bvfa-Geschäftsführer Dr. Wolfram Krause übergab die Auszeichnung an Peter Volk, Geschäftsführer bei Baur Hermes Fulfilment. „Für unser Shuttlelager haben unsere Bau- und Brandschutzexperten ein eigenes Konzept entwickelt: Es vereint Brandschutz und Wirtschaftlichkeit auf sehr hohem Niveau. Zudem ist es uns mit dieser Eigenentwicklung auch gelungen, die Sprinkleranlagen im Bestandsgebäude und im neugebauten Shuttlegebäude sinnvoll miteinander zu verbinden“, so Peter Volk. „Dass diese Leistung nun mit dem Gütesiegel des Bundesverbands ausgezeichnet wird, macht uns besonders stolz. Herzlichen Dank für diese Anerkennung.“ Krause würdigte die Investition in eine vollflächige Sprinkleranlage: „Nur so lässt sich die notwendige Effizienz eines modernen Logistikzentrums mit dem bauaufsichtlich geforderten Brandschutz und einem effizienten Sachschutz verbinden.“ Durch die Sprinkleranlage konnten Brandschutzabtrennungen in den Shuttlebereichen vermieden werden, sodass dort eine zusammenhängende barrierefreie Fläche für reibungslose Abläufe sorgt. In dem 16.000 Quadratmeter großen und 23 Meter hohen Gebäude verteilen rund 1.000 KI-gesteuerte Shuttles die auszuliefernde Ware vollautomatisch an 48 Kommissionierplätze oder lagern sie in die 20 Meter hohen Regale ein.
Innovativer Brandschutz und effiziente Logistik
Der bvfa-Fachreferent und Branddirektor a.D. Georg Spangardt hob in seiner Laudatio den innovativen Ansatz der Sprinkleranlage hervor. Die geometrische Form und die Größe der Schutzbereiche erforderten die Weiterentwicklung bestehender Sprinklertechnik. Der Errichter Calanbau Brandschutzanlagen entwickelte dazu neue Sprinklerköpfe, die von VdS Schadenverhütung auf Wirksamkeit und Betriebssicherheit geprüft wurden. Verbaut sind unter anderem Schirmsprinkler, Trockensprinkler, Flachschirmsprinkler und verschiedene Seitenwandsprinkler. Sicherheits-Doppelsprinkler minimieren das Risiko einer Fehlauslösung. Die Sprinkleranlage umfasst insgesamt 33.590 Sprinkler mit 6 Strömungsmeldern, 17 Nassalarmventilstationen und einer Trockenalarmventilstation. Das Rohrleitungsnetz ist über 60 km lang.
Bewährtes Gütesiegel für Brandschutz
Der Logistikcampus von Baur Hermes Fulfilment in Altenkunstadt fügt sich mit dieser Auszeichnung in eine Reihe bemerkenswerter Objekte ein, die für ihren vorbildlichen Brandschutz ausgezeichnet wurden. Bereits seit 1993 vergibt der bvfa die Auszeichnung „Sprinkler Protected“ an öffentliche, aber auch in privater Hand befindliche Gebäude mit vorbildlichem Brandschutz. Allein in den vergangenen zehn Jahren haben über 40 exponierte Objekte die Auszeichnung durch den bvfa erhalten, darunter der Landtag in Mainz, die Elbphilharmonie in Hamburg, der Reichstag in Berlin, die Allianz Arena in München und der Kö-Bogen in Düsseldorf.
Der bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz e. V. ist der maßgebliche Verband für vorbeugenden und abwehrenden technischen Brandschutz in Deutschland. In dem Verband sind die führenden deutschen Anbieter von stationärer und mobiler Brandschutztechnik sowie von Systemen des baulichen Brandschutzes vertreten. Der Verband, der gegenwärtig etwa 120 Unternehmen vertritt, wurde 1972 gegründet und hat seinen Sitz in Würzburg.
Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. (bvfa)
Koellikerstraße 13
97070 Würzburg
Telefon: +49 (931) 35292-0
Telefax: +49 (931) 35292-29
http://www.bvfa.de
Geschäftsführer
Telefon: +49 (931) 35292-29