Jährliche Archive: 2025

3975 Beiträge

Industrial Cybersecurity: ECOS Technology zeigt auf der Embedded World, wie sich sichere OT- und IoT-Infrastrukturen aufbauen und betreiben lassen

Die Digitalisierung industrieller Prozesse schafft auch im Bereich Cybersecurity neue Herausforderungen. Im Rahmen der Embedded World zeigt ECOS Technology unter dem Motto „Industrial Cybersecurity – Protecting What Powers Tomorrow“, wie sich die Vernetzung verschiedenster Geräte, Systeme und Anlagen in IoT- und OT-Umgebungen sicher bewerkstelligen lässt (Halle 5, Stand 370). PKI- […]

Klein und flexibel – FLEXPOINT® MVpico-Lasermodule (Edition 2025)

Wenn Platz und Gewicht begrenzt sind, garantieren die FLEXPOINT® MVpico Lasermodule von LASER COMPONENTS eine leistungsstarke, gleichmäßige Linie mit einer Ausgangsleistung von bis zu 100 mW. Die kleinen Linienlasermodule sind in verschiedenen Wellenlängen von 405 bis 850 nm erhältlich und eignen sich für viele Anwendungen, z. B. /3D-Sensing/3D-Scannen/Industrielle Inspektion und Qualitätskontrolle Sie sind […]

Von Alessandro Volta zur Egger Cold PowAir Revolution: Wie eine Erfindung aus Tirol die industrielle Reinigung revolutionierte

Internationalen Tag der Batterie, wir erinnern uns an den italienischen Physiker Alessandro Volta, der 1800 mit seiner Voltaschen Säule, die erste funktionierende Batterie der Welt entwickelte. Seine bahnbrechende Innovation legte den Grundstein für die Elektromobilität und moderne Energietechnologien. Doch wo Energie erzeugt und gespeichert wird, braucht es auch höchste technische […]

Verschlüsselte Kommunikation

Würth Elektronik stellt das neue WLAN-Funkmodul Cordelia-I vor, das speziell für die Absicherung von IoT- und Edge-Computing-Anwendungen entwickelt wurde. Das vielseitige Modul eignet sich ideal für Einsatzgebiete wie Industrie 4.0, Smart City/Smart Home, E-Mobility, Agrartechnik sowie Medizintechnik. Es erfüllt die Anforderungen der RED-Vorgaben (Funkanlagenrichtlinie) inklusive der Cybersicherheitsverordnung 2022/30 gemäß EN18031-1, die ab […]

E-Commerce der Zukunft: GWS lädt zur exklusiven Veranstaltung bei Shopware ein

Am 1. April 2025 lädt die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, ein führender Anbieter von IT-Anwendungen für den Großhandel, gemeinsam mit der Shopware AG zur exklusiven Veranstaltung imFokus E-Commerce | FORESIGHT ins Shopware-Headquarter nach Schöppingen ein. In praxisnahen Sessions erhalten die Teilnehmer tiefe Einblicke in gevis COMMERCE | FORESIGHT – […]

Von den Daten zum Mehrwert – Branchentrends hautnah erleben

Weidmüller lädt zum Weidmüller Software-Forum ein. Das Event wird am 26. März 2025 in Eindhoven, Niederlande, stattfinden. Weidmüller befähigt unter anderem Besucher den CRA umzusetzen und blickt auf die Anpassungen im Energiemanagement. Beim Weidmüller Software-Forum steht der Expertenaustausch im Mittelpunkt. Kunden aus verschiedenen Industrien zeigen Anwendungsfälle für Software in der […]

Investition in sauberen Wasserstoff: GFC auf der Hannover Messe

Die effektive Erzeugung, Speicherung und Nutzung von Wasserstoff als umweltneutralem Kraftstoff ist ein relevanter Faktor im Prozess der Dekarbonisierung. Hierbei spielen Bipolarplatten, eine der Kernkomponenten von PEM-Elektrolyseuren und -Brennstoffzellen, eine wichtige Rolle. Eine schnittstellenabgestimmte Komplettlinie zur hocheffizienten Fertigung metallischer Bipolarplatten bieten die drei Unternehmen VON ARDENNE, Weil Technology und ZELTWANGER, […]

Lagerverkauf bei RENOfloor in Uettingen

RENOfloor hat beschlossen, mit einem großen Lagerverkauf sich sämtlicher Restposten und B-Ware zu entledigen. Ein Muss für alle Heimwerker und Schnäppchenjäger. In der kalten Jahreszeit bleibt einem manchmal nichts weiter als zu träumen oder zu planen. Viele malen sich aus, was man bald an Haus, Hof und Garten wieder Schönes […]

Gemeinsam wachsen durch Vernetzung

Besonders im Fokus stehen der Wissenstransfer sowie die Förderung gemeinsamer Innovationsprojekte. Dafür organisieren die Gründungsbüros Kaiserslautern, Trier und Koblenz, Biovation RLP und das Institut für Wissens- und Technologietransfer an der htw saar (FITT) eine besondere Vernetzungsveranstaltung. Diese schafft Synergien, zeigt Innovationspotenziale auf und fördert nachhaltige Kooperationen. Am Donnerstag, den 20. […]

KI ohne Netz – energieeffizientes Edge-KI-Sensorsystem für Monitoring-Anwendungen in der Industrie

Das IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH (IMMS GmbH) stellt vom 11. – 13. März 2025 Lösungen für automatisierbare Prozesse, Dienstleistungen und Anlagen auf der embedded world in Nürnberg vor. Auf dem Thüringer Gemeinschaftsstand in Halle 4, Stand 410, präsentiert das IMMS die Entwicklung „AWARE“. Das kleine Sensorsystem […]