Am 14. April 2026 ist es wieder so weit: In Münster trifft sich die Szene der Batterieentwickler und -hersteller bei der internationalen, von einer Fachausstellung begleiteten Konferenz „Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie“. Die neuesten Ergebnisse im Bereich Batterieforschung und Batterieanwendung werden erstmals an drei Tagen vorgestellt und diskutiert. Fester […]
Firma Haus der Technik e. V.
Hochkarätige Fachleute als Vortragende, namhafte Kooperationspartner, eine äußerst sehenswerte fachbegleitende Ausstellung sowie exzellente Bewertungen durch Teilnehmende: Die Essener Explosionsschutztage sind in vielerlei Hinsicht besonders. Jahr für Jahr am allerwichtigsten ist für das verantwortliche Team von Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut jedoch, mit dem Format zu mehr Sicherheit in den Betrieben beitragen […]
Das Automobil von heute steckt als „Large Mobile Device“, wie manche es nennen, voller modernster digitaler Benutzerschnittstellen. In ihrer Bedeutung für die Weiterentwicklung von Fahrzeugen darf allerdings eine analoge Schnittstelle nicht unterschätzt werden. Die Rede ist vom Fahrzeugsitz, von dem man annehmen könnte, er sei inzwischen so weit ausgereift, dass […]
Ladeinfrastruktur ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für das Gelingen der Verkehrswende. Sie zu planen und auszubauen ist eine komplexe technische und organisatorische Herausforderung, welche Aspekte wie die Standortanalyse involviert und genaue Kenntnisse der Stromnetzkapazitäten und Nutzerbedürfnisse voraussetzt. Die unterschiedlichen existierenden Ladearten, Ladeleistungen und Steckersysteme machen die Aufgabe auch nicht eben […]
An die Sicherheit und den Gesundheitsschutz auf Deutschlands Baustellen stellt die Baustellenverordnung (BaustellV) klare Anforderungen. Wie aber lassen sich diese effektiv in praktisches Handeln übersetzen? Genau an dieser Stelle kommen die sogenannten „Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen“ (RAB) ins Spiel. Als eine Art Navigationssystem weisen sie den Weg durch die […]
Die Einführung eines Arbeitsschutzmanagementsystems (AMS) ist für Unternehmen von größter Bedeutung, denn es sichert eine Vielzahl von Vorteilen in Bezug auf Sicherheit und Gesundheitsschutz. Wer beides systematisch durch präventive Maßnahmen zur Unfallvermeidung und Gesundheitsförderung verbessert, reduziert die Anzahl von Arbeitsunfällen und krankheitsbedingten Ausfällen. Das kommt der Produktivität spürbar zugute. AMS-Know-how […]
Chancen nutzen und Risiken erkennen – der Untertitel des neuen HDT-Seminars „KI und Recht: Die neue KI-Verordnung (im Arbeitsrecht)“ passt auch gut zur KI-Revolution allgemein. Die Geschwindigkeit, mit der künstliche Intelligenz schon jetzt allerorts Arbeitsprozesse verändert, ist noch einmal deutlich höher als bei der Internet-Revolution vor einem Vierteljahrhundert. Kein Wunder, […]
Im Essener Haus der Technik, dem Stammhaus des HDT, fanden vor großem Publikum am 15. und 16. Mai 2025 zum 14. Mal die Essener Gefahrstofftage statt. Traditionell richtet sich die in Fachkreisen bestens etablierte Hybrid-Tagung insbesondere an Führungspersonal und „Macher“ aus Unternehmen. Im Einzelnen zählen hierzu unter anderem Fachkräfte für […]
Was haben Brandschutz und Sommer miteinander zu tun? Manche denken vielleicht an die steigende Waldbrandgefahr in Folge geringer Niederschläge. Ein nicht zu unterschätzendes Thema, das wahrscheinlich eher an Bedeutung gewinnen wird. Für das HDT (Haus der Technik) gibt es aber noch einen anderen Bezug. Mit seinem Lehrgang „Ausbildung zum Bandschutzbeauftragten“ […]
Bereits seit Jahrhunderten gehört die Ventilation zu den zentralen Themen der Technik. Kein Wunder, sind sowohl die Versorgung mit Frischluft als auch die thermische Regulation in vielerlei Hinsicht unverzichtbar – nicht zuletzt im Hinblick auf Komfort. Ventilatoren wurden daher schon sehr früh erfunden. Zunächst jedoch waren sie manuell zu bedienen. […]