Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

SKZ bietet praxisnahen Kurs „Qualitätsbewusstes Handeln“

Qualität ist ein zentrales Thema in Unternehmen, doch oft verstehen nur wenige Mitarbeitende die Bedeutung und die dahinterstehende Philosophie wirklich. Der SKZ-Kurs „Qualitätsbewusstes Handeln“ setzt genau hier an: Ziel des Angebots ist es, die Hintergründe und vor allem die Sinnhaftigkeit eines modernen Qualitätsmanagements verständlich und praxisnah zu vermitteln.

Der Kurs richtet sich an Mitarbeitende aller Ebenen und macht sie sich ihrer Verantwortung für gelebte Qualität bewusst. Statt abstrakter Theorie stehen praktische Anwendungsbeispiele, Gruppenübungen und Rollenspiele im Fokus, um das Gelernte direkt im Arbeitsalltag umsetzen zu können.

Ein besonderer Vorteil des SKZ-Angebots besteht in den flexiblen Inhouse-Schulungen: Unternehmen haben die Möglichkeit, den Kurs direkt vor Ort im eigenen Betrieb durchzuführen. Dabei können die Inhalte individuell auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Teilnehmenden abgestimmt werden. Dies erlaubt maximale Praxisrelevanz und eine optimale Einbindung in bestehende Qualitätsprozesse.

„Ich erkundige mich nach einigen Wochen immer noch einmal, was sich nach der Inhouse-Schulung im Unternehmen geändert hat. Oft höre ich, dass die Stimmung in der Belegschaft positiver wurde: Man geht wieder aufeinander zu, weil Hürden abgebaut wurden und das gemeinsame Streben nach Qualität und hoher Kundenzufriedenheit verbindet“, so Christoph Kreutz, Expert Trainer am SKZ. „Das allein ist schon einmal eine stabile Basis dafür, dass die kontinuierliche Verbesserung auch gelebt wird und nicht nur eine leere Floskel in Marketingbroschüren bleibt.“

Durch diese maßgeschneiderte Schulungsform schafft das SKZ eine nachhaltige Akzeptanz für Qualitätsmanagement und stärkt langfristig die Kundenzufriedenheit. Für Unternehmen bietet sich damit die Chance, qualitätsbewusstes Handeln als festen Bestandteil der Unternehmenskultur zu etablieren.

Interessierte Unternehmen können Termine und weitere Informationen hier einsehen.

Über SKZ – Das Kunststoff-Zentrum

Das SKZ ist ein Klimaschutzunternehmen und Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SKZ – Das Kunststoff-Zentrum
Friedrich-Bergius-Ring 22
97076 Würzburg
Telefon: +49 931 4104-0
https://www.skz.de

Ansprechpartner:
Christoph Kreutz
Gruppenleiter Trainings-Zentrum Qualitätswesen Würzburg
Telefon: +49 (931) 4104-554
E-Mail: c.kreutz@skz.de
Pia Lehnfeld
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 931 4104-197
E-Mail: p.lehnfeld@skz.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel