Archiv des Monats: Oktober 2025

652 Beiträge

Click-in-Modulträgerrahmen für schwere Steckverbinder

Der neue Click-in-Modulträgerrahmen der Serie Heavycon von Phoenix Contact vereinfacht konsequent die Konfektionierung und Installation schwerer Steckverbinder. Die werkzeuglose Click-in-Verrastung ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Montage der Einsätze – ganz ohne Schrauben. Ein hör- und fühlbares Einrasten signalisiert die korrekte Position und sorgt für maximale Prozesssicherheit bei gleichzeitig reduziertem Zeitaufwand. Mit […]

Defence Therapeutics nimmt an der CPHI Worldwide in Frankfurt vom 28. bis 30. Oktober 2025 teil

Defence Therapeutics Inc. („Defence“ oder das „Unternehmen“), ein führendes Biotechnologieunternehmen, das auf Technologien zur Arzneimittelabgabe spezialisiert ist, freut sich, seine Teilnahme an der CPHI Worldwide 2025 bekannt zu geben, die vom 28. bis 30. Oktober 2025 in Frankfurt am Main, Deutschland, stattfindet. Auf dieser führenden globalen Fachmesse der Pharmaindustrie freut […]

M17 PRO-Hybridsteckverbinder nach IEC-Standard

Der neue M17 PRO-Hybridsteckverbinder nach IEC-Standard 61076-2-117 von Phoenix Contact setzt neue Maßstäbe in Sachen Kompatibilität und Flexibilität. Entwickelt für ein breites Anwendungsspektrum von der Robotik bis zur Motorsteuerung, bietet dieser Steckverbinder eine zukunftssichere 3-in-1-Lösung zur Übertragung von Daten, Signalen und Leistung. Die patentierte Oneclick-Schnellverriegelung ermöglicht eine besonders schnelle und […]

Lagerdaten smart erfassen: Mit COSYS zur maximalen Effizienz

In vielen Lagern schlummern ungeahnte Einsparpotenziale – doch nur wer seine Lagerdaten konsequent erfasst, kann diese Potenziale auch heben. Unübersichtliche Bestände, lange Durchlaufzeiten und fehleranfällige Prozesse bremsen Unternehmen aus und gefährden Liefertermine. COSYS bietet mit seinen Lösungen zur Lagerdatenerfassung ein Werkzeug, das weit über klassische Bestandsführung hinausgeht: Transparenz, Business Intelligence […]

Energiewende in der Wohnungswirtschaft – viele interessante Themen beim Jahreskongress

Die Wohnungswirtschaft steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Die Frage, wohin die Reise bei der Wärme- und Energiewende geht, beschäftigt derzeit viele Akteurinnen und Akteure. BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum laden daher am 28. und 29. Oktober 2025 zum zweiten Jahreskongress Energiewende 2025 – Zukunftsfähige Gebäudeversorgung nach Magdeburg ein. Die Herausforderungen sind vielfältig […]

VarioVAP von GIG Karasek

GIG Karasek setzt seinen Fokus im Bereich Umwelttechnologien fort: Nach dem erfolgreichen Start der Single-Source-Lösung CompriVAP im Jahr 2024 folgt nun mit VarioVAP eine ganzheitliche Multi-Source-Lösung für die industrielle Wärmerückgewinnung. Damit wird „Zero Waste Heat“ – die umfassende Maximierung der Abwärmenutzung – erstmals in der Praxis realisierbar. VarioVAP – Multi-Source-Technologie […]

Arnold NextG Blogspot: Zeitenwende auf dem Acker – Warum autonome Agrartechnik kein Luxus, sondern Notwendigkeit ist

Arnold NextG Blogspot: Zeitenwende auf dem Acker – Warum autonome Agrartechnik kein Luxus, sondern Notwendigkeit ist NX NextMotion als Systembasis für hochautomatisierte Agrartechnik – Wie Drive-by-Wire neue Maschinenkonzepte und resiliente Feldlogistik ermöglicht Der technologische Wandel in der Landwirtschaft ist in vollem Gange – aber er verläuft heute nicht mehr rein […]

Critical Infrastructure Technologies Ltd. schließt Vertraulichkeitsvereinbarung mit Terma A/S

Critical Infrastructure Technologies Ltd. (CSE: CTTT) (OTC: CITLF) (FWB: X9V) („CiTech“ oder das „Unternehmen“), ein führender Entwickler autonomer, leistungsstarker mobiler Kommunikations- und Sicherheitsplattformen, gibt den Abschluss einer gegenseitigen Vertraulichkeitsvereinbarung (Non-Disclosure Agreement, NDA) mit Terma A/S bekannt. Terma A/S ist ein führendes dänisches Luftfahrt-, Verteidigungs- und Sicherheitsunternehmen mit Hauptsitz in Lystrup, […]

Vorausschau statt Rückblick

Phoenix Contact erweitert seinen Energy Management Service um eine leistungsfähige Prognosefunktion. Mithilfe von Machine-Learning können Unternehmen künftige Energieverbräuche abschätzen, Transparenz schaffen und potenzielle Mehrverbräuche frühzeitig erkennen – ein neuer Schritt in Richtung vorausschauendes Energiemanagement nach ISO 50001. Auf der SPS 2025 präsentiert das Technologieunternehmen Phoenix Contact eine wegweisende Ergänzung seines etablierten […]

Reihenklemmen mit Push-X-Technologie für Verdrahtungen ab 0,34 mm²

Das Push-X-Produktprogramm erhält Zuwachs: Mit den neuen XT 1,5-Reihenklemmen erweitert Phoenix Contact die Serie um Varianten für Leiterquerschnitte von 0,34 bis 2,5 mm². Bisher waren die Push-X-Reihenklemmen im Nennquerschnitt 2,5 mm² verfügbar, womit sich Leiter von 0,5 bis 4 mm² anschließen lassen. Zur neuen XT 1,5-Serie gehören Durchgangs-, Mehrleiter-, Doppelstock-, […]