Angesichts zunehmender Datenschutzverletzungen und strengerer Vorschriften wird der Schutz personenbezogener Daten (PII) immer wichtiger. Es geht darum, höchst sensible Patientendaten (PHI) zu schützen, ohne dabei die Effizienz oder die Datenverfügbarkeit zu gefährden. Dazu ist der Einsatz moderner Datenschutztechnologien wie gezielte Datenmaskierung und synthetischer Testdatengenerierung entscheidend. Traditionelle Datenschutzansätze wie die Endpunktsicherheit, […]
Firma JET-Software
Die leistungsstarke Lösung für die Datenintegration und Datenmigration! IRI ist ein etablierter Anbieter im Bereich Datenmanagement und war seit langem in Datenmodernisierungsprojekten tätig, wie etwa bei der „Lift and Shift“-Methode für Altsysteme. Das Unternehmen begann in den späten 1970er Jahren mit der Durchführung von Mainframe-Sortiermigrationen und hat sich seitdem zu […]
Angesichts wachsender Datenmengen und strenger Datenschutzbestimmungen steht das Gesundheitswesen vor einer entscheidenden Frage: Wie lassen sich sensible Patientendaten gezielt schützen, ohne die Effizienz von Forschung und Versorgung zu beeinträchtigen? Der Schutz personenbezogener Gesundheitsinformationen ist unerlässlich, um Vorschriften wie HIPAA, DSGVO und andere gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Gleichzeitig erfordert die digitale […]
Effiziente Datenverarbeitung für alle Branchen: Seit 1978 optimiert IRI Inc. die Datenverarbeitung für Unternehmen in verschiedenen Bereichen, darunter Banken, Regierungen, das Gesundheitswesen, Telekommunikation, Einzelhandel und Energie. IRI Voracity zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, komplexe Datenprozesse zu bewältigen, sensible PII-Daten in mehreren Quellen zu identifizieren und zu maskieren sowie ETL-Prozesse […]
Effiziente Datenübertragung und Replikation mit Change Data Capture (CDC): Change Data Capture (CDC) ermöglicht eine gezielte Übertragung von Rohdaten aus Produktivsystemen in Analyseanwendungen, um diese zu entlasten und Echtzeiteinblicke zu liefern. Durch den Einsatz von ETL-Prozessen und Metadaten werden Daten gefiltert, transformiert und geladen, während automatisierte Abläufe für eine hohe […]
Optimierung und Schutz von Daten für KI-Systeme: In diesem Artikel werden die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Datenbereinigungs- und Maskierungslösungen von IRI Voracity vorgestellt. Ziel ist es, die Qualität und Sicherheit von KI-Modellen zu erhöhen – insbesondere für Anwendungen mit reaktiven Maschinen oder speicherbegrenzten KI-Systemen, die auf verlässliche und geschützte Daten angewiesen […]
Effizientes Database Subsetting: Präzise Teilmengen statt kompletter Kopien! Mit Database Subsetting vermeiden Sie kostspielige und risikobehaftete vollständige Datenbankkopien für Entwicklung, Tests und Schulungen. Stattdessen werden gezielt relevante Ausschnitte erstellt – echte Tabellenauszüge, die Kosten senken und den Datenschutz erhöhen. Diese Teilmengen lassen sich flexibel mit Datenmaskierung oder Testdatengenerierung kombinieren, […]
Optimierte Datenverarbeitung und Sicherheit für Adabas & Natural Die native Sortierfunktion von Software AG Natural stößt bei großen Datensätzen oft an ihre Grenzen. Unternehmen benötigen eine leistungsstarke, flexible und kosteneffiziente Lösung zur Verarbeitung großer Dateien, zur Berichtserstellung und zum Datenaustausch zwischen Natural und anderen Anwendungen. Auch das Manipulieren, Maskieren, […]
Maximale Effizienz für Ihre Snowflake-Datenverwaltung: Optimieren Sie Ihre Snowflake-Prozesse mit den leistungsstarken Lösungen von IRI. Unsere flexiblen Tools für Datenintegration, -bereinigung, -migration und -replikation ermöglichen eine schnelle, kosteneffiziente und sichere Verwaltung Ihrer Daten. Für eine verbesserte Datenqualität sorgt IRI CoSort durch die Vorsortierung von Flat-Files, wodurch Clustering und Abfragen […]
. Skalierbare Lösungen: IRI bietet mit der Voracity-Plattform und anderen Lösungen eine umfassende und bewährte Unterstützung für Datenmigration, Datenintegration und Datenmanagement. Das Unternehmen verfügt über mehr als vier Jahrzehnte Erfahrung und hat sich insbesondere durch Projekte zur Modernisierung von Altsystemen einen Namen gemacht. Bereits in den 1970er Jahren begann IRI […]