Archiv des Tages: 10. September 2025

36 Beiträge

Preisgeld verdoppelt – 100.000 Euro für innovative Projekte mit gesellschaftlicher Wirkung

Der Würzburger Förderpreis Forschung und Transfer geht in seine zweite Runde – und bringt eine bedeutende Neuerung mit sich: Das Preisgeld wird in diesem Jahr von 50.000 Euro auf 100.000 Euro verdoppelt. Möglich wird dies durch die neue Beteiligung der Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp neben der bisherigen Förderung durch die […]

Die IFA 2025 ist vorbei – Hama zieht Resümee

Als Veranstaltung ist die IFA 2025 Geschichte. Nach fünf intensiven Messetagen gilt es bei Hama nun, Resümee zu ziehen, mit großem Engagement an der Umsetzung der informationsreichen Gespräche zu arbeiten und die zahlreichen innovativen Produktneuheiten gemeinsam mit den Handelspartnern zu vermarkten. Branchenübergreifende Vielfalt „Technik für uns“ hatte sich Hama zur […]

Canon stellt Red Label Zero FSC®-Papier vor – für hochwertige Druckanwendungen

Canon kündigt die Erweiterung der Red Label Zero FSC® (Forest Stewardship Council) Papierreihe an. Die Produktlinie richtet sich an Unternehmen, die Wert auf hochwertige Druckqualität und professionell gestaltete Dokumente legen. Die Papiere stammen aus verantwortungsvoller Produktion, sind FSC®-zertifiziert (FSC®-C008945) und von ClimatePartner geprüft. Damit unterstützen sie Organisationen bei der Umsetzung […]

DATA MODUL präsentiert mobiles Präsentationskonzept

Mit einem neuen mobilen Präsentationskonzept bietet der Display Full Service-Anbieter DATA MODUL interessierten Kunden ab sofort die Möglichkeit, Produkte, Technologien und Lösungen im Rahmen exklusiver „Tech Days“ weltweit und direkt vor Ort kennenzulernen. Das Konzept basiert auf wiederverwendbaren Präsentationsmodulen, die individuell mit für den Kunden passenden Produkten bestückt werden können. […]

Advantech DS-330: Kompakte Signage Lösung für Smart Cities

Unser Technologiepartner Advantech, ein weltweit führender Anbieter für Embedded IoT-Lösungen, präsentiert den DS-330, einen kompakten, lüfterlosen Digital Signage Player, der für Smart-City-Infrastrukturen und anspruchsvolle Outdoor-Anwendungen entwickelt wurde. Mit der neuen Lösung setzt Advantech seine langjährige Expertise im Bereich industrieller Digitalisierung fort und bietet Betreibern von digitalen Informations- und Werbesystemen eine […]

Erste Zeitungsdruckmaschine mit IDCsmart ausgestattet – Mediaworks Group modernisiert mit Weitblick

Die Mediaworks Group, eines der führenden Druck- und Medienunternehmen Ungarns, produziert am Standort in Szeged qualitativ hochwertige Tageszeitungen, Magazine, Prospekte und Kataloge in hohen Auflagen. Die dort eingesetzte UNISET-Rollenoffsetdruckmaschine von manroland Goss aus dem Jahr 2008 erreicht eine Leistung von bis zu 70.000 Exemplaren pro Stunde – bei variablen Formaten […]

Strukturierte Risikobewertung in der Bahntechnik: So gelingt die Analyse nach Sektorleitlinie

Neue Technologien wie ETCS, cloudbasierte Leitsysteme oder KI-gestützte Diagnose eröffnen enorme Chancen im Bahnsektor – bringen aber auch neue Risiken mit sich. Eine klare, nachvollziehbare Risikoanalyse ist daher unerlässlich – und genau hier setzt der aktuelle Blogbeitrag der Informatik Consulting Systems GmbH (ICS) an. Der Beitrag bietet einen Schnelltest, um […]

Europas Raumfahrt gewinnt an technologischer Souveränität

Mit dem neuen Competence Centre Optics (CCO) stärkt die IABG die Sicherheit und technologische Unabhängigkeit Europas im strategisch bedeutsamen Raumfahrtsektor. Im CCO ist es nun erstmalig möglich, in Deutschland gebaute, hochpräzise elektro-optische Systeme – etwa Satellitenkameras und Bildsensoren – vollständig unter realistischen Einsatzbedingungen zu testen und zu qualifizieren. „In Ottobrunn […]

Vibrationsalarm unterstützt sehbehinderte Menschen

Für sehbehinderte Menschen sind selbst kleine Erledigungen im Alltag große Herausforderungen, denn Barrierefreiheit ist vor allem in Großstädten noch ein Fremdwort. Ein wichtiges Hilfsmittel ist und bleibt der weiße Langstock, mit dem sich Hindernisse erkennen lassen. Den bewährten Alltagshelfer hat nun im Kurs für cyber-physikalische Systeme am TUM Campus Heilbronn […]

Deutsche Hightech-Technologie für die Halbleiterindustrie

Ohne Halbleiter läuft in der digitalen Welt heute nichts mehr. Die winzigen Bauteile sind das Rückgrat unserer modernen Gesellschaft und prägen unser tägliches Leben von Smartphones über Elektroautos bis hin zu KI-Systemen. Ein Großteil dieser Schlüsselkomponenten wird in Taiwan hergestellt, das rund ein Viertel der weltweiten Produktion übernimmt. Damit ist […]