Tägliche Archive: 2. Oktober 2025

39 Beiträge

CFO-Mandat von Peter Skerlan bis 2031 verlängert – Technik-Preis bei CEO & CFO Award

. – Aufsichtsrat der Frequentis AG bestellt Finanzvorstand Peter Skerlan für weitere fünf Jahre bis zum 15. April 2031 – Auszeichnung in der Kategorie "Technologie" bei den CEO & CFO Awards von Deloitte Austria "Peter Skerlan prägt seit über 25 Jahren die Finanzstrategie und -prozesse der Frequentis-Gruppe. Mit seiner langjährigen Erfahrung, seinem […]

8COM erweitert Portfolio und startet mit neuem Markenauftritt in die Zukunft der Cyber Security

Mit einem erweiterten Portfolio, einem neu aufgestellten Service Management und einem Markenauftritt, der die eigene Mission klar in den Mittelpunkt rückt, stellt sich der Cyber Security-Spezialist 8COM neu auf. Ziel ist es, Unternehmen noch ganzheitlicher, transparenter und risikoorientiert vor Cyberkriminalität zu schützen – heute und in Zukunft. Neuer Markenauftritt spiegelt […]

„Guter Ansatz, aber noch keine echte Reform“

Die Ergebnisse der Berliner Kabinettsklausur werden auch in der Region Heilbronn-Franken positiv aufgenommen. IHK-Hauptgeschäftsführerin Elke Döring spricht von einem positiven Signal auch für die Unternehmen in der Region: „Bürokratie und Regulierung gehören zu den größten Geschäftsrisiken unserer Unternehmen. Seit vielen Jahren fordern wir einen massiven Bürokratieabbau und eine Digitalisierung der […]

Rosenberger präsentiert neue Präzisionsserie RPC-0.80 für Messungen bis zu 145 GHz

Die Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG stellt mit der neuen Serie RPC-0.80 eine innovative Schnittstelle für spezifizierte Übertragungen bis 145 GHz vor. Der koaxiale Präzisionssteckverbinder ermöglicht hochpräzise Messungen und verlustarme Verbindungen im Sub-THz-Bereich und eignet sich insbesondere für Anwendungen, in denen herkömmliche Schnittstellen wie 1,00 mm oder 1,85 mm […]

Digital-Truck tourt durch Landkreis Rastatt

Wer künftig ins Berufsleben startet, sollte digitale Anwendungen und Technologien nicht nur bedienen können, sondern sie auch verstehen. Schülerinnen und Schülern hilft dabei der Erlebnis-Lern-Truck der Bildungsinitiative expedition d, der im Oktober an zwei Schulen in Bühl und Rastatt zu Gast ist. In der mobilen Ausstellung lernen angemeldete Klassen auf spielerische […]

OpenAI Response API: Der neue Treiber für GPT-5 Codex

Mit der OpenAI-Response-API hält eine neue Ära der KI-Integration Einzug in Unternehmens- und Entwicklerwelten. Wer künftig auf die innovativsten KI-Modelle wie den GPT-5 Codex zugreifen möchte, für den führt an dieser modernen API-Schnittstelle kein Weg mehr vorbei. Die Kombination aus OpenAI Response API und Integrationsplattformen wie ALBERT | AI eröffnet […]

Zebra ET85: Robustes 2-in-1-Tablet mit COSYS-Power

In einer Zeit, in der Mobilität, Flexibilität und Zuverlässigkeit über den Erfolg von Unternehmen entscheiden, ist die Wahl der richtigen Hardware entscheidend. Mit dem Zebra ET85 steht ein robustes 2-in-1-Tablet zur Verfügung, das höchste Ansprüche erfüllt – egal ob im Außendienst, in der Fertigung, in der Logistik oder im öffentlichen […]

Flaschenverschluss aus Silikon mit Farbwechsel

Auf dem gemeinsamen Messestand der Polar-Form GmbH aus Lahr und der Universität Kassel wird ein thermochromer Flaschenverschluss aus Flüssigsilikonkautschuk hergestellt. Thermochrome Materialien ändern bei bestimmten Temperaturen ihre Farbe. Im konkreten Fall wird der Flaschenverschluss bei ca. 20 ° seine Farbe von rot zu magenta wechseln. Das Grundmaterial stammt von Wacker […]

NIS 2: Geschäftsführer müssen jetzt handeln – oder sie haften

<p><strong>Cyber Security wird durch NIS-2 zur Chefsache</strong> Die Bedrohungslage im Cyber-Raum wächst rasant: Attacken auf die kritische Infrastruktur in Europa oder jüngst die Cyber-Angriffe auf deutsche Flughäfen zeigen, wie verletzlich Wirtschaft und Verwaltung sind. Gleichzeitig hat Deutschland die Frist zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie in nationales Recht verpasst – ein Vertragsverletzungsverfahren […]

Muffelöfen: Das unverzichtbare Herzstück thermischer Präzisionsprozesse in Labor und Industrie

Der Muffelofen ist in der modernen Materialwissenschaft, der analytischen Chemie und zahlreichen Fertigungsprozessen ein unverzichtbares Hochtemperaturwerkzeug. Er dient dazu, Materialien unter extrem hohen Temperaturen und, entscheidend, in einer kontrollierten, kontaminationsfreien Umgebung zu behandeln. Die Fähigkeit, Proben zuverlässig, präzise und über lange Zeiträume hinweg definierten thermischen Profilen auszusetzen, macht den Muffelofen […]