Tägliche Archive: 21. August 2025

35 Beiträge

Live-Webinar –> US-Heliumrevolution: Pulsar Helium erschließt erste Primärlagerstätte in Minnesota

In der Sonne fusionieren jede Sekunde rund 610 Millionen Tonnen Wasserstoff zu etwa 606 Millionen Tonnen Helium. Dabei werden rund 3,8 × 10²⁶ Joule Energie pro Sekunde freigesetzt – eine Energiemenge, die dem gesamten Weltenergiebedarf für etwa 500.000 Jahre entspricht, wenn man den jährlichen Verbrauch der Menschheit als Maßstab nimmt. […]

Effiziente Eyecatcher: Wie aufblasbare Deckenelemente die Sichtbarkeit auf Messen und Events maximieren

Die zentrale Herausforderung bei jeder Großveranstaltung ist es, aus der visuellen Dichte herauszustechen und Besucher gezielt anzusprechen. Eine ebenso bewährte wie vielseitige Lösung für diese Aufgabe sind individuell gefertigte, aufblasbare Deckenelemente. Sie nutzen den Luftraum über dem Geschehen als prominente Präsentationsfläche und haben sich als strategisches Instrument für wirkungsvolle Markeninszenierungen […]

Schnellladestation für Batteriewissen: HDT-Seminar- und Tagungs-Highlights zu Lithium-Ionen-Zellen

Am 14. April 2026 ist es wieder so weit: In Münster trifft sich die Szene der Batterieentwickler und -hersteller bei der internationalen, von einer Fachausstellung begleiteten Konferenz „Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie“. Die neuesten Ergebnisse im Bereich Batterieforschung und Batterieanwendung werden erstmals an drei Tagen vorgestellt und diskutiert. Fester […]

TÜV SÜD auf der Gastech 2025

TÜV SÜD präsentiert auf der Gastech Exhibition 2025 (9.-12. September 2025, Fiera Milano) sein umfassendes Leistungsportfolio für eine sichere, skalierbare und nachhaltige Transformation der Energiewirtschaft. Im Fokus stehen Lösungen zur Anlagensicherheit (Plant Safety), für die Wasserstoffwirtschaft, Power-to-X-Anwendungen, Energieinfrastrukturen sowie CO₂-Abscheidung und -Speicherung. Stand: D118, innerhalb des deutschen Pavillons Unter dem Leitmotiv „Powering […]

Im Herzen der PDF-Prozessentwicklung

Das Fogra Forschungsinstitut ist neues Verbindungsmitglied der Ghent Workgroup (GWG). Die internationale Vereinigung von Branchenverbänden, Zulieferern, Ausbildern und Industriemitgliedern wurde 2002 gegründet. Ziel der GWG ist es, PDF-Prozessspezifikationen für Best Practices in grafischen Arbeitsabläufen zu erstellen und zu verbreiten. Die Berührungspunkte zwischen Druckvorstufe, Drucktechniken und Druckweiterverarbeitung mit PDFs sind enorm. […]

Leitungsbau ohne Flurschäden – Kabelpflug-Technik für bodenschonende Verlegung von Kabeln und Rohren

Wenn unterirdische Strom- oder Wasserleitungen verlegt werden, bedeutet das für Landwirte oft monatelange Baustellen, schwere Maschinen und deutliche Spuren im Boden. Doch es geht auch anders – fast unsichtbar, hochpräzise und erstaunlich schnell: mit dem Kabelpflug. Kabelpflug lässt Kabel und Rohre mit Hightech verschwinden Statt aufwändig Gräben auszuheben, „pflügt“ sich […]

Das David-und-Goliath-Gefühl in der Cybersicherheit

Neue Zahlen aus der Sophos Management-Studie in DACH: Führungskräfte sehen Großunternehmen in der Cybersicherheit klar im Vorteil. Gleichzeitig sorgen mittlere und kleine Unternehmen für ein hohes Schutzniveau gemeinsam mit externen Partnern. Große Unternehmen gelten als klar besser aufgestellt Mehr Budget, höhere Attraktivität, bessere Ressourcen: Große Unternehmen in Deutschland, Österreich und […]

MAKRA PRO – Fränkischer Mittelständler überzeugt mit außergewöhnlichen Innovationen im SLS 3D-Druckverfahren

Die Herausforderung Die erste Herausforderung begann schon damit, dass der Kunde eine Serienfertigung individueller Gehäuse mit einem völlig neuen Material beauftragte. Bei diesem Material konnte auf keinerlei Erfahrung zurückgegriffen werden. Erste Testdrucke zeigten sehr schnell, dass die geforderte Oberflächenqualität und Maßhaltigkeit mit den herkömmlichen Methoden nicht erreicht werden würde. Innovative […]

WEKA Media präsentiert EHS 360plus – die neue Generation Arbeitsschutz-Software

Mit EHS 360plus bringt das Fachmedienhaus WEKA Media eine vollständig neu entwickelte, browserbasierte Arbeitsschutz-Software auf den Markt, die Effizienz, Professionalität und intuitive Bedienbarkeit auf einzigartige Weise verbindet. Die Lösung, die alle zentralen Arbeitsschutzprozesse in einem System bündelt, ist das Resultat jahrelanger Erfahrung, systematischer Entwicklung, konsequenter Kundenorientierung und technischer Präzision – […]

WORKS Optimization von ASMPT

WORKS Optimization vom Technologie- und Marktführer ASMPT ist eine Softwarelösung zur qualitätsorientierten und integrierten Prozessüberwachung in der SMT-Fertigung. Sie erfasst und bewertet Daten aus Druck- und Bestückprozessen über die gesamte Linie hinweg und macht Abweichungen sowie wiederkehrende Fehlerursachen frühzeitig erkennbar. Während der Druckprozess vollständig automatisiert optimiert werden kann, unterstützt die […]