Stefan Kretzschmar gab alles, Christian „Blacky“ Schwarzer auch – und die lebende Trainer-Legende Heiner Brand war hochzufrieden mit der gesamten Handball-Allstars Truppe auf dem Feld. Mit 30:26 gewann die Weltmeister von 2007 doch relativ souverän gegen die 3. Liga der SG Nußloch und verschafften dem begeisterten Publikum in der ausverkauften […]
Firma Metropolregion Rhein-Neckar
Wohnen ist ein zentraler Baustein im Leben und damit auch ein wichtigerBaustein in der Planung der Städte und Kommunen. Die Ballungszentrenverzeichnen einen zunehmenden Mangel an Wohnraum, insbesondere imGeschosswohnungsbau, bei kleinen Wohnungen bzw. im bezahlbarenSegment. Wie ist die Lage in der Metropolregion Rhein-Neckar, wie gehendie Städte und Kommunen damit um? Mit […]
Unter dem Motto „building networks“ findet vom 7. bis 9. Oktober 2019 in München die Expo Real statt, Europas wichtigste Messe für Investitionen und Projekte im gewerblichen Immobiliensektor. Erwartet werden rund 45.000 Besucher aus über 70 Ländern. Einmal mehr nutzt die Metropolregion Rhein-Neckar diese Gelegenheit, um das internationale Fachpublikum über […]
Abschlagen, putten, einlochen, netzwerken und dabei Gutes tun – das umschreibt die Idee des Firmen-Golf-Cups, den der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN) jedes Jahr im Spätsommer organisiert. In diesem Jahr gingen gestern (3. September) knapp 80 Teilnehmer im Golfclub St. Leon-Rot aufs Grün oder griffen beim Schnupperkurs zum Golfschläger. Glückliche […]
. – 8. Ausgabe der regionalen Kulturkonferenz – Rund 300 Kulturakteure und 50 Referenten dabei – Mehr als 20 ausgebuchte Workshops, Vorträge und Gespräche zur gesellschaftlichen Rolle von Kunst und Kultur Die Digitalisierung ist längst Alltag in unserer Gesellschaft und stellt die Weichen für die Zukunft. Auch die Kulturinstitutionen finden […]
Die Metropolregion Rhein-Neckar ist dieses Jahr Hauptförderer des Deutschen Stiftungstages (5. bis 7. Juni in Mannheim). Sie zählt zu den wirtschaftlichstärksten und lebenswertesten Standorten Deutschlands. Rhein-Neckar steht für ein gemeinschaftlich engagiertes und tolerantes Miteinander, ein ausgeprägtes bürgerschaftliches Engagement und eine lebendige Stiftungslandschaft. Auf dem Programm des Stiftungstags stehen unter dem […]
8. Auflage des Kultursymposiums vom 4. bis 5. Juni in Heidelberg Größte Austauschplattform der Kulturakteure in der Metropolregion Rhein-Neckar Programm unter m-r-n.com/denkfest Das Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH lädt am 4. und 5. Juni zu einer neuen Auflage des Denkfests ein. Veranstaltungsorte sind Tankturm und Betriebswerk in Heidelberg. Unter dem […]
Nach der Begrüßung stellt Stephan Austrup (German Council of Shopping Center) in seinem Impulsvortrag die Entwicklungstrends im Handel sowie die Risiken, Chancen und Perspektiven für Entwickler und Investoren vor. Stephan Luxem (LIDL Dienstleistung GmbH & Co. KG) referiert über die Perspektiven der Nahversorgung. Anschließend diskutieren Austrup und Luxem mit Wolfgang […]
Das Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH lädt am 4. und 5. Juni zu einer neuen Auflage des Denkfests ein. Veranstaltungsorte sind Tankturm und Betriebswerk in Heidelberg. Unter dem Titel "Vom ICH zum WIR!? – Kunst und Kultur in Zeiten der Digitalisierung" beschäftigt sich die größte Austauschplattform der Kulturakteure der Region […]
Mobilitätswende regionenübergreifend gestalten Planungssicherheit durch Masterplan der Politik gefordert Brennstoffzellenantrieb für Nutzfahrzeuge im Fokus Das Auto ist in Deutschland nach wie vor das dominante Verkehrsmittel der Alltagsmobilität. 57 Prozent aller Wege und 75 Prozent aller Passagierkilometer werden mit dem PKW zurückgelegt. Dies geht aus einer Studie des Bundesverkehrsministeriums hervor. In […]