Wir bei Can Do legen großen Wert auf den Austausch mit Studierenden und die Möglichkeit, unser Wissen über moderne Technologien zu teilen. Umso mehr haben wir uns über die Einladung der Hochschule Aalen gefreut, am 28. Januar 2025 einen Gastvortrag im Masterstudium zu halten. Unser CEO und Entwicklungsleiter Thomas Schlereth gab spannende […]
Firma Can Do
Die bisherige KI, die eine Handlungsempfehlung bei Überlastungen von Personen angibt, bekommt ein weiteres Modell dazu. Dieses Modell schlägt konkrete Alternativressourcen vor. Das neue Modell ist zudem weitaus lernfähiger als die aktuelle KI. 1. Was ist das für eine KI? Die bisherige KI, die Handlungsempfehlungen ermittelt, ist ein Rule-Based-System mit einem sehr schwachen Lernbereich. Die neue KI dagegen ist […]
Am 13. Juni 2023 lud das PMI® Austria Chapter zu einem Forum Event nach Wien ein – unter dem Motto "KI-gestütztes, datengetriebenes Projekt Management: Tagtraum, Albtraum oder schon Realität?" Auch Thomas Schlereth (Leiter der Entwicklung und CEO bei Can Do) war bei diesem Event anwesend, und natürlich kam dabei die Sprache auf […]
Revisionssicherheit, Software as a Service, Datenzentralisierung in der Cloud: Das sind nur einige Beispiele dafür, was Can Do ausmacht und wie die PM-Software die tägliche Arbeit im Projektmanagement vereinfacht. Und wie stets in der IT gilt auch hier: Je höher der Nutzerkomfort, umso wichtiger ist, dass die Produkte und Dienstleistungen, […]
Die Blockchaintechnologie im Projektmanagement: Was das bedeutet, wie Blockchains Projektdaten manipulationssicher machen und wie sie einen Basisplan als Vertragsgrundlage absichern, hat Can Do-Gründer Thomas Schlereth im vorherigen Beitrag erläutert. Diesmal geht er weiter in die praxisnahen Details und wagt einen Ausblick auf die Anwendung der Blockchain-Technologie im (Hybriden) Projektmanagement. Blockchain […]
Die Blockchaintechnologie wird das Projektmanagement grundlegend verändern: So steht es in ersten Fachartikeln und Publikationen, die zu diesem Thema zu finden sind. Aber ist das wirklich so? Beide Themen haben schließlich auf den ersten Blick wenig bis nichts miteinander zu tun. Der Gründer und CEO von Can Do, Thomas Schlereth, […]
PMO Global Alliance (PMOGA) India Community Hub under the inspiration of PMO Global Alliance (www.pmoga.world), the largest community of PMOs (Project, Program and Portfolio Management Offices) and PMO professionals with over 12,000 members from 110+ countries, launched the first edition of PMO India Awards (www.pmoawards.org/india) in October 2021. The objective […]
Ein Kanban-Board statt einem Adventskalender? Meilensteine statt Geschenke? Agilität statt Besinnlichkeit? Soweit muss es nicht kommen … Wir wünschen erholsamen Abstand zum Tagesgeschäft. Es soll sie ja geben, die Projektleiterinnen und Projektleiter, die das Projektmanagement so verinnerlicht haben, dass sie es auch in ihren Alltag integriert haben. Und es ist […]
Das Team arbeitet agil, die Projektleitung klassisch – und fertig ist das Hybride Projektmanagement! Ganz so einfach ist es aber dann doch nicht. Wie sich Hybrides Projektmanagement in einem Unternehmen mit „idealer Projektwelt“ darstellt, erklären wir in diesem Beitrag. Die grundsätzliche Aufteilung im Hybriden Projektmanagement mit dem Projektmanagement Tool Can […]
So kann’s gehen: Eigentlich wurde dieser Artikel geplant, um dir so etwas wie „die fünf besten Ideen für Incentives nach der Coronakrise“ zu bieten. Aber schon zu Beginn der Recherche wurde klar, dass wir in der Redaktion einem grundsätzlichen Irrtum aufgesessen sind … Welcher das ist und wie du davon […]