken Features […]
Trace Software freut sich, Ihnen die 2023 entwickelten Innovationen innerhalb der elec calc™ Netzberechnungssoftware vorzustellen. elec calc™ ist eine Software für Hoch- und Niederspannungsanlagen, mit der Elektroprojekte in Echtzeit und gemäß der geltenden deutschen und internationalen Normen, verwaltet werden können. Dies gilt sowohl für Industrie- und Gewerbeanlagen, E-Ladestationen, aber auch […]
Der oberpfälzische Lohnfertiger Wenning Metall produziert Metall- und bei Bedarf auch Kunststoffteile nach Plänen und Zeichnungen, sowohl in der Einzel- wie auch in der Serienfertigung. Das Dienstleistungs-Portfolio ist dabei breit gefächert und umfasst unter anderem Fräsen, Drehen, Schweißen und Lackieren. Durch den Kauf einer MasterCut Schneidanlage hat das Unternehmen seit […]
Sicherer geht es im Ausland nicht. Die Easy Claim Card von APRIL International überzeugt als virtuelle Zahlkarte für den Arztbesuch in der Ferne. Der feine Unterschied zu klassischen Bezahlsystemen ist: Die abgestimmte Rechnung begleicht der Versicherer direkt. Der Patient wird entlastet und dank bester Bonität schnell behandelt. Viele Arztbesuche im […]
Der Verband der Privaten Hochschulen (VPH) veröffentlicht heute den „KI-Kompass“. Die Studie untersucht Trends und Einschätzungen zum KI-Bildungsmanagement an Privaten Hochschulen in Deutschland. Der „KI-Kompass“ wurde in Zusammenarbeit mit über 100 Hochschulleitungen erstellt, die ihre Expertise und Erfahrungen im Umgang mit KI im Bildungssektor teilen. Die fortschreitende Digitalisierung beeinflusst alle […]