Vier Länder, neun Städte, neun Veranstaltungen, unter anderem in Hannover, München, Salzburg und Paris: Um News aus der Welt der virtuellen Simulation (Digital Engineering) grenzüberschreitend zu erfahren und sich europaweit auszutauschen, bietet CADFEM als Premium-Partner der weltweit führenden Simulations-Software Ansys in 2025 eine neue Conference Series an. Sie soll über das […]
Firma CADFEM Germany
Wenn weltweit mehrere Simulations-Ingenieure eines Unternehmens gleichzeitig Berechnungen auf demselben Server starten, wird es eng. Das weiß auch der international tätige Schweizer Industrie-Konzern Dätwyler, der täglich über 100 Millionen simulations-gestützt entwickelte Bauteile unter anderem aus Thermoplast und Flüssigsilikon produziert. Der Marktführer hat sich daher mit Unterstützung von CADFEM ein neues […]
Ressourcen-Verbrauch, CO2-Ausstoß, Recycling: Welche Umweltauswirkungen ein neues Produkt von der Planung über die Produktion und Nutzung bis zur Entsorgung hat, entscheidet sich vor allem in der frühen Phase der Produktentwicklung. Darum bemühen sich Firmen, Entwickler und Konstrukteure immer mehr, Ökodesign bzw. Design for Sustainability, Life Cycle Assessments (Lebenszyklus-Analysen) und den […]
Wie funktioniert digitale bzw. virtuelle Simulation? Welche Rolle spielt dabei eine weltweit führende Software wie Ansys, und wie bediene ich sie? Welche Daten müssen wie eingespielt werden, um schnell und effizient zu brauchbaren Ergebnissen zu kommen und diese in der Produkt-Entwicklung nutzen zu können? – Diese und viele weitere Fragen […]
Standen bei der Entwicklung von Produkten früher vor allem Leistung und Belastbarkeit bei möglichst niedrigem Preis im Vordergrund, gewinnt heute die Nachhaltigkeit mehr und mehr Bedeutung. Die Entwicklung neuer Produkte unter Berücksichtigung des ökologischen Fußabdrucks (Design for Sustainability) ist jedoch aufwändig, weil unter vielen infrage kommenden Materialien und Verarbeitungsschritten gewählt […]
Recycling wird immer vielfältiger und anspruchsvoller und gewinnt gleichzeitig im Sinne einer nachhaltigen Rohstoff-Wirtschaft immer mehr an Bedeutung. Dabei werden in einzelnen Branchen Recycling-Prozesse so komplex, dass Simulation eine wertvolle Hilfe leistet, um sie zu planen und zu optimieren. Das schreibt Jan-Philipp Fürstenau, Teamleiter Technik und Geschäftsstellenleiter Hannover der CADFEM […]
Beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Entwicklung und Produktion wie auch in internen Prozessen gibt es in Unternehmen noch viele Fragen und Unsicherheiten. Das wurde beim jüngsten CADFEM Blueprint Talk deutlich, der am 18. Juni live aus der Firmenzentrale der CADFEM Germany GmbH in Grafing bei München übertragen wurde. […]
Für bis zu 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland ist Künstliche Intelligenz (KI) aktuellen Umfragen zufolge noch kein Thema – darunter auch Betriebe in Entwicklung, Forschung, Maschinenbau und anderen technischen Bereichen. Die auf Arbeiten mit KI und Simulationstechnologie spezialisierte CADFEM Germany GmbH sieht darin ein großes Risiko für den Wirtschaftsstandort […]
Mehr als 700 Experten bei Konferenz für Simulation und Digital Engineering CADFEM Conference voller Erfolg – Teilnehmer schätzen Austausch in Präsenz Branchen von Antriebstechnik, Fahrzeugbau über Lebensmittel bis Medizintechnik Mehr als 700 Ingenieure und Entscheider haben an der diesjährigen CADFEM Conference für Simulation und Digital Engineering im Wissenschafts- und Konferenzzentrum Darmstadt ("darmstadtium") […]
CADFEM und Ansys verbindet eine lange und enge Partnerschaft: Sie reicht zurück bis 1985, dem Gründungsjahr der CAD-FEM GmbH, die heute als CADFEM Germany GmbH Teil der weltweit aktiven CADFEM Group ist. Anfang 2024 hat CADFEM Germany im Verbund mit den Schwesterfirmen CADFEM Austria und CADFEM Suisse den exklusiven Partnerstatus […]