Die Logistikbranche in Deutschland braucht kluge Köpfe. Wie facettenreich und spannend dieser Wirtschaftsbereich ist, das zeigten die Wissenschaftler des FIR an der RWTH Aachen auf dem diesjährigen Tag der Logistik am 11. April. Dazu öffnete das Institut die Pforten des Clusters Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus und führte […]
Firma FIR an der RWTH Aachen
Am 13. und 14 März trafen sich rund 120 Experten der Dienstleistungsbranche auf dem 22. Aachener Dienstleistungsforum, das dieses Jahr unter dem Motto „Smart Services etablieren“ stand. Der zunehmenden und branchenunabhängen Relevanz von Smart Services trug das Programm Rechnung, indem Vertreter der wichtigsten Branchen – u. a. Stahl, Automotive, Landmaschinen, […]
Am 2. und 3. April 2019 findet im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus die Fachtagung "Smart Building Solutions" statt. Die Veranstaltung informiert über die Zukunft von Gewerbeimmobilien, die im Zuge der Digitalisierung völlig neuen Herausforderungen genügen müssen. Hochkarätige Referenten gehen etwa der Frage nach, welche Geschäftsmodelle zukünftig […]
Am 13. Und 14 März findet das 22. Aachener Dienstleistungsforum unter dem Motto „Smart Services etablieren“ statt. Unter Federführung des FIR an der RWTH Aachen gehen Teilnehmer und Referenten der Frage nach, warum die deutsche Industrie, trotz aller Bemühungen, sich als digitaler Vorreiter zu positionieren, nach wie vor überwiegend Produkte, […]
Eine der drängendsten Fragen heute ist, wie Unternehmen Smart Maintenance realisieren können, um eine bedarfsgerechte Verfügbarkeit ihrer Maschinen und Anlagen zu erreichen. Eine zentrale Rolle dabei spielen Daten: Sie müssen erfasst, gespeichert, analysiert und für die Planung und Steuerung der Instandhaltungsaktivitäten nutzbar gemacht werden. Intelligente IT-Systeme werden somit zum Schlüssel […]
Im Rahmen der BMBF-Förderlinie „Dienstleistungsinnovation durch Digitalisierung“ richtet das Metaprojekt DIGIVATION die Dienstleistungstagung 2019 unter dem Titel „Service Systems Innovation – Impulse für Dienstleistungen von morgen“ aus. Die Veranstaltung findet am 8. und 9. April 2019 im Heinz-Nixdorf-Museums Forum in Paderborn statt. Die Teilnehmer der Veranstaltung erhalten Antworten auf die […]
Am 13. und 14. November fand im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus die CDO Aachen 2018 – Chancen digitaler Plattformen ergreifen! – statt. Das FIR an der RWTH richtete sein Programm an den aktuellen Fragen aus: Wie entwickle ich ein digitales Geschäftsmodell? Entwickle ich selbst eine Plattform […]
Im Rahmen der vom FIR an der RWTH Aachen gehaltenen Betriebswirtschaftsvorlesung "Service Design & Engineering" findet jedes Semester eine Case-Competition für Studenten statt, die reale Lösungen für Unternehmen zum Inhalt hat. Das FIR und die Walter-Eversheim-Stiftung sind die Initiatoren dieses Ideenwettbewerbs, dessen Aufgabe diesmal lautete: "Entwicklung von innovativen Geschäftsmodellen, um […]
Am 13. und 14. November findet im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus die CDO Aachen 2018 – Chancen digitaler Plattformen nutzen! – statt. Das FIR an der RWTH ist, zusammen mit seinen Mitveranstaltern, u. a dem VDMA und dem digitalHUB Aachen, verantwortlich für die inhaltliche Gestaltung des […]
Das FIR an der RWTH Aachen hat zusammen mit acht Partnern einen "Leitfaden Lean Services – Professionalisierung des Dienstleistungsgeschäfts" erarbeitet, der nun als DIN SPEC 77007 veröffentlicht wurde. Der Standard unterstützt Unternehmen beim Aufbau und der Weiterentwicklung ihrer Dienstleistungsorganisation nach Lean-Management-Prinzipien. Insbesondere für industrielle Dienstleistungen, aber auch für andere Dienstleistungsbranchen […]