Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

Defence Therapeutics zeigt starke präklinische in vivo-Wirksamkeit bei der Beurteilung von Accum-Kadcyla in Brustkrebsmodellen

Defence Therapeutics Inc. („Defence“ oder das „Unternehmen“), ein führendes Biotechnologieunternehmen, das sich auf Wirkstoffverabreichungstechnologien spezialisiert hat, freut sich, heute auf der World ADC Conference in San Diego, USA, hoch erfreuliche Ergebnisse aus seiner jüngsten präklinischen In-vivo-Studie vorzustellen. Die Studie bewertet Accum®-Kadcyla, eine neuartige Version des von Genentech/Roche vermarkteten ADC Kadcyla® (ado-trastuzumab emtansine), in Mausmodellen von HER2-positivem Brustkrebs.

Studienergebnisse: 20-fache Wirksamkeitssteigerung bei gleicher Dosis

In der vergleichenden In-vivo-Studie zeigte Accum®-Kadcyla eine etwa 20-fach höhere tumorhemmende Wirksamkeit als Kadcyla® allein, wenn es in derselben Dosis (0,5 mg/kg) verabreicht wurde. Das Tumorwachstum wurde in der mit Accum®-Kadcyla behandelten Gruppe signifikant gestoppt, was bei den meisten Mäusen zu einer anhaltenden und nahezu vollständigen Tumorrückbildung führte, während Kadcyla® in der gleichen Dosis (0,5 mg/kg) keine Wirkung zeigte. Bemerkenswerterweise überlebten 100 % der Tiere die gesamte Studiendauer ohne Anzeichen von Toxizität, was die hervorragende Verträglichkeit der Behandlung unterstreicht (siehe Abbildung unten).

Bedeutung für Patienten und die Industrie

Diese Ergebnisse bestätigen, dass die Accum®-Plattform von Defence die intrazelluläre Aufnahme und Wirksamkeit von ADCs drastisch verbessern kann, indem sie die endosomale Einschließung überwindet – eine bekannte Schwachstelle aktueller ADCs. Durch die erhöhte Freisetzung des Wirkstoffs innerhalb der Krebszellen ermöglicht Accum® eine effizientere Tumorzerstörung selbst bei geringeren Dosierungen.

Für Patienten ist diese Entdeckung besonders bedeutsam: Die Möglichkeit, bei reduzierter Dosis die gleiche oder sogar eine höhere Wirksamkeit zu erzielen, bedeutet potenziell geringere Toxizität und weniger Nebenwirkungen – ein zentraler Vorteil gegenüber derzeitigen ADC-Therapien. Praktisch gesehen könnte dies dazu führen, dass bisherige Zweitlinientherapien künftig als Erstlinientherapie eingesetzt werden – zum direkten Nutzen der Patienten.

Dr. Maxime Parisotto, Chief Scientific Officer von Defence Therapeutics, kommentierte: „Diese Ergebnisse bestätigen erneut die Stärke von Accum® als transformative Technologie für ADCs. Indem wir die Wirksamkeit eines klinisch bewährten ADCs wie Kadcyla® bei gleicher Dosis um das 20-Fache steigern, zeigen wir, dass Accum® eine neue Generation sicherer und wirksamer zielgerichteter Krebstherapien ermöglichen kann.“

Nächste Schritte und kommerzielle Perspektive

Nach diesen vielversprechenden Ergebnissen plant Defence Therapeutics, sein Accum®-ADC-Programm auf weitere HER2-positive und HER2-niedrige Tumormodelle auszuweiten und die Gespräche mit potenziellen Pharmapartnern zu vertiefen.

Über Defence Therapeutics:

Defence Therapeutics ist ein börsennotiertes, klinisches Biotechnologieunternehmen, das die nächste Generation von ADC-Produkten auf Basis seiner proprietären Plattform entwickelt und optimiert. Der Kern dieser Plattform ist die ACCUM®-Technologie, die eine präzise Abgabe von ADCs in intakter Form an Zielzellen ermöglicht. Dadurch kann die Wirksamkeit und Potenz im Kampf gegen Krebs erheblich gesteigert werden.

Investor Relations & Medienkontakt:

Sébastien Plouffe, Präsident, CEO und Director
Tel.: +1 (514) 947 2272
E-Mail: splouffe@defencetherapeutics.com

www.defencetherapeutics.com
www.linkedin.com/company/defence-therapeutics

Hinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen:

Diese Mitteilung enthält bestimmte Aussagen, die als „zukunftsgerichtete Aussagen“ betrachtet werden können. Alle Aussagen in dieser Mitteilung – mit Ausnahme von historischen Fakten –, die sich auf zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen beziehen, sind zukunftsgerichtete Aussagen. Solche Aussagen sind im Allgemeinen, aber nicht ausschließlich, an Formulierungen wie „erwartet“, „plant“, „beabsichtigt“, „glaubt“, „schätzt“, „prognostiziert“, „potenziell“ oder ähnlichen Ausdrücken erkennbar. Zukunftsgerichtete Aussagen sind keine Garantien für zukünftige Leistungen, und die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von den in den Aussagen enthaltenen Erwartungen abweichen. Gründe hierfür können regulatorische Maßnahmen, Marktpreise, die Verfügbarkeit von Kapital und Finanzierungen oder allgemeine wirtschaftliche und geschäftliche Bedingungen sein. Anleger werden darauf hingewiesen, dass solche Aussagen keine Garantie für die zukünftige Entwicklung darstellen. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den Annahmen und Überzeugungen der Unternehmensleitung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Sofern nicht durch geltendes Wertpapierrecht vorgeschrieben, übernimmt das Unternehmen keine Verpflichtung zur Aktualisierung solcher Aussagen.

Weder die CSE noch deren Marktaufsichtsbehörde übernehmen Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Mitteilung.

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com

Ansprechpartner:
Simone Prey
Telefon: +43 (7242) 211930-11
E-Mail: office@ir-world.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel