Archiv des Jahres: 2025

5999 Beiträge

Sicherheit, Nachhaltigkeit und Effizienz für die Halbleiterindustrie

Die Halbleiterindustrie steht unter enormem Innovations- und Kostendruck und sieht sich zugleich vor der Herausforderung gegenüber, strengste Sicherheits-, Qualitäts- und Nachhaltigkeitsanforderungen zu erfüllen. Auf der SEMICON Europa 2025 in München präsentiert TÜV SÜD vom 18. bis 21. November sein umfassendes Serviceportfolio für Hersteller von Maschinen und Komponenten. Damit unterstützt das […]

Die Bedeutung von Zertifizierungen und Qualitätssiegeln in der Elektrobranche

Im Bereich der Elektroinstallation sind die Zertifizierungen von Produkten und Materialien besonders wichtig. Denn sie sorgen dafür, dass Risiken wie elektrische Unfälle und Brände verhindert werden, die sowohl Menschen als auch Anlagen gefährden können. Die zentrale Frage ist: Wie sicher ist das Elektroinstallationsmaterial, das wir täglich verwenden? Schnell wird klar, dass […]

Sophos Ransomware-Studie im Gesundheitswesen: Erpressungen auf Höchststand, Lösegeldforderungen gesunken, Stress bei den Teams

In der aktuellen jährlichen Studie „State of Ransomware Healthcare 2025“ untersuchte der Cybersicherheitsanbieter Sophos die Erfahrungen mit Ransomware global bei 292 Gesundheitsdienstleistern. Der Bericht beleuchtet Ursachen, Folgen und die Entwicklung dieser Angriffe. Zudem gibt die Studie Auskunft über bisher unerforschte Bereiche: Dazu gehören organisatorische Faktoren, durch die Gesundheitsorganisationen angreifbar wurden, sowie […]

Gründung von EAO India Private Limited – ein neues Mitglied der EAO Gruppe

Das indische Eisenbahnnetz ist eines der grössten der Welt und befördert täglich rund 23 Millionen Fahrgäste. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von HMI-Lösungen für Eisenbahn- und Maschinenanwendungen ist EAO überzeugt, dass eine lokale Präsenz in Indien einen bedeutenden Beitrag zu dieser wichtigen Branche leisten wird. Mit der […]

Hörbar gesteigerter Espressogenuss mit Bubble Mounts von ACE

Was gibt es gewerblich oder privat Schöneres, als ganze geröstete Kaffeebohnen zu zermahlen und Momente später die Geruchs- und Geschmacksinne zu betören? Die Antwort lautet: parallel dazu auch den Hörsinn zu verwöhnen. Das jedenfalls dachte sich Mauro Bellissimo aus Leverkusen. Und der IT-Fachmann hatte auch sofort eine Idee, wie er […]

Vibrationen und Lärm beim Espressomachen? Nicht die Bohne mit Bubble Mounts von ACE!

Mit den Kaffeepreisen steigt der Absatz hochwertiger Siebträgermaschinen. Kaffee wird von vielen Menschen wieder bewusster genossen, zumal Besitzer dieser Maschinen im Vergleich zu Konsumenten von Kapsel- oder Pad-Systemen zudem ihre Umweltbilanz verbessern. Wie sich überdies so manch lautes Mahlwerk beruhigen lässt, fand ein Mitarbeiter der ACE Stoßdämpfer GmbH heraus. Was […]

Rheinmetall und MBDA: Marktreife von deutschem Laserwaffensystem rückt in greifbare Nähe

Die Rüstungsunternehmen Rheinmetall und MBDA Deutschland haben nach abgeschlossener einjähriger Testphase zur See einen Laserdemonstrator für die Marine zur weiteren Erprobung an das Laserkompetenzzentrum der Wehrtechnischen Dienststelle für Waffen und Munition (WTD 91) in Meppen transferiert. Dies markiert einen Meilenstein in der weiteren Ent¬wicklung zu einem Hochenergie-Laserwaffensystems für den maritimen […]

Kompetenzfeld Künstliche Intelligenz: HDT baut KI-Seminarangebot zu Recht, Management und Produktentwicklung aus

Künstliche Intelligenz hat weltweit das Experimentierfeld verlassen und wird für praktisch alle Branchen mehr und mehr zur Schlüsseltechnologie im Sinne künftiger Wertschöpfung. Produktentwicklung, Produktionssteuerung, Predictive Maintenance und Qualitätssicherung sind nur einige der bereits etablierten Anwendungsfelder. Wer KI strategisch klug einsetzt, stärkt Innovationskraft, Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit – und sichert dadurch Arbeitsplätze. Statt […]

Wenn Blätter fallen und Schneeflocken folgen

Wenn Blätter fallen und Schneeflocken folgen, startet für Bauhöfe und kommunale Dienste die intensivste Zeit des Jahres. Bäume werden kontrolliert, Pflegemaßnahmen geplant und Straßen systematisch auf den Winter vorbereitet. Zwischen Oktober und Februar dürfen Bäume während der Vegetationsruhe gepflegt oder zurückgeschnitten werden – ökologisch sinnvoll und rechtlich geregelt. Ab März […]

So modernisierte der Statistische Verbund Deutschland seine IT-Architektur

Wenn mehrere Ämter zusammenarbeiten, um Statistiken zu erstellen, braucht es eine flexible und skalierbare IT-Architektur, die eine reibungslose Zusammenarbeit ermöglicht. Ein wichtiger Schritt dabei ist die Aufbereitung erhobener Datensätze. Mit Hilfe von HiSolutions erarbeitete die IT.NRW für den Statistischen Verbund Deutschland eine passende IT-Architektur. Ausgangslage und Ziele Der Statistische Verbund Deutschland […]