Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

Schnell, sicher, transparent: Warum automatisierte Background Checks Unternehmen entlasten

In Österreich ist der Wettbewerb um Talente besonders intensiv. Gleichzeitig erhöhen DSGVO-Vorgaben und branchenspezifische Anforderungen – etwa in der Finanzwirtschaft oder im Gesundheitswesen – den Druck auf Unternehmen. HR-Abteilungen müssen Bewerbende schnell und fair durch den Prozess führen, ohne die Compliance zu gefährden. Klassische manuelle Background Checks geraten hier schnell an ihre Grenzen.

Automatisierte Lösungen wie Validato bieten Abhilfe. Sie ermöglichen standardisierte Abläufe, die je nach Risikoprofil einer Rolle angepasst werden können. Für High-Risk-Positionen wie IT-Administratoren oder Finanzleiter erfolgen tiefergehende Prüfungen, für Low-Risk-Positionen schlanke Checks. Das Ergebnis: Effizienzsteigerung, Fairness und Rechtssicherheit.

„In Österreich sehen wir, dass Unternehmen durch Automatisierung gleich zwei Ziele erreichen: weniger HR-Aufwand und bessere Candidate Experience“, erklärt Marco Marti, CTO von Validato. Besonders wertvoll sei die Möglichkeit, alle Prüfschritte revisionssicher zu dokumentieren und direkt in HR-Systeme einzubinden. So können Auditor:innen jederzeit klare Nachweise erhalten.

Ein Praxisbeispiel: Ein Industriebetrieb aus Wien führte Validato ein und reduzierte die HR-Aufwände um 40 %. Gleichzeitig verbesserte sich die Wahrnehmung als attraktiver Arbeitgeber, da Bewerbende den Prozess als fair und transparent erlebten. Auch die Auditquote bei internen Kontrollen stieg deutlich.

„Schnell, sicher, transparent – das sind die drei Schlüsselwörter, mit denen sich HR und Compliance gleichermaßen gewinnen lassen“, betont Reto Marti, COO von Validato. Er weist darauf hin, dass Unternehmen durch Automatisierung nicht nur Zeit sparen, sondern auch ein Signal für Professionalität und moderne HR-Arbeit setzen.

Damit wird klar: Automatisierte Background Checks sind in Österreich ein echter Gamechanger – für Recruiting, Compliance und Arbeitgeberattraktivität.

Über die Validato AG

Validato ist ein führender Anbieter für zuverlässige Background Checks und Human Risk Management in Österreich. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, Bewerberinnen sowie bestehende Mitarbeitende strukturiert und effizient auf Integrität, Interessenskonflikte und potenzielle Risiken zu prüfen – datenschutzkonform, modular und skalierbar.

Validato ist speziell auf die Anforderungen in Österreich ausgerichtet, verzichtet auf Set-up-Gebühren, Jahresgebühren oder Mindestanzahl an Screenings und lässt sich flexibel in bestehende HR- oder Recruiting-Prozesse integrieren.

Mehr unter: www.validato.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Validato AG
Claridenstrasse 34
CH8002 Zürich
Telefon: +41 (44) 51577-77
Telefax: +49 (721) 182894304
http://validato.com

Ansprechpartner:
Reto Marti
COO
Telefon: 0041445157776
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel