Firma SVS-VISTEK

4 Beiträge

Zeilenraten über 1 MHz

Mit schneller Bildverarbeitung beschäftigt sich die Forschungsgruppe High-Performance Vision Systems am AIT Austrian Institute of Technology in Wien schon seit den 1990er Jahren. Auf Basis einer EoSens Creation-Kamera von SVS-Vistek stößt das AIT-Team nun jedoch in bislang unerreichte Geschwindigkeitsbereiche vor. Hochautomatisierte Produktionsprozesse können unglaublich schnell sein: Elektronikbauteile, Batteriefolien oder Druckerzeugnisse […]

Polarisation und Ellipsometrie: Türöffner für perfekte Schichtqualitäten

Bildverarbeitungsbasierte Polarisationssysteme haben sich in den vergangenen Jahren für bestimmte Aufgabenstellungen als zuverlässige Lösungstechnologie etabliert: Durch Transmissions-Untersuchungen und auf Grundlage photoelastischer Effekte ist es möglich, Spannungszustände in transparenten Materialien zu erkennen und zu beurteilen. Polarisationsmessungen erlauben beispielsweise die Überprüfung nichtmetallischer transparenter oder reflektierender Materialien wie Wasser, Plastik oder Glas sowie […]

Pulverbett-basiertes Laserschmelzen optimiert

Die Aconity3D GmbH hat sich das Ziel gesetzt, die Stabilität der innovativen Fertigungsmethode des Pulverbett-basierten Laserschmelzens zu optimieren und dadurch ihren Einsatz in unterschiedlichsten Branchen zu fördern. Durch die Verwendung von Hochgeschwindigkeits-Industriekameras von SVS-Vistek ist das Unternehmen diesem Ziel einen Schritt nähergekommen. Die additive Fertigung ist im Vergleich zu anderen […]

Details mit hoher Auflösung prüfen

Die Industriekameras hr51 und hr49 von SVS-Vistek eignen sich mit hohen Auflösungen von 51 und 49 Megapixeln perfekt für den Einsatz in Anwendungen, in denen Details hochgenau inspiziert werden müssen. Mit einer Auflösung von 8.424 x 6.032 bzw. 8.416 x 6.032Pixeln, Bildraten von 23,7 bzw. 30 Bildern/Sekunde und Varianten mit […]