Monatliche Archive: April 2025

631 Beiträge

Effiziente Kühlung für Rechenzentren: Johnson Controls bringt YORK YVAM Zentrifugalkühler auf den europäischen Markt

Johnson Controls ergänzt seine York Baureihe in Europa um den luftgekühlten Zentrifugalkühler YVAM mit Magnetlagertechnologie. Die Kältemaschine wurde speziell für die Klimatisierung von Hyperscale- und Colocation-Rechenzentren designt, deren Markt dank KI und Cloud Computing derzeit ein starkes Wachstum erlebt. Der York YVAM Chiller beschleunigt die Bereitstellung von Kälte mit einer […]

Digitales LOGISTIK HEUTE-Forum: Zukunftsweisende Lösungen für die Lebensmittellogistik erreichen

Wie sorgen Unternehmen in der Lebensmittellogistik für die Sicherheit, Qualität und Rückverfolgbarkeit innerhalb der Lieferkette? Zu den wichtigsten Themen des digitalen LOGISTIK HEUTE-Forums „Lebensmittellogistik: Zukunftsweisende Lösungen erreichen“, das am 9. April von 9:00 bis 12:00 Uhr stattfindet, gehört auch die Forderung der Verbraucher nach mehr Nachhaltigkeit entlang der Supply Chain […]

Mitsubishi Materials verstärkt seine Kapazitäten für die Wiederaufbereitung von Zerspanungswerkzeugen in Europa

MMC Hardmetal Europe Holdings (MHE), A Group Company of Mitsubishi Materials, Metalworking Solutions Company, gab heute die Übernahme von U.F.P. s.r.l. (UFP) bekannt, einem der größten und renommiertesten Anbieter von Wiederaufbereitungsdiensten und kundenspezifischen Lösungen für Präzisionswerkzeuge in Europa. Diese strategische Übernahme ist eine Antwort auf die wachsende Kundennachfrage nach maßgeschneiderten […]

apollon Innovation Day: Building Brands and Friends – From Data to Desire!

Am 3. Juli 2025 lädt die apollon GmbH+Co. KG, führender Software-Anbieter für Marketing-Automatisierung und Produktdaten-Kommunikation, zum 11. apollon Innovation Day in das Mercedes-Benz Museum nach Stuttgart ein. Unter dem Motto „Building Brands and Friends: From Data to Desire!“ dreht sich in diesem Jahr alles um die emotionale Kraft von Marken, ihre Wirkung […]

Erweiterung der VHM-Spanbrecher-Fräser

Mitsubishi Materials hat vor Kurzem die VQCS-Spanbrecherfamilie der Vollhartmetall-Schaftfräser um neue, außergewöhnliche, extra-lange zylindrische und torische Variante erweitert. Die extra-langen sowie langen und semi-langen Schneidenlängen werden in zylindrischer und torischer Ausführung angeboten. Die bestehende Serie der langen, zylindrischen Art wird um die Größen Ø 16 mm und Ø 20 mm […]

Neue Zertifizierung „Q-Mark“ für Roboter-Rasenmäher von TÜV Rheinland

TÜV Rheinland führt die innovative Q-Zertifizierung für Mähroboter ein und setzt damit einen neuen Branchenstandard. Mit der Prüfung und Bewertung der Qualitäts- und Leistungsmerkmale von Roboter-Rasenmähern gehen die Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland weit über die klassische Prüfung von Sicherheitsaspekten hinaus. Mit der Qualitätszertifizierung reagiert TÜV Rheinland auf die […]

Neue Präzisionsbohrstangen für die Kleinteilebearbeitung

Mitsubishi Materials hat eine innovative Reihe an kleinen Bohrstangen für Langdrehautomaten eingeführt. Das gesamte Sortiment ist sowohl in Vollhartmetall als auch in Stahl erhältlich. Dies bietet den Kunden viele Auswahlmöglichkeiten und ermöglicht Vorteile beim tieferen Innendrehen aufgrund der hohen Steifigkeit des Hartmetalls. Da nicht alle Bearbeitungen einen langen Hartmetallschaft erfordern, […]

Neue Wendeschneidplatten der Serie MC/MP7100 für die Bearbeitung von rostfreien Stählen

Mitsubishi Materials hat drei neue WSP-Sorten für die Bearbeitung von rostfreiem Stahl entwickelt. MC7115 für die Schlichtbearbeitung, MC7125 für die allgemeine Bearbeitung und MP7135 für die Schwerzerspanung. Im Vergleich zu anderen Stählen und Gusseisen haben rostfreie Stähle eine geringe Härte, sind jedoch schwer zerspanbar und neigen zur Kaltverfestigungen. Aufgrund dieser […]

Qlar (ehemals Schenck Process) eröffnet neues Test Center in Bangalore, Indien

Mit seinem neuen, hochmodernen Test Center in Bangalore, Indien, treibt Qlar (ehemals Schenck Process) die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Lösungen für die Materialzerkleinerung in der Zement-, Stahl-, Energie- und Mineralindustrie voran. Auf einer Fläche von 325 Quadratmetern vereint die Anlage Forschung, Entwicklung sowie umfangreiche Tests und stärkt damit die Position […]

AI 360° halbiert die verbleibenden Stromkosten

Ab dem 2. April 2025 erhalten über 150.000 E3/DC-Kunden per Software-Update die Option, mit einem individuellen und automatisierten Fahrplan in den Strommarkt zu gehen. Die AI 360°-Funktion wird kostenlos für alle Hauskraftwerke ausgerollt, sie steuert den Speicher- und Wärmepumpenbetrieb auf Basis von Markt- und Betriebsdaten. Ziel ist die maximale Kosteneinsparung […]