Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

Auszeichnung für WITTENSTEIN: „Digitaler Zwilling entlang der Customer Journey“ beim STARTUP THE FUTURE-Event der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg

Mit dem „Digitalen Zwilling entlang der Customer Journey“ wurde eine Lösung in der Kategorie „Excellence“ prämiert, die nicht nur technologische Exzellenz beweist, sondern auch das Potenzial hat, die Interaktion zwischen Unternehmen und Kunden nachhaltig zu verändern. Die Preisverleihung würdigt herausragende Innovationen, die die digitale Transformation in der Industrie maßgeblich vorantreiben. Eine Delegation rund um Dr. Bertram Hoffmann, Vorstandsvorsitzender der WITTENSTEIN SE, nahm den Preis entgegen.

„Diese Auszeichnung ist eine großartige Bestätigung für die Innovationskraft unseres Teams und unserer Partner“, sagte Dr. Bertram Hoffmann. „Was wir gemeinsam erreicht haben, ist das Ergebnis echter Zusammenarbeit, gegenseitigem Vertrauen und dem Engagement vieler Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Fachbereichen und Projekten. Ohne dieses starke Miteinander wäre unser Vorhaben nicht realisierbar gewesen. Mein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten! Digitalisierung bedeutet für uns nicht nur Technologie, sondern vor allem eine Chance zur nachhaltigen Optimierung. Dafür braucht es ein tiefes Verständnis für Markt und Kunden, ebenso wie skalierbare Prozesse, konkrete Daten und digitale Durchgängigkeit. Genau diese Elemente zeichnen unser Projekt aus und machen es zu einem echten Meilenstein.“

Den Film über die Lösung „Digitaler Zwilling entlang der Customer Journey“ finden Sie hier: VDMA_Wittenstein.mp4 – Video

Bei der Jubiläumsausgabe des Innovations-Events „STARTUP THE FUTURE“ wurde das zehnjährige Bestehen der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg gefeiert. Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung im SpardaWelt Eventcenter in Stuttgart war die feierliche Verleihung des „Allianz Industrie 4.0 Awards Baden-Württemberg 2025“ durch Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut.

Im Fokus der Veranstaltung standen insbesondere die Themen Künstliche Intelligenz und Robotik als zentrale Zukunftstreiber für die industrielle Wertschöpfung in Baden-Württemberg.

Weitere Informationen zu den Gewinnern finden Sie hier: Industrie 4.0 Award BW Preisträger – Excellence – ALLIANZ Industrie 4.0 Baden Württemberg | Industrie 4.0

Über WITTENSTEIN SE

WITTENSTEIN – eins sein mit der Zukunft
Mit weltweit rund 2.900 Mitarbeitern und einem Umsatz von 526 Mio. € im Geschäftsjahr 2024/25 steht die WITTENSTEIN SE national und international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der cybertronischen Bewegung. Die Unternehmensgruppe besitzt eine überragende Kompetenz zur Beherrschung und Weiterentwicklung aller relevanter Technologien der mechatronischen Antriebstechnik und umfasst sechs innovative Geschäftseinheiten. Entwickelt, produziert und vertrieben werden unter anderem hochpräzise Servoantriebe und Linearsysteme, Servosysteme und -motoren sowie cybertronische Antriebssysteme, u. a. für den Maschinen- und Anlagenbau, die Luft- und Raumfahrt oder die Öl- und Gas-Exploration. Nanotechnologie und Softwarekomponenten ergänzen das Portfolio. Die WITTENSTEIN gruppe (www.wittenstein.de) ist an 25 Standorten und in mehr als 45 Ländern in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten vertreten.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

WITTENSTEIN SE
Walter-Wittenstein-Straße 1
97999 Igersheim
Telefon: +49 (7931) 493-0
Telefax: +49 (7931) 493-200
http://www.wittenstein.de

Ansprechpartner:
Hans Moritz Seidel
Pressesprecher
Telefon: +49 7931 493-10374
E-Mail: hansmoritz.seidel@wittenstein.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel