Für KRITIS-nahe Bereiche gilt: NIS2 verlangt eine umfassende Bewertung der Cybersecurity von Lieferanten und deren Personal. Auch DORA verpflichtet Banken, Versicherer und Zahlungsdienstleister dazu, ICT-Drittparteien risikobasiert zu steuern. Branchenleitfäden empfehlen ausdrücklich „Vendor Background Checks“ als Bestandteil der Third-Party-Due-Diligence.
Gerade in Österreich, wo viele Unternehmen auf Nearshoring und internationale Entwicklerteams setzen, wird die Prüfung von Drittparteipersonal zu einem kritischen Sicherheitsfaktor.
Mit Validato stehen Unternehmen datenschutzkonforme Background Checks für interne und externe Rollen zur Verfügung – schnell, skalierbar und auditfähig. Die Plattform kann in bestehende Compliance- und ISMS-Strukturen integriert werden und bietet einheitliche Reports zur Erfüllung regulatorischer Vorgaben der EU und der FMA.
Validato ist ein führender Anbieter für zuverlässige Background Checks und Human Risk Management in Österreich. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, Bewerberinnen sowie bestehende Mitarbeitende strukturiert und effizient auf Integrität, Interessenskonflikte und potenzielle Risiken zu prüfen – datenschutzkonform, modular und skalierbar.
Validato ist speziell auf die Anforderungen in Österreich ausgerichtet, verzichtet auf Set-up-Gebühren, Jahresgebühren oder Mindestanzahl an Screenings und lässt sich flexibel in bestehende HR- oder Recruiting-Prozesse integrieren.
Mehr unter: www.validato.com
Validato AG
Claridenstrasse 34
CH8002 Zürich
Telefon: +41 (44) 51577-77
Telefax: +49 (721) 182894304
http://validato.com
COO
Telefon: +41 (44) 5157776
![]()